The Project Gutenberg EBook of Kurzgefaßte Deutsche Stilistik, by Otto Lyon This eBook is for the use of anyone anywhere in the United States and most other parts of the world at no cost and with almost no restrictions whatsoever. You may copy it, give it away or re-use it under the terms of the Project Gutenberg License included with this eBook or online at www.gutenberg.org. If you are not located in the United States, you'll have to check the laws of the country where you are located before using this ebook. Title: Kurzgefaßte Deutsche Stilistik Author: Otto Lyon Release Date: September 15, 2019 [EBook #60306] Language: German Character set encoding: UTF-8 *** START OF THIS PROJECT GUTENBERG EBOOK KURZGEFAßTE DEUTSCHE STILISTIK *** Produced by the Online Distributed Proofreading Team at http://www.pgdp.net #################################################################### Anmerkungen zur Transkription Der vorliegende Text wurde anhand der 1907 erschienenen Buchausgabe so weit wie möglich originalgetreu wiedergegeben. Typographische Fehler wurden stillschweigend korrigiert. Ungewöhnliche und heute nicht mehr gebräuchliche Schreibweisen bleiben gegenüber dem Original unverändert; fremdsprachliche Passagen wurden nicht korrigiert. Fußnoten wurden vom Bearbeiter an das Ende des jeweiligen Abschnitts verschoben. Besondere Schriftschnitte wurden in der vorliegenden Fassung mit den folgenden Sonderzeichen gekennzeichnet: fett: =Gleichheitszeichen= gesperrt: +Pluszeichen+ Antiqua: ~Tilden~ #################################################################### Handbuch der deutschen Sprache für höhere Schulen. Zweiter Teil: Für obere Klassen. Ausgabe B, in drei Abteilungen. Kurzgefaßte Deutsche Stilistik. Von Professor ~Dr.~ Otto Lyon. Siebente vermehrte und verbesserte Auflage. [Illustration] 1907 Leipzig und Berlin, Druck und Verlag von B. G. Teubner. ☛ Die Ausgabe A enthält die 3 Abteilungen in +einem+ Bande. Alle Rechte, einschließlich des Übersetzungsrechts, vorbehalten. Vorwort zur ersten Auflage. Eine kurze Darstellung der +Stilistik+, die das Notwendige und Wesentliche enthält, dürfte sich für den Gebrauch in der Schule nicht als nutzlos erweisen. Wenn der Schüler die stilistischen Regeln nur bei der Lektüre oder bei der Rückgabe der Aufsätze, also vereinzelt und zerstreut, gleichsam nur nebenbei kennen lernt, so vergißt er sie nur allzuleicht und verfällt fast regelmäßig wieder in dieselben Fehler; der Lehrer kämpft vergeblich dagegen an. Durch Einsicht in den wissenschaftlichen Zusammenhang der stilistischen Regeln dagegen wird jede einzelne Regel in dem Bewußtsein des Schülers weit mehr befestigt werden, als wenn sie vereinzelt, bloß gedächtnismäßig ergriffen worden ist. An die Stilistik schließt sich eine kurze Darstellung der Rektionslehre an, die zur Behandlung in Untersekunda bestimmt ist. Auch hier ist überall der Sprachgebrauch an der Hand der Sprachgeschichte geprüft und bei Feststellung der Regeln so objektiv als möglich verfahren worden. Vorwort zur siebenten Auflage. Bei der Durchsicht der siebenten Auflage sind die Verbesserungen und Berichtigungen, die sich nötig machten, überall eingefügt worden. Allen, die mich hierbei durch freundliche Mitteilung ihrer Wünsche und Vorschläge unterstützten, sage ich meinen verbindlichsten Dank. +Dresden+, 1. März 1907. =Otto Lyon.= Inhaltsverzeichnis. I. Einleitung. Seite 1. Begriff des Stiles 1 2. Begriff der Stilistik 2 3. Einteilung der Stilistik 3 4. Schriftsprache und gesprochene Rede 3 II. Allgemeine Stilistik. ~A.~ Die Eigenschaften des guten Stiles im allgemeinen. 5. Der oberste Grundsatz des guten Stiles 4 6. Deutlichkeit 5 7. Sprachrichtigkeit 5 8. Sprachreinheit 5 9. Bestimmtheit und Kürze des Ausdrucks 11 10. Angemessenheit 14 11. Wohllaut und Neuheit des Ausdrucks 15 12. Anschaulichkeit und Lebendigkeit 17 13. Natürlichkeit 19 ~B.~ Bilder und Figuren. 14. Der Gebrauch bildlicher Ausdrücke 20 15. Die Bilder oder Tropen 21 16. Die Figuren 25 17. Bedeutung der Tropen und Figuren für den Stil 29 ~C.~ Stilistik des einfachen Satzes. 18. Wortbildung 30 19. Das Substantivum 33 20. Das Verbum 35 21. Die Partizipien 36 22. Das Adjektivum 38 23. Das Pronomen 39 24. Das Adverbium 41 25. Präpositionale Ausdrücke 41 26. Als und wie 43 27. Wortstellung 44 ~D.~ Stilistik des zusammengesetzten Satzes. 28. Der Bau der Sätze im allgemeinen 45 29. Form der Sätze 44 30 Art der Verknüpfung 48 31. Stellung der Sätze 49 32. Rhythmus des Satzes 51 III. Besondere Stilistik. ~A.~ Die Arten des Stiles. 33. Prosaischer und poetischer Stil 53 34. Der Stil des Verstandes 53 35. Der Stil des Gemütes 55 ~B.~ Die Mittel zur Ausbildung des Stiles. 36. Das Studium guter Muster 57 37. Der Aufsatz 58 38. Das Thema und die Arten der Aufsätze 58 39. Das Sammeln des Stoffes 59 40. Die Disposition 59 41. Dispositionsregeln 61 42. Die Chrie 64 43. Die Ausarbeitung 65 44. Über die Kunst, seine Gedanken gut auszusprechen 66 Anhang zur Stilistik. I. Übungsbeispiele zur Wiederholung der Syntax 69 II. Rektionslehre. ~A.~ +Rektion der Verben.+ 1. Verben, die den Akkusativ regieren 72 2. Verben, die den Dativ regieren 75 3. Verben, die den Genitiv regieren 77 4. Verben mit schwankender Rektion 80 ~B.~ +Rektion der Verbalsubstantive+ 85 ~C.~ +Rektion der Adjektive.+ 1. Adjektive, die den Dativ regieren 86 2. Adjektive, die den Genitiv regieren 86 ~D.~ +Rektion der Präpositionen+ 87 Erste Abteilung. Deutsche Stilistik. I. Einleitung. 1. Begriff des Stiles. Das Wort +Stil+ wird in seiner weiteren Bedeutung auf alle Künste angewendet und bezeichnet überhaupt die Art und Weise der Darstellung. Man spricht daher z. B. von einem gotischen Stile in der Baukunst, von dem Stile der Niederländer in der Malerei, von dem Stile Mozarts in der Musik, von dem Stile Goethes in der Kunst der Sprache. Im engeren Sinne versteht man jedoch unter Stil nur +die Art und Weise der sprachlichen Darstellung+. Diese wird durch zweierlei bestimmt: 1. durch den Inhalt und Zweck des darzustellenden Gegenstandes; 2. durch die Persönlichkeit und geistige Eigenart des Darstellenden. Sofern der Stil auf den Inhalt und Zweck des darzustellenden Gegenstandes Rücksicht nimmt, nennt man ihn +objektiv+, sofern in ihm die Eigenart des Darstellenden zum Ausdrucke kommt, +subjektiv+. So wird z. B. der Stil in Schillers akademischer Antrittsrede: „Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte?“ +objektiv+ bestimmt zunächst durch das Thema, dann durch die Reihe von Gedanken, die sich unter dieses Thema ordnen lassen, ferner durch den Zweck, die Zuhörer, und zwar solche, die akademischen Kreisen angehören, für diese Gedanken zu gewinnen. Objektiv wird also für die ganze Darstellung der Stil einer akademischen Rede über Begriff und Zweck des Studiums der Universalgeschichte erfordert. Das +Subjektive+ an dieser Rede aber ist das, was diese Rede von allen anderen ähnlicher Art unterscheidet und sie zu einer Rede macht, wie sie nur gerade Schiller seiner geistigen Eigenart und Bildung, sowie der Bildung seiner Zeit gemäß halten konnte. Zahlreiche Lieblingsideen und Lieblingswendungen Schillers, die wir darin finden, der stolze Schwung der Rede, der noch heute jeden Leser unwiderstehlich mit sich fortreißt, die Anlehnung an die Gedanken Kants u. ähnl. geben der Darstellung ihr subjektives Gepräge. Die +objektive+ und +subjektive+ Seite des Stiles sind selbstverständlich in der Wirklichkeit immer innig verbunden; es wird aber je nach dem Inhalte des darzustellenden Gegenstandes bald die eine, bald die andere Seite in den Vordergrund treten. Eine wissenschaftliche Darstellung z. B. ist streng objektiv zu halten, eine Rede, welche die Hörer anregen und begeistern soll, erfordert reiche subjektive Färbung; ein episches Gedicht verlangt große Objektivität, bei einem lyrischen Gedichte ist starke Subjektivität unbedingtes Erfordernis. Im allgemeinen muß namentlich der poetische Stil sein eigenartiges Gepräge durch die Persönlichkeit des Dichters erhalten, während dem prosaischen Stile mehr objektive Ruhe günstig ist. Das rechte Verhältnis zwischen Subjektivität und Objektivität zu treffen, ist eine der schwierigsten Aufgaben des Stiles. Schließt sich der Stil nur objektiv an fremde Muster an, so mangelt ihm das eigenartige Gepräge, und dieser Mangel kann uns oft ganze Werke ungenießbar machen; überwiegt aber die Subjektivität in der Weise, daß Dinge in die Darstellung hineingetragen werden, die in dem darzustellenden Gegenstande nicht begründet sind oder gar mit demselben in Widerspruch stehen, so wird der Stil zur +Manier+. Gegenüber dem wahrhaften Stile Goethes und Schillers zeigt z. B. der Stil Jean Pauls und unter den neueren Erzählern der Wilhelm Raabes stellenweise Manier. +Anmerkung 1.+ Das Wort Stil ist aus dem Lateinischen (aus lat. ~stilus~, d. i. Griffel) zu uns gekommen. Das lateinische ~stilus~ geht wieder auf griech. στῦλος zurück, was gleichfalls den metallenen Griffel bezeichnete, mit dem der Grieche durch Einritzen in eine Wachstafel schrieb. Einige Sprachforscher leiten auch unser Wort „+Stiel+“ von lat. ~stilus~ ab, was den Lautgesetzen nicht widerspricht. Doch ist hier wohl eher Urverwandtschaft anzunehmen. +Anmerkung 2.+ Über den Einfluß der Persönlichkeit und Gesinnung des Dichters auf seine Werke sagt Goethe: „Eigentlich kommt alles auf die Gesinnungen an; wo diese sind, treten auch die Gedanken hervor, und nach dem sie sind, sind auch die Gedanken.“ Sprüche in Prosa 542. Hempelsche Ausgabe. -- Von Werken, die nur objektiven Stil haben, sagt derselbe Dichter: „Es werden jetzt Produktionen möglich, die Null sind, ohne schlecht zu sein: Null, weil sie keinen Gehalt haben; nicht schlecht, weil eine allgemeine Form guter Muster den Verfassern vorschwebt.“ Spr. i. Pr. 119. 2. Begriff der Stilistik. Stilistik ist +die Wissenschaft des Stiles+. Sie sucht die Gesetze und Regeln der sprachlichen Darstellung auf und stellt sie im Zusammenhange dar. Man darf die Stilistik nicht verwechseln mit der +Poetik und Rhetorik+. Die Poetik erörtert die Gesetze und Formen der Dichtung, die Rhetorik behandelt die Kunst der Beredsamkeit und der prosaischen Darstellung des Redners. Die Stilistik aber hat es mit der äußeren sprachlichen Form der Darstellung überhaupt zu tun, sie umfaßt die Gesetze über Deutlichkeit, Richtigkeit und Schönheit des Ausdruckes, über Belebung durch bildliche Wendungen, über die Wahl der Worte, den Bau der Sätze usw. Da die Sprache das Ausdrucksmittel sowohl des Redners, als auch des Dichters ist, so gelten die allgemeinen Sprachregeln der Stilistik für die Prosa wie für die Poesie. Der Umstand, daß die Alten in ihre Darstellungen der Rhetorik auch gewöhnlich die Regeln der Stilistik mit einschlossen (weil der Redner auch die stilistischen Regeln kennen und anwenden muß), hat dazu geführt, daß bis in die neueste Zeit Rhetorik und Stilistik vielfach vermengt und in verworrener Weise durcheinandergemischt werden.[1] Mit den +Stoffen+ und +Ideen+, die dargestellt werden, hat es die Stilistik nur insoweit zu tun, als diese Einfluß auf die innere oder äußere sprachliche Form üben. Die Stilistik stellt ferner nur die Regeln des +objektiven+ Stiles dar; denn es ist nicht ihre Aufgabe, von dem Stil eines bestimmten Schriftstellers oder eines Zeitalters oder eines Volkes zu reden, sondern sie behandelt die allgemeinen Gesetze des Stiles, die für die Schriftsteller aller Zeiten und Völker Geltung haben. Die +deutsche+ Stilistik berücksichtigt dabei zugleich die Eigenart der deutschen Sprache und des deutschen Volkes. +Anmerkung.+ Eine klare Bestimmung der Begriffe +Rhetorik+ und +Stilistik+ gab zuerst +Wilhelm Wackernagel+ in seinen Vorlesungen über +Poetik+, +Rhetorik+ und +Stilistik+, herausgeg. v. Ludw. Sieber, Halle 1873; eine selbständige, streng wissenschaftliche Behandlung der deutschen Stilistik, losgelöst von der Rhetorik der Alten, hat zuerst +Karl Ferdinand Becker+ in seinem Buche: +Der deutsche Stil+ (neu bearb. v. O. Lyon, Prag und Leipzig 1883) angebahnt. Sehr anregend ist die „Deutsche Stilistik“ von +Richard M. Meyer+, München 1906. 