Bei Auswahl einer Build-Definition ist eine bessere Integration der RTC-Quellcodeverwaltung und von RTC-Builds möglich. Bei Auswahl einer Hudson/Jenkins-Build-Definition besteht die Möglichkeit, Builds von RTC oder von Hudson/Jenkins anzufordern. Build-Ergebnisse werden ebenfalls in RTC und in Hudson/Jenkins erstellt und miteinander verlinkt.
Über die Jazz-Quellcodeverwaltungsoption kann ein Build-Arbeitsbereich mit weiteren Ladeoptionen und Optionen für das Akzeptieren angegeben werden.