3. Einteilung der Stilistik. Die Stilistik zerfällt in die +allgemeine+ und in die +besondere+. Die +allgemeine+ Stilistik handelt von den Eigenschaften des guten Stiles überhaupt, von den Mitteln zur lebendigeren Gestaltung der Rede, von dem stilgerechten Bau und der wohllautenden Gliederung des einfachen und zusammengesetzten Satzes. In der +besonderen+ Stilistik dagegen kommen die Arten des Stiles und die Mittel zur Ausbildung desselben zur Darstellung. 4. Schriftsprache und gesprochene Rede. Man bezieht das Wort +Stil+ gewöhnlich nur auf die Darstellung der Gedanken in der +Schriftsprache+. Diese Auffassung ist aber einseitig und irrtümlich. Dieselben Gesetze vielmehr, die für die Schriftsprache gelten, liegen auch der mündlichen Rede zugrunde. Zwar fordert die Schriftsprache, weil sie die Gedanken nicht bloß für den Augenblick und für einzelne Personen darstellt, und weil sie nicht durch die Betonung und das lebendige Gebärdenspiel des Sprechenden unterstützt wird, in der Regel eine größere Sorgfalt, namentlich in bezug auf die Wahl der Worte und die Wortstellung, aber es kann nicht dringend genug darauf hingewiesen werden, daß der mündlichen Rede dieselbe Sorgfalt zuzuwenden ist wie der geschriebenen. Vor allem aber darf die Schriftsprache nicht in der Schärfe von der mündlichen Rede getrennt werden, wie es jetzt leider gewöhnlich geschieht. Gerade die Zeiten der höchsten Blüte unserer Sprache und gerade unsere größten Dichter sahen in der Sprache in erster Linie etwas, +das gesprochen wird+, und gaben der mündlichen Rede den Vorrang vor der Schriftsprache. Das Zeitalter der Minnesinger, das Zeitalter Luthers, das Zeitalter Schillers und Goethes bieten dafür ausreichende Beweise. Nur immer diejenigen Zeiten, in denen sich unser Sprachleben im Rückgange befand, erhoben die Schriftsprache zur stolzen Herrin und drückten die mündliche Rede zur dienenden Magd herab. Hätten Klopstock, Goethe und Schiller nicht unserer Sprache durch Worte und Wendungen, die sie der lebendigen Sprache ihrer Heimat entnahmen, eine großartige Erweiterung gegeben, so wären vielleicht heute noch die beschränkten Sprach- und Stilregeln Gottscheds und Adelungs geltend. +Anmerkung.+ Klopstock kämpfte sein ganzes Leben hindurch gegen das bloße stille Lesen mit den Augen. Goethe sagt unter anderem in Dichtung und Wahrheit (II, 10): „Schreiben ist ein Mißbrauch der Sprache, stille für sich lesen ein trauriges Surrogat der Rede.“ An der Adrastea (6, 187) sagt Herder: „Welche Nation hat ihre Sprache wesentlich so verunstalten lassen, als die deutsche? Gehen Sie in die Zeiten der Minnesinger zurück, hören Sie noch jetzt den lebendigen Klang der verschiedenen, zumal west- und südlichen Dialekte Deutschlands, und blicken in unsere Büchersprache. Jene sanften oder raschen An- und Ausklänge der Worte, jene Modulation der Übergänge, die den Sprechenden am stärksten charakterisieren -- da wir Deutsche so wenig öffentlich und laut sprechen, sind sie in der Büchersprache verwischt!“ Ganz besonders beherzigenswert ist Herders Schulrede: „Von der Ausbildung der Rede und Sprache in Kindern und Jünglingen.“ II. Allgemeine Stilistik. ~A.~ Die Eigenschaften des guten Stiles im allgemeinen. 5. Der oberste Grundsatz des guten Stiles. Der oberste Grundsatz des guten Stiles, aus dem sich alle übrigen Eigenschaften ergeben, ist +die vollkommene Übereinstimmung des Ausdruckes mit der Sache+. Sofern eine solche Übereinstimmung in dem Hörer oder Leser volles Wohlgefallen und das Gefühl des Befriedigtseins erweckt, kann man sie auch kurz als die +wahre Schönheit der Darstellung+ bezeichnen. Um diese zu erreichen, muß der Stil folgende Eigenschaften haben: 1. Deutlichkeit, 2. Sprachrichtigkeit, 3. Sprachreinheit, 4. Bestimmtheit und Kürze des Ausdruckes, 5. Angemessenheit, 6. Wohllaut und Neuheit des Ausdruckes, 7. Anschaulichkeit und Lebendigkeit, 8. Natürlichkeit. Je nach der Stilgattung wird natürlich bald die eine, bald die andere Eigenschaft überwiegen; eine belehrende Abhandlung z. B. wird vor allem nach Deutlichkeit und Klarheit, eine fesselnde Schilderung nach Anschaulichkeit und Lebendigkeit zu streben haben usw., aber wenn auch eine Eigenschaft in den Vordergrund tritt, so dürfen deshalb die anderen nicht fehlen. +Anmerkung.+ Die älteren Stilistiker stellten die +Zweckmäßigkeit+ als das oberste Gesetz des guten Stiles auf. Diesen Irrtum gründlich widerlegt und hoffentlich für immer aus der Wissenschaft des Stiles entfernt zu haben ist das Verdienst +Beckers+ (Der deutsche Stil, 3. Aufl. S. 5 flg. 12 flg. 60 flg.). 6. Deutlichkeit. Die erste Forderung, die an eine sprachliche Darstellung gestellt werden muß, ist die der +Deutlichkeit+. Wenn jemand über einen Gegenstand spricht oder schreibt, so muß in der ganzen Darstellung überall zutage treten, daß der Sprechende oder Schreibende den Gegenstand bis ins kleinste mit seinem Verstande beherrscht, und ferner muß die Darstellung so beschaffen sein, daß durch sie auch der Hörende oder Lesende den dargestellten Gegenstand mit seinem Verstande vollkommen zu erfassen vermag. Eine solche Darstellung nennt man +deutlich+. Die Deutlichkeit verlangt daher, daß der Darstellende den Gegenstand, ehe er über ihn spricht oder schreibt, rein und scharf aufgefaßt, nach allen Seiten hin durchdacht und eine der Wahrheit und Wirklichkeit völlig entsprechende Anschauung über ihn gewonnen habe. „Die größte Deutlichkeit war mir immer die größte Schönheit“, sagt Lessing. Der Deutlichkeit dienen außerdem hauptsächlich die drei folgenden Eigenschaften des guten Stiles: +die Sprachrichtigkeit+, +die Sprachreinheit+, +die Bestimmtheit und Kürze des Ausdruckes+. 7. Sprachrichtigkeit. Die +Sprachrichtigkeit oder Korrektheit+ besteht darin, daß die Darstellung nicht gegen die Gesetze der Wortbildung und Wortbiegung, sowie der Satzbildung und Satzfügung verstößt. Diese Gesetze stellt die Grammatik dar, und man kann daher kurz sagen: die Sprachrichtigkeit beruht auf der sorgfältigen Befolgung der grammatischen Regeln. +Anmerkung.+ Einen Verstoß gegen die Sprachrichtigkeit nannten die Alten +Solözismus+ (von Soli, einer Stadt in Cilicien, deren Bewohner ein sehr fehlerhaftes Griechisch sprachen), einen Verstoß gegen die Sprachreinheit dagegen +Barbarismus+. 8. Sprachreinheit. Die +Sprachreinheit+ bezieht sich auf die Wahl der Worte. Sie fordert, daß der Schreibende nur solche Worte und Redewendungen gebrauche, die der deutschen Sprache eigentümlich, seinem Zeitalter nicht unverständlich und in den gebildeten Kreisen unseres Volkes üblich sind. Gegen die Reinheit des Ausdruckes verstößt daher derjenige, der in seine Darstellung ~a~) +Fremdwörter und fremde Redewendungen+, ~b~) +veraltete Wörter+ (den Gebrauch solcher Wörter nennt man +Archaismus+), ~c~) +landschaftliche Ausdrücke+ (die Verwendung derselben in der Schriftsprache heißt +Provinzialismus+), ~d~) willkürliche und dem Geiste unserer Sprache widerstrebende +Neubildungen+ (+Neologismen+) einmischt. ~a~) +Fremdwörter und fremde Redewendungen.+ Die Forderung, die Fremdwörter zu meiden, ist nicht so zu verstehen, als ob alle Fremdwörter ohne Ausnahme aus Rede und Schrift verbannt werden müßten, vielmehr ist hier mit großer Sorgfalt zu scheiden zwischen entbehrlichen und unentbehrlichen Fremdwörtern. Im allgemeinen läßt sich als Regel feststellen, +daß Fremdwörter niemals da gebraucht werden dürfen, wo uns ein gleichbedeutendes und schön gebildetes deutsches Wort als Ersatz zu Gebote steht+. Vor allem muß man zunächst scheiden zwischen +Fremdwörtern+ und +Lehnwörtern+. Unter Lehnwörtern versteht man solche Wörter, die bereits in einer früheren Periode in unsere deutsche Sprache aufgenommen worden sind und völlig deutsche Form angenommen haben, z. B. Anker (lat. ~ancora~), Brief (lat. ~breve~), predigen (lat. ~praedicare~), Pforte (lat. ~porta~), Regel (lat. ~regula~), Schule (lat. ~schola~), Spiegel (lat. ~speculum~), Tafel (lat. ~tabula~), Ziegel (lat. ~tegula~) u. a. Diese Wörter werden von uns gar nicht mehr als Fremdwörter empfunden, und es wäre lächerlich, auch diese durch rein deutsche Ausdrücke wiedergeben zu wollen, wie es Philipp von Zesen u. a. getan haben, die +Person+ durch +Selbstand+, +Fenster+ durch +Tageleuchter+, ja sogar das Wort +Nase+, das gar kein Lehnwort, sondern wie andere Benennungen von Teilen des Körpers, z. B. Herz, Fuß, Ohr, Zahn, urverwandt mit der griech.-lat. Bezeichnung ist, durch +Löschhorn+ usw. übersetzten. Aber auch von den eigentlichen Fremdwörtern, d. h. von denjenigen, die wir wirklich als solche empfinden, erweisen sich viele als unentbehrlich, und wer diese durch selbstgemachte Verdeutschungen ersetzen wollte, der würde in Gefahr kommen, seinen Hörern und Lesern unverständlich zu werden. Die meisten dieser Wörter sind technische Ausdrücke der Wissenschaften und Künste. Neben diesen unentbehrlichen Fremdwörtern ist aber leider in unsere deutsche Sprache eine ganz außerordentlich große Zahl völlig entbehrlicher Fremdwörter eingedrungen, und diese sind es, welche die Reinheit und Schönheit unserer Sprache so schwer schädigen. Mit größter Strenge fordert die Reinheit des Ausdruckes, daß diese Fremdwörter, für die genau zutreffende, oft weit bessere einheimische Ausdrücke sich darbieten, in allen Stilgattungen vermieden werden, und der Gebrauch eines solchen Fremdwortes sollte billig als ein ebenso arger Verstoß gegen den guten Stil gelten wie der Gebrauch eines falschen Kasus oder einer falschen Verbalform. Denn die lexikalische Seite unserer Sprache verlangt dieselbe Berücksichtigung wie die grammatische Seite. Meist leidet durch die Fremdwörter auch der Wohlklang der Rede, die vielen Wörter auf +-tät+ und +-ieren+ z. B. sind fast ausnahmslos unschön, und ihr Klang beleidigt das Ohr (z. B. Authentizität, Reziprozität, Kredulität, Probabilität, Monstrosität, Intelligibilität, Idealität, Souveränität, Spezialität, identifizieren, rehabilitieren, inventarisieren, rekonstruieren, spezifizieren, spezialisieren, stigmatisieren, sympathisieren, usw.). Das deutsche Wort hat gewöhnlich edleren und höheren Klang als das Fremdwort, man vergleiche z. B. +Mut+ und +Courage+, +Unglück+ und +Malheur+, +Gnade+ und +Pardon+, +Vergnügen+ und +Pläsier+, +edle Leidenschaften+ und +noble Passionen+, +dunkel+ und +obskur+, +Geschenk+ und +Präsent+, +unsicher+ und +prekär+, +gewinnen+ und +profitieren+ usw. Durch die Einmischung von Fremdwörtern wird daher der Ausdruck leicht unedel und niedrig. Gute Verdeutschungen sind: +Beförderung+ (Avancement), +Widerstreit+ (Antagonismus), +Dienstalter+ (Anciennität), +Ruhegehalt+ (Pension), +Verwaltung+ (Administration), +Anzeige+ (Annonce), +Zerrbild+ (Karikatur), +Versteigerung+ (Auktion), +Einleitung+ (Exordium), +Feldzug+ (Kampagne), +Mehrheit+ (Majorität), +Minderheit+ (Minorität), +Antrieb+ (Impuls), +Naturtrieb+ (Instinkt), +Eilbote+ (Kurier), +Zeitungsschriftsteller+ (Journalist), +Streitschrift+ (Pamphlet), +Duldsamkeit+ (Toleranz), +Spaziergang+ (Promenade), +Reifeprüfung+ (Maturitätsexamen), +folgetreu+ (konsequent), +zuständig+ (kompetent), +rechtmäßig+ (legitim), +amtlich+ (offiziell), +lautlich+ (phonetisch), +geeignet+ (qualifiziert), +reißend schnell+ (rapid), +festsetzen+ (stipulieren), +Vertauschung+ (~quid pro quo~) u. v. a.[2] Ebenso wie die Fremdwörter sind +fremde, aus anderen Sprachen herübergenommene Wendungen+ und +undeutsche Übertragungen fremder Ausdrücke+ zu meiden. Durch solche undeutsche Wendungen wird die Reinheit des Stiles in hohem Grade verletzt. Die meisten derselben entstammen der französischen (Gallizismen) und der lateinischen Sprache (Latinismen). Ein Gallizismus ist z. B. die Wendung: „+gegenüber von dieser Meinung+“ (~vis-à-vis de~...) statt: „+dieser Meinung gegenüber+“; ferner der Gebrauch des hinweisenden Fürworts +jener+ statt des dem Französischen fehlenden +der+ in Sätzen wie: „Die kühne Tat des Horatius Cocles und +jene+ (~celle~, statt: die) des Mucius Scävola“ usw. Man sagt deutsch: „Ich bin +mit+ etwas zufrieden, +mit+ etwas beschäftigt“ u. ähnl. Falsch ist es daher, mit Anlehnung an das Französische zu sagen: „Ich bin +von+ etwas zufrieden (~content de~), +von+ etwas beschäftigt (~occupé de~)“ usw., was sich bei einigen Schriftstellern findet. Man kann im Deutschen +fühlen+ nicht mit dem bloßen Dativ verbinden, sondern bedient sich zur Anknüpfung der Präposition +in+, z. B.: Ich fühle Kraft +in mir+ (nicht: Ich fühle +mir+ Kraft, wie Schiller und Goethe einigemal geschrieben haben). Die Wendungen: +sich durchdringen+ (statt: +durchdrungen sein+), +sich verkaufen+ (statt: +verkauft werden+) u. ähnl. sind Gallizismen, z. B. Das Volk +durchdringt sich+ (~se pénètre~, statt: ist durchdrungen) von Begeisterung für seine große, weltgeschichtliche Aufgabe; die Ware +verkaufte sich+ zu sehr billigen Preisen (deutsch: wurde verkauft). Ausdrücke wie: „Er +geht+, seine Arbeit zu beginnen“; „jemand +auf dem laufenden+ halten (~tenir au courant des affaires~), +auf dem laufenden+ bleiben“; „die Freunde, es +ist wahr+, haben mich betrogen“; „+in diesem+ Lande ist es, wo die Freiheit wohnt“; „es brauchte diesen tränenvollen Krieg“ (Schiller, statt: es bedurfte dieses Krieges); „unter die Nase lachen“ (Schiller, statt: jemand ins Gesicht lachen) u. a. verraten sofort ihren französischen Ursprung.[3] -- +Lateinisch+ sind Wendungen wie: +Cäsar, als er+ usw., +Hannibal, nachdem er+ usw. (deutsch: Als Cäsar usw. Nachdem Hannibal usw.); +ich scheine mir+ (deutsch: ich glaube). Das lateinische ~qualis~ nach ~talis~, ~quantus~ nach ~tantus~ ist im Deutschen durch „wie“ wiederzugeben. Wendungen wie: „Die Schlacht, als welche es keine berühmtere gibt“ sind im Deutschen durchaus zu meiden; wir sagen: „Das ist die berühmteste Schlacht, die jemals geliefert worden ist.“ Ganz besonders stammt aus dem Lateinischen die Unsitte der Häufung von partizipialen Wendungen und der Einschachtelung von Nebensätzen (s. hierüber die Stilistik des zusammengesetzten Satzes). b) +Veraltete Wörter.+ Altertümliche Ausdrücke wie: +kreucht+, +zeucht+, +zween+, +zwo+, +sintemal+, +alldieweil+, +dieweil+, +maßen+, +jetzo+, +itzt+, +gelahrt+, +dermaleins+, +dahero+, +hinfüro+, +von wegen+, +derselbige+, +männiglich+, +spützen+, +Stümmel+ (statt: Stummel), +das Trumm+ (statt: Stück, Trümmer), +Gelück+, +gelücken+, +bestahn+, +empfahen+, ein Gebot +übergehen+ (statt: übertreten), der +Übergeher+, +beiten+ (für verweilen) u. a. geben dem Stil etwas Gespreiztes und Unnatürliches und sind zu meiden. Doch sind auch hier Ausnahmen zulässig. Die Erforschung des Alt- und Mittelhochdeutschen hat gezeigt, daß mancher schöne Ausdruck, den die ältere Sprache kannte, verloren gegangen ist. Solche Ausdrücke wieder zu beleben und in unsere Schriftsprache einzuführen, ist nicht nur zulässig, sondern sogar wünschenswert, ja Ludwig Uhland hat das sogar als eine notwendige Forderung für die weitere Entwickelung unserer Sprache hingestellt. Dieser Dichter hat auch mit großem Glück zahlreiche alte Ausdrücke und Wendungen unserer Sprache zurückerobert, ebenso wie das +Jakob Grimm+, +Gustav Freytag+ und +Viktor Scheffel+ getan haben. ~c~) +Landschaftliche Ausdrücke.+ Unter landschaftlichen Ausdrücken versteht man solche, die nur gewissen Mundarten angehören und dem allgemeinen Sprachgebrauche fremd sind. Sie stören nicht nur die Verständlichkeit einer sprachlichen Darstellung, sondern klingen oft auch unedel und niedrig; zuweilen verstoßen sie auch gegen die Sprachrichtigkeit. Solche tadelnswerte landschaftliche Wörter und Wendungen sind z. B. +zuverläßlich+ (statt: zuverlässig), +so ein+ (statt: ein solcher), +gemeinnützlich+ (statt: gemeinnützig), +verzählen+ (statt: erzählen), +zu Hause gehen+ (statt: nach Hause), +Verkältung+ (statt: Erkältung), ich +habe daran oder darauf vergessen+ (statt: ich habe es vergessen), sich mit einem +etwas erzählen+ (statt: unterhalten), +Hanke+ (statt: Hüfte), +losgehen+ (statt: anfangen), +ferten+ (statt: voriges Jahr; fränkisch), +mitmachen+, +mittun+ (statt: teilnehmen), +irritieren+ in der falschen Anwendung als: +irre machen+ (z. B. er ließ sich durch die falsche Meldung nicht +irritieren+; irritieren heißt vielmehr: erregen, reizen), nach Berlin +machen+ oder +werden+ (statt: reisen) usw. -- Große Dichter und Schriftsteller haben jedoch oft mit großem Glück landschaftliche Ausdrücke verwendet und dadurch unsere Schriftsprache dauernd bereichert. Wir gebrauchen jetzt z. B. die Wörter: +düster+, +dröhnen+, +dreist+, +staunen+, +entsprechen+ (für: +gemäß sein+, z. B. der Titel des Buches +entspricht+ dem Inhalte) u. a. im edelsten Stile, und doch sind diese Wörter erst aus verschiedenen Mundarten in die Schriftsprache vorgedrungen und wurden früher als unzulässige Provinzialismen getadelt.[4] So wurden durch Goethe und Schiller namentlich unserer Schriftsprache zahlreiche oberdeutsche Ausdrücke zugeführt, während andere Schriftsteller wieder niederdeutsche Wendungen zur Geltung brachten. Doch nur vollendete Meister der Sprache vermögen auf solche Art unsere Schriftsprache zu bereichern. Das Gesagte soll nur zeigen, wie fortwährend unsere Schriftsprache aus der lebendigen Sprache der Mundarten sich erneuert und so vor Erstarrung bewahrt. Man blicke deshalb nicht mit Verachtung auf die Mundarten herab und beherzige die Worte Schleichers: „Die Mundarten sind die natürlichen, nach den Gesetzen der sprachgeschichtlichen Veränderungen gewordenen Formen im Gegensatze zu der mehr oder minder gemachten und zugestutzten Sprache der Schrift.“ (Die deutsche Sprache, S. 111.) ~d~) +Fehlerhafte Neubildungen.+ Ebenso wie man den Gebrauch veralteter Wörter zu meiden hat, muß man sich auch hüten, neue Wörter zu bilden und zu verwenden, die entweder mit den Gesetzen der Sprache in Widerspruch stehen oder gegen den Wohlklang verstoßen. Selbstverständlich bedarf eine Sprache, die nicht der Erstarrung anheimfallen will, immer eines frischen Nachwuchses neuer Ausdrücke; aber diese neuen Wörter, durch welche die Sprache wirklich bereichert wird, können nicht willkürlich gemacht werden, sondern sie wachsen mit Naturnotwendigkeit aus den gesunden Keimen der Sprache heraus. In glücklichen Stunden finden schöpferische Geister solche Ausdrücke, und diese Neubildungen erweisen sich schon dadurch als gesund, daß sie dauernd in den Wortschatz der Sprache übergehen. Solche Neubildungen sind natürlich keine Neologismen. Klopstock, Lessing, Wieland, Goethe, Schiller und Rückert haben unserer Sprache viele neue Wörter zugeführt. Im Simplicissimus findet sich zum erstenmal das Wort „unaussprechlich“, das aber erst durch Klopstock eine dauernde Stellung in unserer Sprache erhalten hat. +Urbild+ für Original tadelt schon Gottsched (Beyträge II, 244) im Jahre 1733, doch wird das Wort später von Lessing für Ideal verwendet. Das Wort „+empfindsam+“ findet sich zum erstenmal im Jahre 1768 bei Bode, dem Übersetzer von ~Yorick’s sentimental journey~ (empfindsamer Reise) von Lorenz Sterne, der es auf Lessings Rat hin anwendet. Lessing gebraucht zuerst +Zartgefühl+ für Delikatesse, Goethe +Zweigesang+ für Duett, +ausgesprochen+ für prononciert, Haller +Sternwarte+ für Observatorium usw. Simon Dach führte das Wort +furchtlos+ in unsere Sprache ein, das noch Gottsched hart tadelte. Das Wort +Sommerfrische+ stammt erst von Ludwig Steub; früher schrieb man dafür Villeggiatur. Adelung verwarf die Worte +Sterblichkeit+ (für Mortalität)[5], +Gemeinplatz+ (für ~locus communis~)[6], die Entwickelung der Sprache hat ihm unrecht gegeben. Im 16. Jahrhundert haben namentlich +Luther+ und +Fischart+ die Sprache mit neuen Worten bereichert. Fehlerhaft sind dagegen viele Neubildungen der Puristen, z. B. +Zeitblick+ für Minute, +Obstinne+ für Pomona, +Kluginne+ für Pallas, +Reimband+ für Vers, +Geschichtdichtung+ für Roman u. v. a., und die Sprache hat diese rasch wieder ausgeschieden oder gar nicht aufgenommen. Tadelnswert sind namentlich auch zahlreiche Zusammensetzungen, die ohne Rücksicht auf Wohlklang und ohne Beachtung der Sprachgesetze gebildet werden, z. B. +Vorwärtsmarsch+ (statt: +Vormarsch+), +Rückwärtsmarsch+, +Beeinflußbarkeit+, +Außerachtlassung+, +Ansichreißung+, +Nichtbeleidiger+, +Helligkeitszunahme+, +Geltendmachung+, das +Nichtzustandekommen+ des Planes, +Anbringung+, +Offenlassung+, das +Vonsichwerfen+, +Verächtlichmachung+, +Graunjammerüberwältigung+ (Voß), +Vorzeitsfamilienmordgemälde+ (Platen), +Feindesburgenkampferstürmer+ (Rückert) u. v. a. Solche und ähnliche Bildungen sind zu meiden. Schlechte Neubildungen sind auch die von Adverbien gebildeten Adjektive: +hinterherig+, +dasig+, +immerfortig+, +schlechthinnig+ (Schleiermacher), +jederzeitig+, +allerortig+, +solchergestaltig+, +letzthinnig+ u. a. 9. Bestimmtheit und Kürze des Ausdrucks. ~a~) Die +Bestimmtheit+ des Ausdrucks besteht darin, daß durch das Wort oder den Satz scharf und genau der Begriff oder Gedanke wiedergegeben wird, der dargestellt werden soll. Die Unbestimmtheit in der Rede entspringt gewöhnlich aus dem Mangel an Klarheit und Schärfe des Denkens. Das Wort muß den Begriff genau nach Inhalt und Umfang zum Ausdrucke bringen; so darf man da, wo es auf genauen Wortsinn ankommt, nicht sagen: +Gegner+ statt +Feind+, +Obst+ statt +Äpfel, Totschlag+ statt +Mord+, +ganz+ statt +alle+, +manche+ statt +viele+, +Laub+ statt +Blatt+, +Tugend+ statt +Nächstenliebe+, +mäßigen+ statt +bändigen+, +matt+ statt +müde+, +Kälte+ statt +Frost+ usw. Auch hüte man sich vor überflüssigen Zusätzen, wie +gleichsam+, +gewissermaßen+, +mögen+, +können+, +dürfen+, +sollen+ u. ähnl., durch welche die Rede oft unerträglich breit wird. Namentlich fordert die Bestimmtheit, daß man alle Zweideutigkeit oder Vieldeutigkeit in der Rede meide, und daß man die sinnverwandten Wörter sorgfältig in Bedeutung und Gebrauch voneinander unterscheide. Die +Zweideutigkeit+ oder +Vieldeutigkeit+ des Ausdrucks (griech. +Amphibolie+, lat. ~ambiguitas~ genannt) besteht darin, daß Wörter, die verschiedene Bedeutungen oder Beziehungen haben können, angewendet werden, ohne daß der Zusammenhang klar ergibt, welche Bedeutung oder Beziehung in dem betreffenden Falle gemeint sei. Die Präposition +von+ kann z. B. bald den +Urheber oder die Ursache+ (lat. ~a~), bald +die Person oder Sache+, über welche gesprochen oder geschrieben wird (lat. ~de~), bald ein partitives Verhältnis bezeichnen (z. B. einer +von uns+). Zweideutig sind daher Wendungen wie: „Wir ließen uns seltsame Dinge +von+ ihm erzählen“ (~a~ oder ~de~?), „Ich habe mancherlei +von+ ihm erfahren“; „+von den Soldaten+ wurde +einer getötet+“ (~a~ oder ~ex~?). +Verfolgen+ heißt entweder: +eifrig nachstreben+ oder +feindlich nachstellen+; man sagt daher zweideutig: „Er +verfolgt+ die Politik seines Vorgängers.“ +Übersehen+ kann bedeuten: +beherrschen+ oder +vernachlässigen+; daher ist folgender Satz zweideutig: „Der Geschäftsführer +übersah+ mehr, als man glaubte.“ -- Mehrdeutigkeiten in der Beziehung stellen sich namentlich leicht beim Gebrauch der Pronomina ein, z. B. „Der Wirt ist mit dem Nachbar und seinem Sohne fortgegangen“ (mit dem Sohne des Wirtes oder des Nachbars?). Die Zweideutigkeit in diesem Satze kann entweder durch Veränderung der Wortstellung oder durch Einführung von „+dessen+“ statt „+seinem+“ gehoben werden. Oft läßt sich eine Zweideutigkeit durch Anwendung des Pronomens +derselbe+ (oder +dieser+) vermeiden. Wenn ich sage: „Der Fremde wohnte lange bei diesem Seelsorger; er hat ihm das Leben gerettet“, so bleibt unklar, wer der Retter und wer der Gerettete ist. Der Satz ist jedoch sofort völlig klar, wenn ich sage: „+derselbe+ (oder +dieser+) hat ihm das Leben gerettet“ oder: „er hat +demselben+ (oder +diesem+) das Leben gerettet.“ Im ersten Falle ist der Lebensretter der Seelsorger, im zweiten Falle der Fremde. Man merke über den Gebrauch des Pronomens +derselbe+ hier die Regel: Wenn das Pronomen +derselbe+ auf verschiedene Substantive bezogen werden kann, so ist es niemals auf das Subjekt, sondern immer auf ein anderes Satzglied zu beziehen. Demnach unterscheide man: „Mein Bruder ist zu meinem Freunde gegangen; +derselbe+ soll mit ihm in die Stadt gehen“ und „Mein Bruder ist zu meinem Freunde gegangen, er soll mit +demselben+ in die Stadt gehen.“ Undeutlich sind auch die Beziehungen in Sätzen wie: „+Als Politiker+ zolle ich ihm volle Anerkennung“, „+Der Verlust des Freundes+ schmerzt uns“, „+Die Unterstützung der Mutter+ kam zu spät“ usw. +Sinnverwandte Wörter+ richtig zu gebrauchen, erfordert große Aufmerksamkeit, da die Unterschiede oft sehr fein sind. Wörter wie +klug+ und +weise+, +Freude+, +Vergnügen+, +Wonne+ und +Lust+, +entdecken+, +enthüllen+ und +entlarven+, +anstellig+, +geschickt+ und +fähig+, +klettern+ und +klimmen+, +verachten+ und +verschmähen+ u. v. a. dürfen nicht miteinander verwechselt oder vertauscht werden. Ein feines Sprachgefühl wird durch solche Verwechselungen sehr verletzt. Durch gründliches Studium der Synonymik der Wörter und Wortformen wird diesem Stilfehler am besten vorgebeugt.[7] ~b~) +Die Kürze des Ausdrucks+ besteht darin, daß zur sprachlichen Darstellung eines Gedankens nicht mehr Worte verwendet werden, als nötig sind, um diesen deutlich und wohlgefällig wiederzugeben. Jedes überflüssige Wort verletzt den gebildeten Geschmack. Als überflüssig ist alles anzusehen, was weder den darzustellenden Gedanken verständlicher macht, noch den besonderen Zweck der Darstellung fördert. Weitschweifigkeit und Breite des Stiles ist ein Fehler, in den namentlich die Jugend leicht verfällt. Man vermeide besonders die +Tautologie+ und den +Pleonasmus+. Die +Tautologie+ (d. i. die Wortnämlichkeit) besteht darin, daß derselbe Begriff durch zwei gleichbedeutende Ausdrücke bezeichnet wird. Solche überflüssige Wiederholungen des Gesagten sind z. B. Er +mußte notwendig+ verreisen; sie haben +einander gegenseitig+ beleidigt; +mein+ Buch, +das ich mir gekauft habe+; er +stammelte lallend+; ich bin nicht +imstande+, kommen +zu können+; +er erlaubte+, daß ich teilnehmen +dürfte+; +er befahl+, daß ich gehen +sollte+; daß du +natürlich+ willkommen bist, +versteht sich von selbst+; er bezieht ein +Jahrgehalt+ von +jährlich+ 3000 Mark; er ist +bereits schon+ abgereist; er ist nicht +nur allein+ eitel, sondern auch anmaßend; er konnte +nur bloß+ raten, aber nicht helfen; die +Todesnachricht+ von dem +Hinscheiden+ meines Freundes; die Lage +in der Nähe+ des Kanals und der +unfernen+ Eisenbahn; er +wünscht+, daß du heute nicht kommen +mögest+; das +kann+ nicht +möglich+ sein; die +Veröffentlichung+ eines Gesetzes +publizieren+; +Unantastbarkeit+ der +Integrität+ der Türkei; etwas +ostentativ zur Schau tragen+ usw. Hierher gehören auch Zusammensetzungen und Zusammenstellungen wie: +Schiffsflotte+, +Hieranwesenheit+, +Examenprüfungen+, +Stadtpfarrprediger+, +Grundprinzip+, +Guerillakrieg+ (spanisch ~guerra~ = Krieg, ~guerilla~ = kleiner Krieg), +vokaler Gesang+, +größere Majorität+, +mögliche Eventualität+, +falsche Illusion+ u. v. ähnl. Auch die +Anhäufung von Synonymen+ verstößt gegen die Kürze des Ausdrucks, z. B. Er ist ein +wahrer+, +echter+ und +aufrichtiger+ Freund, der mir +lieb+, +wert+ und +teuer+ ist. Der +Pleonasmus+ (d. i. Wortüberfluß) ist der +Tautologie+ eng verwandt. Er besteht darin, daß die Rede mit überflüssigen Beiwörtern überfüllt wird, oder daß Begriffe, die schon bezeichnet sind oder aus dem Zusammenhange der Rede sich ergeben, noch einmal ausgedrückt werden, z. B. ein armer Bettler, ein alter Greis, nasser Regen; er fuhr +weiter fort+ zu reden; er hat das +noch einmal wiederholt+. Das Glück wollte, daß das Feuer wegen eines anhaltenden Regens, +der vom Himmel fiel+, nicht um sich griff (H. v. Kleist). Keine Spur verriet, daß hier jemals ein menschliches Wesen gehaust, +daß dieser Boden jemals von einem menschlichen Wesen betreten worden war+. +Infolge+ eines +stattgefundenen+ Zwistes verließ er seinen Freund usw. Die +Tautologie+ und der +Pleonasmus+ sind namentlich störend in dem verstandesmäßigen Stile der Prosa, in Abhandlungen und wissenschaftlichen Darstellungen. Der rednerische und poetische Stil dagegen lassen recht wohl eine gewisse Wortfülle zu, doch sind auch hier alle +müßigen+ Beiwörter und unnötigen Umschreibungen aufs strengste zu meiden; nur dann ist die Wortfülle berechtigt, wenn durch sie ein Begriff in lebendiger Weise veranschaulicht oder dem Gemüte näher gebracht und so die Schönheit der Darstellung gefördert wird. Namentlich gebraucht unsere ältere Sprache zahlreiche tautologische Formeln, die noch heute üblich und wohlberechtigt sind, z. B. +Grund und Boden+, +Schimpf und Schande+, +Art und Weise+, +Rast und Ruh+, +Schutz und Schirm+, +Saus und Braus+, +Fug und Recht+, +Sang und Klang+, +hinter Schloß und Riegel+, +in Ketten und Banden+, +hoffen und harren+, +schalten und walten+, +weit und breit+, +still und stumm+ u. v. a. Es sind jedoch nicht nur die +Tautologien+ und +Pleonasmen+ zu vermeiden, auch sonst ist mit Sorgfalt jedes unnötige Wort auszuscheiden. In dem Satze: „Er teilt mir mit, daß er gestern abgereist ist und heute in Berlin angekommen ist“ muß das Wort +ist+ das erstemal weggelassen werden. Statt: „+ohne+ Lust und +ohne+ Ausdauer“ ist zu sagen: „ohne Lust und Ausdauer“; statt: „+die+ Griechen, +die+ Römer und +die+ Phönizier“ heißt es besser: „+die+ Griechen, Römer und Phönizier“ usw. Unerträglich weitschweifig sind Wendungen wie: „+Wenn wir die+ letzten Dichtungen Goethes +einer Betrachtung unterwerfen, so werden wir finden+, daß sie vielfach den Jugendgedanken Schillers sich nähern.“ „+Gehen wir nun zum zweiten Teile unserer Betrachtung über, so sehen wir+ usw.“ „+Es dauerte nicht lange, so+ usw.“ „Die Germanen kämpften +natürlich+ sehr tapfer und hätten +jedenfalls+ gesiegt, wenn ihnen nicht das Heer des Germanicus an Zahl so sehr überlegen gewesen wäre.“ Man beherzige immer Grimms Worte: „Die Sprache ist ihrem innersten Wesen nach haushältig und zieht, was sie mit geringen Mitteln erreichen kann, jederzeit größerem Aufwande vor.“ Namentlich sage man nicht alles, was man über einen Gegenstand sagen könnte; man sei nicht schwach gegen Lieblingsgedanken und Lieblingswendungen, sondern man scheide sie unbarmherzig aus, wenn die Einheit und Schönheit der Darstellung es fordert. „In der Beschränkung zeigt sich erst der Meister“ sagt Goethe, und ähnlich Schiller: „Was er weise verschweigt, zeigt mir den Meister des Stils.“ 10. Angemessenheit. Die +Angemessenheit+ fordert, daß die Stilart, der sprachliche Ausdruck, die ganze Haltung der Darstellung der Art der Gedanken und dem Zwecke der Darstellung genau entspreche. Erhabene und edle Gedanken dürfen nicht durch unedle und niedrige Worte entweiht werden, für eine Abhandlung oder einen einfachen Bericht darf nicht der leidenschaftliche Stil des Gefühls gewählt werden; während im rednerischen und poetischen Stile Bilder und Redefiguren von guter Wirkung sind, stören sie im Geschäftsstil und sind auch im didaktischen Stile möglichst zu meiden. Der Angemessenheit widerspricht es namentlich, wenn unbedeutende Gedanken mit einem großen Aufwande von Worten dargestellt werden; der Sprechende oder Schreibende gerät dadurch in leeres Phrasengeklingel, das einen widerlichen Eindruck macht, oder seine Darstellung wird schwülstig. Ein Schwall von prächtigen Wörtern, ein übertriebener Aufwand von Bildern und Figuren hat noch nie einen unbedeutenden Gedanken zu einem bedeutenden gemacht. Der Meister in der Wahl des genau entsprechenden Ausdruckes ist Goethe, und das Studium seiner Werke kann jedem, der im Ausdrucke das Rechte treffen will, nicht dringend genug empfohlen werden. Die Forderung, +unedle+ und +niedrige+ Ausdrücke zu meiden, schließt man gewöhnlich in die Bezeichnung: +Würde des Stiles+ ein. Unedel und niedrig nennt man namentlich solche Ausdrücke, die nur in den untersten Schichten des Volkes üblich sind, z. B. +beschnüffeln+, +verrecken+, +herunterschmeißen+, +in ein Hundeloch kriechen+ u. a. Solche Wörter sind im guten Stile nicht anzuwenden. So sehr man sich aber auch vor plebejischer Derbheit hüten soll, so ist doch umgekehrt die allzu große Scheu vor Ausdrücken der Volkssprache nicht minder tadelnswert; denn diese führt leicht zu einem +affektierten+ oder +gezierten+ Stile. Mit großer Meisterschaft hat Goethe Ausdrücke der Volkssprache in seinen Dichtungen verwendet und gerade dadurch seiner Sprache volkstümliche Kraft und lebendige Anschaulichkeit gegeben, z. B. „Der kleine Gott der Welt bleibt stets von gleichem Schlag..., +in jeden Quark begräbt er seine Nase+“ (Faust). „+Wie kunterbunt die Wirtschaft tollert+, der Ameishauf durcheinander +kollert+“ (Hans Sachsens poetische Sendung) usw. 11. Wohllaut und Neuheit des Ausdrucks. ~a~) Der +Wohllaut+[8] beruht auf der rechten Mischung der Vokale und Konsonanten, sowie auf dem Tonverhältnisse, der Wahl und Anordnung der Worte und Sätze. Helle und dunkle, volle und weniger volle Vokale und ebenso harte und weiche Konsonanten, Lippen-, Zungen- und Gaumenlaute müssen einander ablösen, und derselbe Laut darf nicht zu oft in unmittelbarer Folge auftreten. Unangenehm klingt z. B. die Wiederholung des +ie+ in folgendem Satze: „Das Lied gebiert ein neues Lied, das lieblich durch die Lüfte zieht“, oder die des +ei+ und +n+ in dem Satze: „+eine einer seiner Kreaturen zugefügte Beleidigung+.“ Hinsichtlich der Anordnung der Worte fordert der Wohllaut, daß Form- und Begriffswörter, betonte und unbetonte, ein- und mehrsilbige, einfache und zusammengesetzte Wörter wechseln. Gegen den Wohllaut verstoßen Sätze wie die folgenden: „Manche Menschen möchten ihren Freunden täglich lange Briefe schreiben“ (lauter zweisilbige Wörter). „Denn wo das Unglück +wählt+, +wählt’s+ nicht den +schlechtsten+ Mann.“ (Rückert.) „Wer ist so schön, so klug, so treu, so fromm wie du?“ (Gellert.) Die unmittelbare oder zu häufige Wiederholung desselben Wortes ist zu meiden; unschön klingt z. B. der Satz: „Hinter mir stehen Tausende, +bereit+ mir zu folgen, die auf meinen Wink selbst in den Tod zu gehen +bereit+ sind.“ Wenn mehrere Sätze zusammentreten, verlangt der Wohllaut gleichfalls, daß in Bau, Tonverhältnis und Stellung eintönige Gleichmäßigkeit vermieden werde (s. hierüber: Rhythmus des Satzes). -- Besondere Mittel zur Hebung des Wohllautes, von denen aber nur ein mäßiger Gebrauch gemacht werden darf, wenn nicht das Gegenteil erzielt werden soll, sind die +Alliteration+ und der +Reim+. Die Alliteration besteht darin, daß mehrere bedeutsame Wörter gleichen Anlaut haben, z. B.: „=R=oland der =R=ies, am =R=athaus zu Bremen =st=eht er ein =St=einbild =st=andhaft und wacht.“ In der Prosa erscheint die Alliteration namentlich in alten zweigliedrigen Redeformeln, z. B. Glück und Glas, Licht und Luft, Schirm und Schutz, Wort und Weise, Roß und Reiter, still und stumm, gäng und gäbe, ganz und gar, kurz und klein, hoffen und harren, zittern und zagen usw. Beim +Reime+ dagegen sind die Anfangslaute verschieden, aber Mitte und Ende der Worte sind gleich, z. B. Pracht: Macht. Der Reim kann in der Prosa auch nur in bestimmten Redeformeln Verwendung finden, z. B. Gut und Blut, Weg und Steg, Schritt und Tritt, Stein und Bein (d. i. Totes und Lebendes), weit und breit, schalten und walten usw. ~b~) +Die Neuheit des Ausdrucks+ besteht, abgesehen von der Neubildung der Wörter (s. hierüber 8, ~d~), hauptsächlich darin, daß verbrauchte Redewendungen, Bilder und Modewörter gemieden werden. Solche Wendungen sind z. B. +Anklang finden+, +aufs Tapet bringen+, +mit der Zeit fortschreiten+, +ins Leben treten+, +von etwas Umgang nehmen+ (statt: etwas umgehen), +voll und ganz+ u. a. Bilder wie: +der Zahn der Zeit+, +die Milch der frommen Denkungsart+, +die Rosen der Wangen+, +die Rosen und Dornen des Lebens+, +nach eines anderen Pfeife tanzen+, +der Winter des Lebens+ u. a. sind völlig verbraucht und wirken daher im edleren Stile nur störend. Unsere Zeit braucht ein Bild oft sehr rasch ab; man prüfe daher jede Wendung und jedes Bild genau, ob sie für eine geschmackvolle Darstellung sich noch eignen, und man suche selbst neue Wendungen und Bilder, die man am besten aus seiner eigenen Beobachtung und Erfahrung nimmt, und die sich oft ganz von selbst darbieten. Zuweilen kann man auch abgebrauchten Worten und Wendungen dadurch neues Leben einhauchen, daß man sie auf ihre sinnliche Grundbedeutung zurückführt. Dadurch erscheinen sie oft in einem überraschend neuen Lichte, wie z. B. das Wort +Nimbus+ bei Goethe, wenn er sagt: „Ein Prophet gilt nichts in seinem Vaterlande, weil bei einer näheren Bekanntschaft mit dem Herrn der +Nimbus+ von Ehrwürdigkeit und Heiligkeit wegschwindet, +den uns eine neblichte Ferne um sie herum lügt, und dann sind sie ganz kleine Stümpfchen Unschlitt+.“ Er verdeutlicht hier den Begriff Nimbus (d. i. eigentlich: Lichthof um den Kopf eines Heiligen) dadurch, daß er ihn dem Lichthof einer Laterne vergleicht. In dem Streben nach Neuheit gehe man aber nicht zu weit; viele unserer neueren Schriftsteller überschreiten hier das rechte Maß, und ihr Stil wird dadurch unnatürlich und ungesund. 12. Anschaulichkeit und Lebendigkeit. Die +Anschaulichkeit+ besteht darin, daß die Begriffe und Gedanken in sinnlicher Faßlichkeit dargestellt werden. Um diese Sinnlichkeit des Ausdrucks zu erreichen, bedient man sich folgender Mittel: ~a~) Man wählt Worte, die noch nicht allzu abgeschliffen und verbraucht sind, sondern deren sinnliche Grundbedeutung noch von allen gefühlt wird (vgl. 11, ~b~). Die Konkreta haben mehr sinnliche Anschaulichkeit als die Abstrakta, namentlich der poetische Stil gibt daher den ersteren den Vorzug. So ist das Wort +Zügel+ anschaulicher als +Zug+ und +Zucht+; +Band+ anschaulicher als +Bündnis+ usw. Ebenso ist der +einfache+ Ausdruck sinnlich kräftiger als +Ableitungen+ und +Zusammensetzungen+. Wörter wie +ziehen+, +Zucht+, +Zug+, +Band+, +binden+, +Lust+, +Feind+, +Freund+, +Flucht+, +Schlaf+ usw. sind anschaulicher als: +erziehen+, +züchtig+, +vorzüglich+, +unverzüglich+, +bändigen+, +ungebändigt+, +verbindlich+, +belustigen+, +feindlich+, +anfeinden+, +freundlich+, +befreunden+, +Flüchtigkeit+, +Schläfrigkeit+ usw. In den folgenden Versen von Haller ist daher die Wahl der Worte wegen des Mangels an sinnlicher Anschaulichkeit zu tadeln: „Der langen +Einsamkeit+ gibt alles +Überdruß+.“ „Ihr allzustarker +Trieb+ nach der +Vollkommenheit+ ward endlich zum Gefühl der eignen +Würdigkeit+.“ -- Besonders wird aber die Darstellung dadurch anschaulich, daß man statt ganz allgemeiner Bezeichnungen, wie: +sein+, +sich befinden+, +werden+, +geschehen+ u. a., bestimmtere Ausdrücke wählt, welche die Art des +Seins+, +Sichbefindens+, +Werdens+, +Geschehens+ usw. genauer angeben. Statt: „Der Vogel +ist+ auf dem Baume“ sage ich anschaulicher: „Er +sitzt+ auf dem Baume“; statt: „Das Pferd +befindet+ sich in dem Stalle“ heißt es besser: „Das Pferd +steht+ im Stalle“ usw. Solche Beispiele anschaulicher Darstellung sind: „Ich singe, wie der Vogel singt, der +in den Zweigen wohnet+.“ +Goethe.+ -- „Dort wo der Gießbach vom Gebirg +heruntertanzt+ mit hellem Ton, durch grüner Dämmerung Bezirk +schweift wandelnd+ just des Waldes Sohn.“ +Otto Roquette.+ -- „Durch der Surennen furchtbares Gebirg, auf weit verbreitet öden Eisesfeldern, wo nur der heisre Lämmergeier +krächzt+, gelangt’ ich zu der Alpentrift, wo +sich+ aus Uri und vom Engelberg die Hirten +anrufend grüßen+ und gemeinsam +weiden+, den Durst mir stillend mit der Gletscher Milch, die in den Runsen +schäumend niederquillt+.“ +Schiller.+ -- Selbst sinnlich niedrige Ausdrücke sind durch die Anschaulichkeit, die sie gewähren, im poetischen Stile zuweilen von guter Wirkung. So gebraucht Platen in einem Gedichte, das mit einer Übertragung der Worte Vergils: ~Exoriare aliquis nostris ex ossibus ultor~ schließt, das Wort +Knochen+ statt des Ausdruckes +Gebeine+: „Aber einst aus meinen +Knochen+ wird ein Rächer auferstehn.“ Vgl. S. 15. ~b~) Man wendet Wörter an, welche die Naturlaute nachahmen (+Onomatopöie+ oder Schallnachahmung), z. B. sausen, platzen, prasseln, rasseln, rollen, rauschen, heulen, murmeln, plätschern, rieseln, stampfen usw. Bekannt ist der Vers Ovids, in dem er das Quaken der Frösche nachahmt: „~Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.~“ Prächtige Lautmalereien enthalten die folgenden Stellen: Näher und näher Kam das Gekling und das Klatschen der Peitsch’ und der Pferde Getrampel. +Voß+, Siebzigster Geburtstag. Und hohler und hohler hört man’s heulen. +Schiller+, Taucher. Höre, wie’s durch die Wälder kracht! Aufgescheucht fliegen die Eulen. Hör, es splittern die Säulen Ewig grüner Paläste. Girren und Brechen der Äste! Der Stämme mächtiges Dröhnen! Der Wurzeln Knarren und Gähnen! Im fürchterlich verworrenen Falle Übereinander krachen sie alle, Und durch die übertrümmerten Klüfte Zischen und heulen die Lüfte. +Goethe+, Faust. Wenn die Räder rasselten Rad an Rad rasch ums Ziel weg, Hoch flog Siegdurchglühter Jünglinge Peitschenknall. +Goethe+, Sturmlied. ~c~) Man gebraucht statt der abstrakten Ausdrücke +bildliche Wendungen+ (s. hierüber: Bilder und Figuren). Die +Lebendigkeit+ der Darstellung zeigt sich in der +Anordnung+ und +Verbindung der Worte+. Zu gleichmäßige Bildung der Sätze und zu lange Perioden machen den Stil eintönig und schleppend; mannigfacher Wechsel im Bau der Sätze ist daher ein unbedingtes Erfordernis des guten Stiles. Besondere Mittel zur Erhöhung der Lebendigkeit sind: +die Inversion+, +das Asyndeton+, +das Polysyndeton+ und +die Ellipse+. Unter +Inversion+ versteht man die Abweichung von der regelmäßigen Wortfolge (vgl. I, S. 193 flg.). An Inversionen reich ist namentlich der Stil Schillers. Das +Asyndeton+ (vgl. I, 197) oder die +Unverbundenheit+ besteht darin, daß die Konjunktionen zwischen einzelnen Wörtern oder Sätzen ausgelassen werden, z. B.: „Alles rennet, rettet, flüchtet, taghell ist die Nacht gelichtet.“ +Schiller.+ Das +Polysyndeton+ (von πολυσύνδετος, d. i. vielfach verbunden) oder die +Vielverbundenheit+ besteht in der mehrmaligen Wiederholung desselben Bindewortes, z. B. „Meine Töchter führen den nächtlichen Reihn +und+ wiegen +und+ tanzen +und+ singen dich ein.“ +Goethe.+ Die +Ellipse+ (von gr. ἔλλειψις, d. i. Auslassung) besteht darin, daß nur der Hauptbegriff ausgedrückt, die übrigen Satzglieder aber weggelassen werden, z. B.: „Aus meinem Angesicht, Nichtswürdiger.“ +Schiller.+ -- „Verworrene Labyrinthe -- kein Ausgang -- kein leitendes Gestirn.“ +Schiller.+ Schon aus der Wahl der Beispiele ergibt sich, daß Anschaulichkeit und Lebendigkeit vor allem Erfordernisse des +poetischen+ Stiles sind, doch auch der einfache Stil des Verstandes kann dieser Eigenschaften nicht entbehren, obwohl bei ihm die Deutlichkeit in den Vordergrund tritt. 13. Natürlichkeit. +Natürlichkeit+ des Ausdruckes ist eine Hauptforderung des guten Stiles. Man erreicht sie dadurch, daß man sich bemüht, die Gedanken immer so einfach und klar wie möglich darzustellen. Man vermeide gesuchte und gezwungene Ausdrücke, geschraubte und gezierte Wendungen, wie sie sich häufig in dem Stile unserer modernen Romandichter und Unterhaltungsschriftsteller finden. Einen einfachen Begriff gebe man durch einen einzigen Ausdruck, nicht durch wortreiche Umschreibungen wieder. Bloßes rhetorisches Wortgepränge ist geschmacklos; man wende Bilder und Redefiguren nur da an, wo sie sich von selbst darbieten und wo ein gewisser Schwung der Rede es verlangt. Durch gesunde Natürlichkeit des Ausdruckes ragen namentlich Luther, Lessing und Goethe hervor. Gegen die Natürlichkeit des Ausdruckes verstoßen z. B. Sätze wie die folgenden: „Zwei Jahre ungetrübten Glückes waren seit der Jünglinge Bekanntschaft von der flüchtigen Gegenwart der unermeßlichen Vergangenheit überantwortet worden.“ „Der Frühling des Jahres 1763 brachte bei seiner monatlichen himmlischen Gesandtschaft in dem grünen Kabinette der Erde nicht nur die himmlischen Geschenke mit, als da sind die chinesische Blumenmalerei der Natur, die echten Gobelins der lebendigen Hecken, die Jaspisteppiche der Fluren, die breiten Gnaden- und Ordensbänder der lauteren Ströme, die Flötenuhren der Waldkehlen usw., sondern er brachte zugleich in der kleinen Wiege Jean Pauls den Dragoman aller dieser himmlischen Geschenke mit, und durch seine Zunge wurde uns die Sendung aller Frühlinge heiliger, himmlischer.“ ~B.~ Bilder und Figuren. 14. Der Gebrauch bildlicher Ausdrücke. Für den Gebrauch bildlicher Wendungen gelten folgende Regeln: ~a~) Die Bilder müssen +wahr+ sein, d. h. sie müssen erstens mit dem übereinstimmen, was wir von den als Bildern verwendeten Dingen wissen, und sie dürfen zweitens nicht untereinander in Widerspruch stehen. Wenn jemand schriebe: „Der Ruhm dieses Mannes +ging wie der Polarstern auf und nieder+“ oder: „Die Parze +knickte den Stengel+ seines Lebens“, so würden diese Bilder, da sie nicht mit dem übereinstimmen, was wir von dem Polarstern und den Parzen wissen, einen unangenehmen Eindruck hervorrufen. -- Den zweiten Fehler gegen die Wahrheit der bildlichen Wendungen nennt man +Katachrese+ (d. i. Mißbrauch). Die Katachrese besteht darin, daß ein Gedanke durch verschiedene Bilder dargestellt wird, die einander widersprechen, z. B.: „Ich +sah+ die Bronnen +rauschen+ der Ewigkeit um mich.“ +Rückert.+ „Mit leisem Tritte schlüpfte +ein weiblicher Fuß+ ins Zimmer und +löschte mit eigener Hand+ die Kerzen.“ +Phil. Galen.+ „Wir wollen diese +brennende+ Frage nicht +erschöpfen+“ usw. Die Katachrese beleidigt sowohl den Verstand, als auch die Anschauungskraft; man hüte sich daher, aus dem Bilde herauszufallen. +Anmerkung.+ In der höheren Sprache der Dichtung, namentlich wenn Kühnheit und Schwung der Darstellung gefordert wird, ist der Übergang aus einem Bilde in das andere nicht unbedingt zu verwerfen (vgl. hierüber Vischer, Ästhetik III, Abschnitt 2, 1230). Vollkommen tadellos ist z. B. der Bilderwechsel in Schillers Lied an die Freude: „Freude, +schöner Götterfunken+, +Tochter aus Elysium+.“ Derselben Beurteilung unterliegen zahlreiche Stellen in Shakespeares Dichtungen. Hier zeigen uns die wechselnden Bilder den Gegenstand von verschiedenen Seiten. ~b~) Die Bilder müssen +leicht verständlich+ und +nicht zu weit hergeholt+ sein. Wenn in orientalischen Dichtungen die Schlacht +Lanzenmesse+, das Schwert +Lebensräuber+ genannt wird, so sind diese Bilder nicht schön, weil sie schwer zu enträtseln sind. Zu gesucht ist es, wenn Kleist die Dünste als „die Augenlider, die jetzo das Auge des Weltkreises deckten“ bezeichnet, oder wenn Klopstock das stürmische Meer ein „gebirgiges Meer“ nennt. Namentlich +Jean Paul+ hat sehr viele schwerverständliche und gesuchte Bilder. ~c~) Die Bilder müssen +edel+, +neu+ und +angemessen+ sein. (Vgl. hierüber S. 15. 16.) ~d~) Die Bilder müssen +treffend+ sein und +mehr sagen+, als der gewöhnliche Ausdruck; z. B.: „Wenn der Stamm zum Himmel eilet, sucht die Wurzel still die Nacht.“ +Schiller.+ -- „Nur +verstohlen+ durchdringt der Zweige laubiges +Gitter+ sparsames Licht, und es +blickt lachend+ das Blaue herein. Aber plötzlich +zerreißt der Flor+. Der geöffnete Wald gibt überraschend des Tages blendendem Glanz mich zurück.“ +Schiller.+ ~e~) Die Darstellung darf nicht mit Bildern +überladen+ werden. Durch eine solche Überladung wird der Stil schwülstig und unnatürlich. (Vgl. S. 13. 19.) 15. Die Bilder oder Tropen. Die Alten unterschieden +Tropen+ und +Figuren+, und es soll der Übersichtlichkeit wegen diese Einteilung hier beibehalten werden, obwohl die schaffende Phantasie des Dichters einen solchen Unterschied nicht kennt. Der +Tropus+ oder die +Trope+ (d. i. +Wendung+, griech. τρόπος, lat. ~tropus~, von griech. τρέπειν, wenden) bezeichnet die Wendung des Ausdrucks vom Gewöhnlichen und Eigentlichen zum Bildlichen und Uneigentlichen. Die Tropen verändern die Vorstellung und mit ihr den Ausdruck, die Figuren dagegen nur den Ausdruck, nicht die Vorstellung; die Tropen verleihen der Rede Anschaulichkeit, die Figuren erhöhen die Lebendigkeit derselben. Wenn Calderon den Bach eine +silberne Schlange+ nennt, so wird die gewöhnliche Vorstellung mit einer anderen, ungewöhnlicheren vertauscht und mit der Vorstellung zugleich der Ausdruck; diese Bezeichnung ist daher ein Tropus. Wenn dagegen Rückert vom Wasserfall sagt: „Er +rauscht+ und +rauscht+ und +rauscht+, die Gegend hört ihn +rauschen+“, so bleibt die Vorstellung unverändert, es wird nur derselbe Begriff und derselbe Ausdruck mehrmals wiederholt, wir haben es hier also mit einer Figur zu tun. Man unterscheidet folgende Tropen: ~a~) die +Vergleichung+ veranschaulicht den Gegenstand durch ein Bild und stellt Bild und Gegenstand nebeneinander. Das Bild besteht entweder nur in +einem+ Worte oder Satze, z. B. er kämpfte wie +ein Löwe+; „+dem dürren Laube gleich+ verwehten meine Träume“ (Freiligrath); oder es ist weiter ausgeführt, z. B.: Des Menschen Seele Gleicht dem Wasser: Vom Himmel kommt es, Zum Himmel steigt es, Und wieder nieder Zur Erde muß es, Ewig wechselnd. +Goethe.+ ~b~) Die +Metapher+ (d. i. Übertragung) setzt das Bild statt des Gegenstandes, ist also gleichsam eine abgekürzte Vergleichung. Die Vergleichung sagt: „Der Wein ist +wie flüssiges Gold+“, die Metapher: „Der Wein ist +flüssiges Gold+.“ Die Metapher gibt dem Ausdruck Adel, Würde und Neuheit, und die Sprachgewalt eines Dichters oder Schriftstellers offenbart sich am deutlichsten in der Fähigkeit, treffende Metaphern zu bilden. Beispiele: Hör’, es splittern die Säulen +ewig grüner Paläste+. +Goethe.+ Des Lebens +Mai+ blüht einmal und nicht wieder. +Schiller.+ Ein +Tropfen Haß, der in dem Freudenbecher zurückbleibt+, macht den Segenstrank zu Gift. +Schiller.+ Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben, der täglich sie +erobern+ muß. +Goethe.+ -- Man unterscheidet +substantivische+, +adjektivische+ und +verbale+ Metaphern. +Substantivische Metaphern+ sind: +Haupt des Staates+, +Schiff der Wüste+, +Segler der Lüfte+ (Wolke), +Kinder im Walde verirrt und bedeckt mit Blättern im Schlummer+ (die Blumen), +schlafendes Sonnenlicht+ (der Mond), +Hefe des Volkes+ usw. +Adjektivische Metaphern+: eine +schwarze+ Seele, der +blasse+ Neid, der +süße+ Schlaf, die +goldenen+ Himmelsfrüchte, die +goldene+ Sonne, ein +hartes+ Herz usw. +Verbale Metaphern+: die Sonne +blickt+ durch der Zweige Grün; die Woge +bäumt sich+ am Gestade; die Täler +singen+ und die Höhen +schweigen+, die Tannen +schauern+ in der Felsenkluft usw. Wie die Vergleichung kann auch die Metapher weiter ausgeführt werden, sie wird dann zur +Allegorie+ (von ἀλληγορέω, d. h. etwas anders sagen, als der eigentliche Sinn verlangt). Der Satz: „Die Dichtung war zu Rom +eine ausländische Blume+“ enthält eine Metapher; fügt man hier zu dem Bilde +Blume+ noch weitere sinnliche Beziehungen hinzu (z. B. Same, Garten, Wachstum, Blüte usw.), so erhält man eine Allegorie. So sagt +Herder+: „Die römische Dichtkunst war aus griechischem Samen in den Garten eines Kaisers verpflanzt, wo sie als schöne Blume dastand und blühte.“ Beispiele: Nacht muß es sein, wo Friedlands Sterne strahlen. +Schiller.+ In den Ozean schifft mit tausend Masten der Jüngling, still, auf gerettetem Boot, treibt in den Hafen der Greis. +Schiller.+ ~c~) Die +Metonymie+ (d. i. Umnennung, Vertauschung des Namens) setzt wie die Metapher einen Gegenstand für den anderen, aber nicht wie die Metapher wegen der +Ähnlichkeit+, sondern wegen der +natürlichen und nahen+ Verbindung, in der die Gegenstände miteinander stehen. Die Metonymie nimmt Rücksicht auf: α) das +Raum-+ oder +Zeitverhältnis+. Man setzt den +Ort+ statt dessen, was sich an demselben befindet, oder den +Zeitraum+ statt derer, die in demselben leben, z. B.: „Ganz +Rom+ geriet in Erregung“ (statt: alle Römer); „bei Abendglockenläuten ging +die Natur+ zur Ruh“ (statt: die Geschöpfe). „So fordr’ ich +mein Jahrhundert+ in die Schranken“ (statt: die Menschen). β) das +Kausalitätsverhältnis+. Man vertauscht +Ursache+ und +Wirkung+, z. B.: „Wer nie sein Brot mit +Tränen+ aß“ (statt: Kummer). „Aus der Wolke quillt der +Segen+“ (statt: Regen). „Hütten, um die der Landmann stille +Schatten+ pflanzt“ (statt: Bäume). Oder man setzt für die Verrichtung das Werkzeug, z. B. +Schwert+ (statt: Krieg), +Pflug+ (statt: Ackerbau). „Der +Degen+ hat den Kaiser arm gemacht, der +Pflug+ ist’s, der ihn wieder stärken muß.“ +Schiller.+ γ) das +Stoffverhältnis+. Man setzt den +Stoff+ statt der +Sache+, die daraus verfertigt ist, z. B. +Eisen+ (statt: Schwert), +Stahl+ (statt: Dolch), +Blei+ (statt: Kugel), +Eisen+ (statt: Fessel) usw. „Und sammelt im reinlich geglätteten Schrein die schimmernde +Wolle+, den schneeichten +Lein+.“ +Schiller.+ δ) das +Symbolverhältnis+.[9] Man setzt das +sinnliche Zeichen+ statt des abstrakten Begriffes, der dadurch bezeichnet wird, z. B. +Lorbeer+ (für Sieg, Ruhm), +Zepter+, +Krone+ (statt: Herrschaft, Regierung), +Ölzweig+ (statt: Frieden) usw. „Ist denn die +Krone+ ein so einzig Gut?“ +Schiller.+ ~d~) Die +Synekdoche+ (eigentlich: das Mitverstehen) ist genau genommen nur eine Unterart der Metonymie. Sie setzt statt des Allgemeinen das +Besondere+, z. B. den +Teil+ für das +Ganze+: +Dach+ (für Haus), +Mast+ oder +Kiel+ (für Schiff), +Welle+ (für Meer), +Brot+ (für Nahrung) usw.; oder das +einzelne+ statt der +Vielheit+: „Freiheit liebt das +Tier+ der Wüste“ (+Schiller+); oder die +bestimmte Zahl+ für die unbestimmte: „O daß ich +tausend+ Zungen hätte“ usw. ~e~) Die +Prosopopöie+ (d. i. Vermenschlichung) oder +Personifikation+ stellt leblose Dinge oder abstrakte Begriffe als lebende Wesen dar. Viele Metaphern sind zugleich Prosopopöien, z. B.: Die Sonne +verbirgt sich+, der Winter +kommt+, die Natur +schläft+, der Himmel +lacht+ herab, die Erde +dürstet+ nach Regen, der Sturm +heult+ oder +brüllt+, die Wolken +fliehen+, der Strom +zürnt+ usw. Unter Prosopopöien im engeren Sinne versteht man aber weiter ausgeführte Darstellungen dieser Art, z. B.: Da wacht die Erde grünend auf, Weiß nicht, wie ihr geschehn, Und lacht in den sonnigen Himmel hinauf Und möchte vor Lust vergehn. Sie flicht sich blühende Kränze ins Haar Und schmückt sich mit Rosen und Ähren Und läßt die Brünnlein rieseln klar, Als wären es Freudenzähren. +Geibel.+ Erzittre Welt, ich bin die Pest, Ich komm’ in alle Lande, Und richte mir ein großes Fest, Mein Blick ist Fieber, feuerfest Und schwarz ist mein Gewande. Ich komme von Ägyptenland In roten Nebelschleiern, Am Nilusstrand im gelben Sand Entsog ich Gift dem Wüstenbrand Und Gift aus Dracheneiern. +Hermann Lingg.+ ~f~) Die +Allusion+ oder +Anspielung+ bringt einen Begriff dadurch zu lebendiger Anschauung, daß sie auf bekannte Zustände, Tatsachen und Begebenheiten hindeutet, z. B. er hat eine +Herkulesarbeit+ vollbracht, eine Sisyphusarbeit, Hiobsgeduld, ein salomonisches Urteil, lakonische Kürze usw. „Ich werde hinter diesen +Wolf+ im philosophischen +Schafspelz+ Hunde zu bringen wissen, die ihn zausen sollen.“ +Lessing.+ -- Hierher gehört auch die Bezeichnung von Personen durch Hinweis auf geschichtliche Ereignisse oder besondere Eigentümlichkeiten, wenn man z. B. jemand einen Homer, einen Spartaner, einen Epikuräer, einen schönen Ort ein Paradies oder Elysium, ein reizendes Tal ein Tempe usw. nennt, oder wenn man statt Pindar sagt: der +dirkäische Schwan+, statt Menelaus und Agamemnon: die beiden +Atriden+, statt Dresden: +Elbflorenz+ usw. -- Die Allusion muß immer verständlich sein, und es ist tadelnswert, wenn auf Vorgänge angespielt wird, die nicht allgemeiner bekannt sind, wie das namentlich Jean Paul tut, der viele seiner Anspielungen erst durch Anmerkungen erläutern muß. ~g~) Die +Periphrase+ oder +Umschreibung+ besteht darin, daß eine Person oder Sache oder eine Tätigkeit nicht mit dem gewöhnlichen einfachen Ausdrucke, sondern durch Aufzählung einzelner Merkmale oder Wirkungen u. ähnl. bezeichnet wird, z. B.: Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn, Im dunkeln Laub die Goldorangen glühn, Ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht, Die Myrte still und hoch der Lorbeer steht? +Goethe.+ Von dem ich Ehre und irdisches Gut Zu Lehen trage und Leib und Blut Und Seele und Atem und Leben. (d. i. alles.) +Schiller.+ Die Umschreibung ist nur mit Vorsicht anzuwenden, da sie leicht zu Weitschweifigkeit und Undeutlichkeit führt. Völlig geschmacklos sind namentlich Ramlers Periphrasen, der z. B. die +Schlittschuhe+ in folgender Weise umschreibt: „Schuhe von Stahl, worin der Mann der freundlichen Venus (Vulkan) der Blitze Geschwindigkeit barg“ u. ähnl. 16. Die Figuren. Die Figuren dienen nicht, wie die Tropen, dazu, der Rede größere Anschaulichkeit zu verleihen, sondern sie sind nur Wort- und Gedankenstellungen, welche die Lebendigkeit der Darstellung erhöhen. Man teilt die Figuren gewöhnlich in +grammatische+ und +rhetorische+ (Sinnfiguren). Die +grammatischen+ Figuren beziehen sich nur auf die Stellung und Betonung der +Worte+ und auf die äußere Form der Sätze, während die +rhetorischen+ Figuren die Verhältnisse der +Gedanken+ betreffen. I. Grammatische Figuren. ~a~) Der +Ausruf+, als Ausbruch der Leidenschaft, z. B.: Furchtbares Schicksal! +Schiller.+ -- Was für ein Anblick! Welch ein Wiedersehen! +Schiller.+ ~b~) Die +Frage+, als Ausdruck des Zweifels, der Verneinung oder einer lebhaften Gemütsbewegung, z. B.: Gibt es keinen Gott? Was? Dürfen in seiner Schöpfung Könige so hausen? +Schiller.+ -- Wann werdet ihr Poeten des Dichtens einmal müd? +Anastasius Grün.+ -- Kann ich Armeen aus der Erde stampfen? Wächst mir ein Kornfeld in der flachen Hand? +Schiller.+ ~c~) Die +Anrede+ oder +Apostrophe+ (d. i. +Wegwendung+, nämlich von der Sache zur Person), z. B.: Darauf antwortetest du, ehrwürdiger Pfarrer von Grünau. +Voß.+ -- Lebt wohl, ihr Berge, ihr geliebten Triften, ihr traulich stillen Täler, lebet wohl. +Schiller.+ ~d~) Das +Asyndeton+. (Vgl. S. 19.) ~e~) Das +Polysyndeton+. (Vgl. S. 19.) ~f~) Die +Ellipse+. (Vgl. S. 19.) ~g~) Die +Aposiopese+ (d. i. Verschweigung). Während bei der Ellipse nur das Wichtige genannt, das minder Wichtige weggelassen wird, besteht die Aposiopese umgekehrt darin, daß nur das minder Wichtige ausgesprochen, die Hauptsache aber verschwiegen wird, z. B.: „Dich schützt dein Wappenrock, sonst solltest du --“ +Schiller.+ „Wer hier wagt zu mucken --“ +Herder.+ ~h~) Die +Inversion+. (Vgl. S. 19.) ~i~) Das +historische Präsens+. In lebendiger Erzählung bedient sich der Schriftsteller zuweilen statt des Imperfekts des +Präsens+, z. B.: Und schaudernd dacht’ ich’s, da kroch’s heran, regte hundert Gelenke zugleich, +will schnappen+ nach mir; in des Schreckens Wahn +lass’+ ich los der Koralle umklammerten Zweig; gleich +faßt+ mich der Strudel mit rasendem Toben. +Schiller.+ ~k~) Die +Anakoluthie+ (d. i. Zusammenhangslosigkeit) besteht darin, daß die Konstruktion eines Satzes nicht dem Anfange entsprechend fortgeführt wird, so daß die Mitte oder das Ende des Satzes mit dem Anfange grammatisch in Widerspruch tritt, z. B.: Wie wenn auf einmal in die Kreise Der Freude mit Gigantenschritt Geheimnisvoll nach Geisterweise Ein ungeheures Schicksal tritt; +Da beugt sich jede Erdengröße Dem Fremdling aus der andern Welt, Des Jubels nichtiges Getöse Verstummt, und jede Larve fällt, Und vor der Wahrheit mächt’gem Siege Verschwindet jedes Werk der Lüge+: +So rafft+ von jeder eitlen Bürde, Wenn des Gesanges Ruf erschallt, Der Mensch sich auf zur Geisterwürde Und tritt in heilige Gewalt. Da die Anakoluthe gegen die strenge Sprachrichtigkeit verstoßen, so sind sie nur mit Vorsicht zu gebrauchen. Tadelnswert sind in prosaischer Rede namentlich Anakoluthe, die darin bestehen, daß ein als Nebensatz begonnener Satz in der Form eines Hauptsatzes zu Ende geführt wird, z. B.: „Sie wissen, +daß+, wenn die Vestalinnen im alten Rom einem Verbrecher begegneten, +so hatten sie das Recht+, ihn zu begnadigen“ (statt: daß sie das Recht hatten usw.). +Heine.+ -- In der Poesie dagegen ist ein Anakoluth oft von sehr guter Wirkung, weil hier große Innigkeit oder Leidenschaftlichkeit des Gefühls das Herausfallen aus der Konstruktion, das Aufgeben des strafferen Satzbaues erklärlich macht. ~l~) Die +Wiederholung+. Einzelne Wörter oder Satzabschnitte werden wiederholt, um den Begriff hervorzuheben oder dem Ausdruck größere Innigkeit zu verleihen. Das wiederholte Wort trägt immer den Hauptton, z. B.: +lieber, lieber+ Freund! -- +Der Tod, der Tod+ ist mein Gewinn. +Bürger.+ -- +Aus der Jugendzeit, aus der Jugendzeit+ klingt ein Lied mir immerdar. +Rückert.+ -- Nicht möcht’ ich deinen Geist in Sünden +töten+, nein, Gott verhüt’s! nicht deine Seele +töten+. +Shakespeare.+ +Anmerkung.+ Gelehrte Spielerei hat hier nach der Stellung, die das wiederholte Wort im Satze einnimmt, viele Arten der Wiederholung unterschieden, und zwar folgende: 1. +Anaphora+, d. i. Wiederkehr desselben Wortes oder derselben Wendung am Anfange mehrerer aufeinanderfolgender Sätze, z. B.: +Sei mir gegrüßt+, mein Berg, mit dem rötlich strahlenden Gipfel! +Sei mir+, Sonne, +gegrüßt+, die ihn so lieblich bescheint! +Schiller.+ -- 2. +Epiphora+ (bei Quintilian ~epistrophe~), d. i. Wiederholung am Schlusse mehrerer aufeinanderfolgender Sätze, z. B.: Wie sollt’ es mich freuen, Marquis, wenn der Freiheit endlich noch diese Zuflucht in Europa +bliebe+! Wenn sie durch ihn es +bliebe+! +Schiller.+ -- 3. +Epanalepsis+, d. i. Wiederholung der den Satz +beginnenden+ Wendung am +Schlusse+, z. B.: +Weinet um mich+, ihr Kinder des Lichts! er liebt mich nicht wieder, ewig nicht wieder, ach, +weinet um mich+! +Klopstock.+ -- 4. +Anadiplosis+, d. i. Wiederholung eines den Satz beendenden Wortes am Anfang des folgenden, z. B.: Nicht der Frühling kann dir’s +geben+, +geben+ mußt dem Frühling du. +Rückert.+ -- 5. +Epanodos+ (d. i. Rückweg). Die wiederholten Worte stehen in umgekehrter Folge, z. B.: +Ihr seid müßig+, +müßig seid ihr.+ +Luther.+ -- 6. +Epizeuxis+, die unmittelbare Wiederholung desselben Wortes oder Satzes, z. B.: So steht auch mir der Sinn in die +weite, weite+ Welt. +Geibel.+ +Ach wie liegt so weit, ach wie liegt so weit+, was mein einst war. +Rückert.+ -- 7. +Symploke+, die Verflechtung mehrerer Arten der Wiederholung, z. B.: Laß mich weinen, an deinem Herzen heiße Tränen +weinen+ (Epiphora), du einz’ger Freund. Ich habe +niemand, niemand+ (Epizeuxis), auf dieser großen weiten Erde +niemand+ (Epiphora). +Schiller.+ -- 8. +Polyptōton+, die Wiederholung eines Wortes in verschiedenen Flexionsformen, z. B.: Aber der Hörenden floß die +schmelzende+ Trän’ auf die Wang’ hin; So wie der Schnee +hinschmilzt+ auf hochgescheitelten Bergen, Welchen der Ost +hinschmelzte+, nachdem ihn geschüttelt der Westwind, Daß von +geschmolzener+ Nässe gedrängt abfließen die Bäche: Also +schmolz+ in Tränen der Gattin liebliches Antlitz.[10] +Voß+, Odyssee. 9. +Annominatio+, die Nebeneinanderstellung mehrerer Wörter, die zu demselben Stamm gehören, z. B.: Gar schöne +Spiele spiel’+ ich mit dir. +Goethe.+ +Schreibend schreibt+ er im +Schreiben geschriebene Schriften der Schreiber+. +Voß.+ -- 10. +Antanaklasis+, Wiederholung des Wortes in anderer Bedeutung, z. B.: Wer sich nicht selbst zum +besten+ haben kann, der ist gewiß nicht von den +Besten+. II. Sinnfiguren. ~a~) Das +schmückende Beiwort+ (~Epitheton ornans~) ist ein adjektivisches Attribut, das in sinnlich anschaulicher Weise eine Eigenschaft des substantivischen Begriffs hervorhebt, z. B.: Dich begrüß’ ich in Ehrfurcht, +prangende Halle+, dich, meiner Herrscher +fürstliche Wiege+, +säulengetragenes herrliches Dach+. +Schiller.+ -- Wir bewohnen ein glückliches Land, das die +himmelumwandelnde+ Sonne ansieht mit immer +freundlicher+ Helle. +Schiller.+ -- Sieh, die +mondbestrahlte+ Fläche schlägt es mit den +leichten+ Füßen! +Freiligrath.+ -- Die Epitheta müssen immer charakteristisch sein, sonst sinken sie zu müßigen Attributen herab, die, statt die Lebendigkeit der Darstellung zu erhöhen, den Stil unerträglich platt und weitschweifig machen. Nichtssagend und daher unschön sind namentlich die Beiwörter in den Alexandrinern der Dichter des siebzehnten und der ersten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts, z. B.: Dort fliegt ein +schwerer+ Stein nach dem +gesteckten+ Ziele, Von +starker+ Hand beseelt, durch die +zertrennte+ Luft: Dort fliegt ein +schnelles+ Blei in die +entfernte+ Weiße, Hier rollt ein +runder+ Ball in dem +bestimmten+ Gleise Nach dem +erwählten+ Zweck mit +langen+ Sätzen fort. +Haller.+ ~b~) Die +Steigerung+ (+Klimax+, +Gradation+) besteht darin, daß die Begriffe so angeordnet werden, daß durch den nachfolgenden der vorhergehende überragt wird, z. B.: Tapfer ist der Löwensieger, tapfer ist der Weltbezwinger, tapfrer, wer sich selbst bezwang. +Herder.+ -- Eine schöne Menschenseele finden ist Gewinn, ein schönerer Gewinn ist sie erhalten, und der schönst’ und schwerste, sie, die schon verloren war, zu retten. +Herder.+ O lieber als dem Grafen mich vermählen Heiß von den Zinnen jenes Turms mich springen, Da gehn, wo Räuber streifen, Schlangen lauern, Und kette mich an wilde Bären fest, Birg bei der Nacht mich in ein Totenhaus Voll rasselnder Gebeine, Moderknochen Und gelber Schädel mit entzahnten Kiefern, Heiß in ein frischgemachtes Grab mich gehn Und in das Leichentuch des Toten hüllen. +Shakespeare.+ ~c~) Der +Gegensatz+ (+Antithese+) stellt Begriffe, die sich logisch gegenüberstehen, in parallelen Satzgliedern einander entgegen, z. B.: Ein +Gott+ bist du dem +Volke+ worden, ein +Feind+ kommst du zurück dem +Orden+. +Schiller.+ -- Es bildet ein +Talent+ sich in der +Stille+, sich ein +Charakter+ in dem +Strom der Welt+. +Goethe.+ -- Durch glänzende Antithesen zeichnet sich namentlich Schillers Stil aus. -- Unterarten des +Gegensatzes+ sind das +Oxymoron+ und das +Paradoxon+. Das +Oxymoron+ (ὀξύμωρον, von ὀξύς +gescheit+ und μωρός +dumm+) stellt zwei einander widersprechende Begriffe in +einer+ Wortverbindung zusammen, z. B.: +lebendige Leiche+ (+Gottschall+, Mazeppa), +süßer Schmerz+, +bittre Freude+, +beredtes Schweigen+, +schmerzlicher Genuß+, +erquickender Verdruß+ usw. Das +Paradoxon+ (d. i. das +Unerwartete+) ist ein Gedanke, der mit dem, was nach dem Vorhergehenden erwartet wird, oder mit dem, was die gewöhnliche Vorstellungsweise annimmt, in Widerspruch steht, z. B.: Der Mensch ist +frei+ geschaffen, ist +frei+, und würd’ er in +Ketten+ geboren. +Schiller.+ -- Den Kaiser will man zum +Herrn+, um +keinen Herrn+ zu haben. +Schiller.+ ~d~) Die +Ironie+ (d. i. +Verstellung+) sagt das Gegenteil von dem, was sie meint, z. B.: Mit der Axt hab’ ich ihm’s Bad gesegnet. +Schiller.+ Ein Muster der Ironie ist die Rede des Antonius in Shakespeares +Julius Cäsar+, 3. Akt. Als Meister der Ironie zeigen sich namentlich Rabener (in seinen Satiren) und Jean Paul. -- Den mit Hohn verbundenen, bitteren und tief verletzenden Spott nennt man +Sarkasmus+ (d. i. Zerfleischung). ~e~) Der +Euphemismus+ setzt für etwas Anstößiges oder Gefürchtetes das entgegengesetzte Gute. So nannten die Griechen die Erinyen +Eumeniden+, d. h. die Gnädigen, die Römer nannten die Todesgöttinnen +Parzen+, d. i. die Schonenden. Euphemismen sind auch die Umänderungen heiliger und anderer Namen in Schwüren und Ausrufungen, wodurch der Mißbrauch derselben verhüllt werden soll, z. B.: +Potz+ Blitz! (statt: +Gottes+ Blitz!) +Potz+ Wetter! (statt: +Gottes+ Wetter!) Der Tausend! (statt: der +Teufel+!) +Potztausend!+ (statt: +Gottes Teufel!+) usw. ~f~) Die +Litotes+ (d. i. Kleinheit) oder +Verkleinerung+ besteht darin, daß ein geringerer Ausdruck gesetzt wird, als der Gedanke in Wahrheit verlangt, z. B.: Du hast deine Aufgabe +nicht übel+ (statt: ausgezeichnet) gelöst. Du wirst nicht eben erfreut sein (statt: du wirst in große Betrübnis versetzt werden) usw. ~g~) Die +Hyperbel+ (d. i. eig. +Überschwang+, +Übertreibung+) vergrößert die Dinge über die sinnliche Wahrheit hinaus, z. B.: Mein Herz ist heiß, +es könnt’ ein Dolch drin schmelzen+, wenn ich ihn jetzt ins Herz mir stieße. +Hamerling.+ -- Denn alle Fürstenthrone, aufeinandergestellt, bis zu den Sternen fortgebaut, erreichten nicht die Höhe, wo +sie+ steht in ihrer Engelsmajestät. +Schiller.+ Jungfr. v. Orl. ~h~) Die +Onomatopöie+. (Vgl. S. 18.) 17. Bedeutung der Tropen und Figuren für den Stil. Hinsichtlich der Tropen und Figuren pflegt noch jetzt ein doppelter Irrtum zu herrschen, der nicht entschieden genug bekämpft werden kann. Einmal meint man nämlich, unsere deutsche Sprache habe die Tropen und Figuren erst der griechischen und römischen Sprache entlehnt und habe die Fähigkeit, Tropen und Figuren zu bilden, erst durch diese Sprachen erhalten. Man verwechselt hier, wie so oft, die Namen mit der Sache. Nur die Namen, die gelehrten Bezeichnungen haben wir zum Teil der griechischen und römischen Sprache entlehnt; die Sache selbst, der Drang, die Rede sinnlich anschaulich und lebendig zu gestalten, war unserem Volke von jeher eigen und ist nicht erst von außen in dasselbe verpflanzt worden. Man kann noch heute im Volke täglich Tropen und Figuren hören, von denen niemand behaupten wird, daß sie erst von den Alten entlehnt seien. Wenn eine Mutter zu dem Kinde sagt: „Du hast den Wein halb verschüttet“ (wo doch nur einige Tropfen verschüttet worden sind), oder: „Ich habe es dir schon hundertmal gesagt, aber du hörst nicht“ (wo sie es vielleicht zwei- oder dreimal gesagt hat) usw., so sind das Hyperbeln im eigentlichsten Sinne des Wortes, oder wenn jemand sagt: „Diese Frau ist die leibhaftige Güte, die reine Güte; dieser Mann ist die verkörperte Ehrlichkeit“ u. ähnl., so bedient er sich der Form der Prosopopöie ebensogut wie der, welcher sagt: „Sie ist die +personifizierte+ Güte.“[11] Das andere Mal ist man der Meinung, daß die Tropen und Figuren zur +Ausschmückung+ der Rede dienten. Auch das ist nicht richtig. Sie dienen vielmehr dazu, der Rede sinnliche Kraft und Lebendigkeit zu geben, und sie dürfen daher nicht äußerlich, wie Schmuckstücke, zusammengesucht werden, sondern sie müssen mit Notwendigkeit aus der Darstellung selbst erwachsen. Man mache es sich daher zum Gesetz, niemals Tropen und Figuren anzuwenden, wo nicht innere Notwendigkeit dazu drängt. Ebenso vermeide man die Nachbildung römischer und griechischer Tropen und Figuren, vielmehr nehme man sie immer möglichst aus seiner eigenen Beobachtung und Erfahrung oder entlehne sie deutschen Vorbildern. Wer diese Vorschriften streng befolgt, der wird bald bemerken, daß sein Stil an natürlicher Kraft und Schönheit gewinnt, während er im entgegengesetzten Falle in widerwärtige Künstelei und stelzbeinige Hohlheit verfällt. ~C.~ Stilistik des einfachen Satzes. 18. Wortbildung. Die Lautgestalt der Worte erscheint im Zusammenhange der Rede oft verändert; namentlich das tonlose =e= fällt oft am Ende, häufig auch in der Mitte eines Wortes aus. Der Abfall eines Lautes am Ende eines Wortes heißt +Apokope+, der Ausfall in der Mitte eines Wortes +Synkope+. Die +Apokope+. Viele Wörter haben doppelte Formen, mit =e= und ohne =e=, z. B.: +Gebirg+ und +Gebirge+, +Gebild+ und +Gebilde+, +Ochs+ und +Ochse+ usw. (vgl. hierüber I, 142). Man hat hier die Freiheit, je nachdem der Rhythmus des Satzes oder der Wohllaut es erfordert, von der einen oder anderen Form Gebrauch zu machen. Von den Wörtern +Herr+, +Gesicht+, +Gerücht+, +Gewächs+, +Narr+ und einigen anderen gelten in der Schriftsprache jedoch nur die kürzeren Formen, während in der Mundart das auslautende =e= noch vorkommt. -- Oft fällt das =e= im +Dativ Singularis+ ab, z. B.: dem König, dem Monat, dem Schicksal, dem Reichtum, dem Jüngling u. a. Dieses Dativ-=e= ist jedoch möglichst beizubehalten, nur die Nachsilben +el+, +er+, +en+, +chen+ und +lein+ dulden keine =e= hinter sich. Am häufigsten fällt es sonst ab, wenn Substantiva ohne den Artikel mit Präpositionen verbunden sind, z. B.: von Kind auf, mit Weib und Kind, von Tag zu Tag, von Haus und Hof u. a. Auch vor einem Worte, das mit einem Vokal beginnt, fällt das Dativ-=e= besser weg. -- Auch viele Adverbien dulden den Abfall des =e=; so kann man sagen: +fern+ und +ferne+, +gern+ und +gerne+, +beinah+ und +beinahe+, +früh+ und +frühe+, +bang+ und +bange+, +behend+ und +behende+, +nah+ und +nahe+ usw., aber nur: +bald+ (nur noch dichterisch: +balde+), +zurück+, +sehr+, +oft+, +schön+, +grün+ u. a. Das Adverbium der Zeit +lange+ darf nicht gekürzt werden. Über +heut+ und +heute+ s. I, 240, Anm. 1. -- Der Imperativ der Verben kann mit =e= oder ohne =e= gebildet werden, z. B.: schreib oder schreibe, geh oder gehe, steh oder stehe usw. Die Verben jedoch, die in der 1. Pers. Sing. Präs. =e= haben, ihren Imperativ aber mit =i= bilden, z. B.: sprich, iß, nimm u. a., haben im Imperativ niemals das auslautende =e=.[12] Bei den schwachen Verben erhält die Form auf =e= den Vorzug, z. B.: lobe, rede, melde usw.; die Verben auf +el+ und +er+ haben nur die Form auf =e=, z. B.: handle, wandle, wandre u. a. Die Apokope wird namentlich in +poetischer+ Sprache angewendet, wo sie besonders dazu dient, den +Hiatus+ zu beseitigen. Unter Hiatus versteht man das Zusammentreffen zweier Vokale, von denen der eine als Auslaut, der andere als Anlaut eines Wortes steht, z. B.: s=ei= =ei=frig, b=au= =au=f usw. Im allgemeinen gilt hier die Regel, daß die Apokope nur dann eintreten kann, wenn der nachfolgende Anlautsvokal +unbetont+ ist, z. B.: +Gottes Gnad’ und+ Vatergüte, +Hab’ und+ Gut, laß deine +Klag’ erschallen+.[13] Dagegen sind Apokopen wie die folgenden unzulässig: Er +erhalt’+ Antwort, der +gräßlich’+ Aufruhr usw. Doch kann zuweilen nach unbetonten Verben die Apokope auch vor betonten Vokalen eintreten, z. B.: Und ich mußt’ Andacht heucheln, konnt’ alles dort erschauen usw. Die Flexionsendungen der Adjektive dürfen nicht durch Apokope getilgt werden, also nicht: die schön’ Erscheinung, die neu’ Erfindung, die bang’ Erwartung usw. Überhaupt darf die Apokope niemals hart und unschön sein. Zeigt sich ein Hiatus, dessen Tilgung durch Apokope zu einer Härte führen würde, so ist das noch kein Grund, den Hiatus in diesem Falle gut zu heißen; man muß vielmehr eine ganz andere Wendung suchen. Im allgemeinen sind die Deutschen in der Vermeidung des Hiatus jedoch viel weniger streng als die Griechen und Römer. Die +Synkope+ besteht in dem Ausfall eines tonlosen =e= oder =i=, z. B.: Der Knecht hat erschlagen den +edeln+ Herrn; +heilge+ Ordnung, die +Schillerschen+ Dramen usw. Vgl. hierüber I, 240, Anm. 1 und 2. Bezüglich der Bildung der Worte ist namentlich folgendes zu beachten: ~a~) Man vermeide Neubildungen abstrakter Wörter auf +ung+, +heit+, +keit+ und +tum+. Wörter auf +ung+ werden in der Regel nur von abgeleiteten oder mit Vorsilben zusammengesetzten +transitiven+ Verben gebildet, z. B.: +Führung+, +Verschwendung+, +Tränkung+, +Erfindung+ usw., aber nicht: +Fahrung+, +Verschwindung+, +Trinkung+, +Findung+ usw. Nur wenige Ausnahmen wie: +Sitzung+, +Neigung+ u. ähnl. haben sich eingebürgert. Ganz besonders zu tadeln ist das Zusammenziehen ganzer Redewendungen in ein Substantiv auf +ung+, z. B. +Zurannahmebringung+, +Instandsetzung+, +Klagbarwerdung+, +Zurateziehung+ u. ähnl. -- Von Partizipien dürfen im allgemeinen keine Substantive auf +heit+ gebildet werden; tadelnswert sind daher Bildungen wie: +Unbegründetheit+, +Verlorenheit+, +Unbeachtetheit+, +Treffendheit+ u. a. Nur von einigen Partizipien, die ganz zu Adjektiven geworden sind, wie +bescheiden+, +besonnen+, +verschwiegen+, +erhaben+, +gelassen+, sind Bildungen auf +heit+ zulässig, z. B.: +Bescheidenheit+, +Besonnenheit+ usw. -- Unschön sind die Bildungen auf +keit+ von den Adjektiven auf +haft+, namentlich wenn diese Adjektive von Personennamen abgeleitet sind, z. B.: +Riesenhaftigkeit+, +Schülerhaftigkeit+, +Meisterhaftigkeit+, +Rätselhaftigkeit+ usw. Ebenso anstößig sind solche Bildungen von einigen Adjektiven auf +lich+, z. B.: +Gegensätzlichkeit+, +Bezüglichkeit+, +Inhaltlichkeit+ u. ähnl. ~b~) Von vielen männlichen Personennamen lassen sich mit Hilfe der Endung +in+ auch weibliche Personennamen bilden, z. B.: Freund, Freundin usw. Von Partizipialsubstantiven sind solche Bildungen nicht zulässig, man sage daher nicht: +Verwandtin+, +Beklagtin+, +Abgesandtin+, +Bekanntin+, +Beamtin+ u. ähnl., sondern die +Verwandte+, +Beklagte+ usw. ~c~) Werden von Verben zusammengesetzte Substantive gebildet, so werden diese nicht mit dem vollen Infinitiv, sondern nur mit dem Stamme zusammengesetzt (vgl. I, S. 248, 4), z. B.: +Trink+gefäß, +Reit+pferd usw. Dem entsprechend muß man auch sagen: +Trockenplatz+ (nicht: Trocknenplatz), Zeichenbuch, Zeichenlehrer, Rechenbuch, Rechenlehrer (von ursprüngl. ~zeichen-en~, ~rechen-en~ usw.). ~d~) Man meide geschmacklose und sprachwidrige Zusammensetzungen. Vgl. S. 11. -- Trennbar zusammengesetzte Verben müssen in den entsprechenden Formen getrennt werden (vgl. I, S. 175). Man sage daher nicht: Ich +anvertraue+ dir dieses Kleinod; ich +anerkenne+ deine Verdienste; ich +anempfehle+ dir Ruhe usw. ~e~) Den +substantivischen Infinitiv+ wende man nur mit Vorsicht an. In den meisten Fällen bietet sich ein entsprechendes anderes Substantiv oder eine andere Wendung dar, durch welche die Härte oder die Geschmacklosigkeit, zu der der Gebrauch des substantivischen Infinitivs oft führt, vermieden wird. Er wird namentlich dann anstößig, wenn er mit einem Attribut oder Objekt verbunden ist, z. B.: Das +Aufgehen+ der Sonne (statt: der +Aufgang+), das +Aufbrechen+ des Heeres (statt: der +Aufbruch+), das +Ausbrechen+ einer Seuche (statt: der +Ausbruch+) usw. Statt: „+Das Schwimmen gegen den Strom+ ist schwer“ sagt man besser: „+Gegen den Strom zu schwimmen+ ist schwer“; statt: „Das +ununterbrochene Arbeiten Tag und Nacht hindurch+ ist schädlich“ besser: „+Tag und Nacht hindurch ununterbrochen zu arbeiten+ ist schädlich.“ -- Beim substantivischen Infinitiv eines reflexiven Verbums wird das Reflexivpronomen weggelassen, z. B.: das +Erinnern+ (nicht: das Sicherinnern), +das Freuen+, +das Verhalten+, +das Besinnen+, +das Erbarmen+, +das Erfrechen+ usw. 19. Das Substantivum. ~a~) Die +Häufung attributiver Genitive+, namentlich wenn sie von +gleichem Numerus+ und +Genus+ sind, ist zu vermeiden. Anstößig sind Wendungen wie: „Das Verführerische +des Genusses der Frucht des Baumes der Erkenntnis des Guten und des Bösen+ verleiteten Adam und Eva zum ersten Sündenfall.“ -- „Die Schwierigkeit +der Erklärung des Ursprungs des Übels+“ (statt: Die Schwierigkeit, den Ursprung des Übels zu erklären). -- „+Meines Freundes+ Unterstützung +dieses Unternehmens+.“ -- „Es fanden sich nach und nach zwei Partien von Flecken in der Nähe +der Mitte der Oberfläche der Sonne+.“ -- „Die Entdeckung +der Gesetze der Bewegung der Planeten+.“ ~b~) Fehlerhaft ist die +Umschreibung des possessiven+ oder +objektiven Genitivs+ durch eine Wendung mit der Präposition +von+. Man sage nicht: Der Freund +von meinem Vater+ (statt: meines Vaters), das Haus +von unserem Nachbar+, der Giebel +von dem Hause+, die Wohnung +von meinem+ Bruder, die Erbauung +von der Stadt+, die Eroberung +von der Festung+, der Erzieher +von den Kindern+ usw. -- Nur in folgenden Fällen ist eine solche Umschreibung dieser Genitive gestattet: 1. Wenn das substantivische Attribut ein +Substantivum+ im +Plural+ ist, das +ohne Artikel+ steht, z. B.: „Man hat mich vor ein Gericht +von Männern+ gefordert“ (Schiller). -- „Die Gründung +von Städten+ betrachtete er als die wichtigste Aufgabe eines Fürsten.“ -- „Er hat das Glück +von Tausenden+ gegründet“ (Schiller). -- „Die teure Frucht +von dreißig Kriegesjahren+“ (Schiller). -- 2. Wenn der +Urheber+ eines Dinges von dem +Besitzer+ geschieden werden soll, z. B. ein Buch +von meinem Vater+ (verfaßt), ein Buch +meines Vaters+ (das ihm gehört), der Messias +von Klopstock+, der Spaziergang +von Schiller+ usw. -- 3. Wenn das substantivische Attribut ein +Länder-+ oder +Ortsname+ ist, z. B. der Kaiser +von Deutschland+, der König +von Sachsen+, die Straßen +von Paris+, die Besatzung +von Mainz+ usw. Vgl. I, 144. -- 4. Ausnahmen sind noch: Das Ende +vom Liede+, die Frau +vom Hause+. ~c~) Man wende nicht +objektive Genitive+ (im Anschluß an das Lateinische) an, wo der +deutsche+ Sprachgebrauch eine präpositionale Wendung verlangt. Man sage also nicht: Die Hoffnung +des Sieges+ (statt: auf Sieg), der Haß +der Römer+ (statt: gegen die Römer), die Freude +des Glückes+ (statt: über das Glück des Freundes) usw. ~d~) Ein substantivisches Attribut darf sich +nie auf das erste Glied einer Zusammensetzung beziehen+. Falsch ist also: „Der +erste Annäherungsversuch+ König Wenzels +an den+ schwäbisch-rheinischen +Städtebund+.“ Ein +Reise+stipendium +nach Italien+, +Erkrankungs+fälle +an den Blattern+, der +Vertrags+entwurf +mit Deutschland+, ein +Beförderungsmittel guter Sitten+, +Pflicht+erfüllung +gegen das Vaterland+, +Befreiungs+krieg +von der Franzosenherrschaft+, +Verlängerungs+mittel +des menschlichen Lebens+ usw. -- Fehler dieser Art sind sehr häufig und müssen daher ganz besonders nachdrücklich bekämpft werden. ~e~) Der +Kasus eines Eigennamens+ darf nicht unklar bleiben. Man sage also nicht: Klopstock schätzte Schiller höher als Wieland. -- Achilles zürnte Agamemnon (statt: dem Agamemnon). -- Man erreicht die Klarheit entweder dadurch, daß man den Artikel setzt, wenn nötig mit einem Beiworte (vgl. I, 144), oder daß man eine passivische Wendung gebraucht, z. B. von Schiller wurde Klopstock höher geschätzt als Wieland. ~f~) Die +Apposition+ muß mit dem Substantivum, zu dem sie gehört, +in gleichem Kasus+ stehen. Man sage daher nicht: Man glaubte, es werde mir mit der Gesellschaft +dieses Mannes+ gedient sein, +dem Freunde+ meiner Mutter (statt: +des Freundes+). -- Wir erwarteten die Ankunft meines Freundes, +Professor+ an der Universität N. (statt: Professors). -- Die Gestalt des Dichters, +ein kleiner, unscheinbarer Mann+ (statt: eines kleinen, unscheinbaren Mannes). -- Ich heiße dich +als mein Freund+ willkommen (statt: als meinen Freund). -- Ihr dürft diesem Manne, +als ein erfahrener Führer+, unbedenklich folgen (statt: als einem erfahrenen Führer). +Anmerkung.+ Wenn das Substantivum, zu welchem die durch +als+ angeknüpfte Apposition gehört, im Genitiv steht, so schwankt der Sprachgebrauch zwischen Nominativ und Genitiv. Man muß sagen: „Die Pflichten der Eltern +als der Stellvertreter Gottes+; die Anstellung des Mannes +als eines berühmten Predigers+“ usw. Steht aber die Apposition ohne Beiwort, so erhält gewöhnlich der Nominativ den Vorzug: man sagt: „Die Anstellung dieses Mannes +als Prediger+, der Beruf dieses Mannes +als Künstler+“ usw. Die Apposition erscheint dann mehr als Zusatz zu +Anstellung+, +Beruf+, nicht zu dem Genitiv: +dieses Mannes+, wie man sagt: „der +Künstlerberuf+ dieses Mannes“, oder: „Dieser Mann +wurde als Prediger angestellt+“, nicht: „+Dieser Mann als Prediger+ wurde angestellt.“ Statt des Genitivs steht häufig ein Possessivpronomen: „+seine+ Anstellung als +Prediger+, +sein+ Beruf als +Künstler+, in +seiner+ Eigenschaft +als Beamter+“ u. ähnl. Zu vermeiden sind diese Nominative, wenn sie mit einem voraufgehenden Substantiv oder Personalpronomen, das im Akkusativ oder Dativ steht, in Widerspruch treten. Man sagt ohne Anstoß: „Er hat +in seiner Eigenschaft als Beamter+ gehandelt“, dagegen nicht richtig: „Man hat +ihm+ in seiner Eigenschaft +als Beamter+ Anerkennung gezollt“; „man sah +seiner Anstellung als erster Prediger+ entgegen“ usw. Ebenso unrichtig würde in den beiden letzten Fällen der Dativ der Apposition sein; man muß vielmehr eine ganz andere Konstruktion wählen. 20. Das Verbum. ~a~) +Person und Numerus.+ Das Verbum stimmt in Person und Zahl regelmäßig mit dem Subjekte überein. Bei Wörtern, die eine Menge bezeichnen, kann jedoch, +wenn diesen Wörtern ein Genitiv Pluralis beigefügt ist+, das Prädikat im Plural stehen, z. B.: +Eine Menge Leute kamen+ herbei; ein Trupp Soldaten zogen vorüber, ein Rudel Hirsche eilten vorbei (~Constructio ad sensum~ oder: κατὰ σύνεσιν, d. h. Fügung nach dem Sinne). Bei den Wörtern +Paar+, +Dutzend+, +Mandel+, +Schock+ u. ähnl. ist der Plural nur dann gestattet, wenn eine +unbestimmte+ Zahl bezeichnet wird, z. B.: +Ein paar Äpfel sind+ gefallen! +ein Dutzend Bäume sind+ umgeschlagen worden. Dagegen: +Das Paar+ Schuhe +kostet+ zehn Mark, das +Dutzend Tassen kostet+ sechs Mark u. ähnl. Eine Fügung nach dem Sinne findet auch statt, wenn mehrere Subjekte, die im Singular stehen, zu +einem+ Begriffe vereinigt gedacht werden; das Verbum steht dann gewöhnlich im Singular, z. B.: Haus und Hof ist verloren, Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit +war+ die Losung; Haß und Groll sei vergessen usw. ~b~) +Tempus.+ Sehr zu tadeln ist der Wechsel des +Imperfekts+ mit dem historischen +Präsens+, z. B.: Der Mond +schien+, ich +trete+ hinaus und +wandte+ den Blick nach dem Walde. -- Der Feind +schleicht+ herbei und +erstieg+ den Wall. Man muß entweder überall das Präsens oder das Imperfektum gebrauchen. -- Das Tempus der Erzählung ist im Deutschen das +Imperfektum+, nicht das Perfektum. Man vermeide also Wendungen wie: Da +hat+ er gesagt, da +bin+ ich +fortgegangen+; +da bin ich gerufen worden+ u. ähnl. Das Perfektum muß dagegen dann stehen, wenn von einer einzelnen Handlung die Rede ist, deren Vollendung oder fortdauernde Wirkung hervorgehoben werden soll, z. B.: Mir ist ein Buch +gestohlen worden+; er hat alles +verloren+ usw. -- Falsch ist es, das Plusquamperfektum statt des Imperfekts zu gebrauchen; z. B.: Du +warst+ gestern bei uns +gewesen+ (statt: Du +warst+ bei uns). Umgekehrt wird zuweilen nach der Konjunktion +nachdem+ das Imperfektum statt des Plusquamperfekts gesetzt, z. B.: „Nachdem Wallenstein seinen Antrag +erneuerte+ und auf eine bestimmte Erklärung +drang+“ (statt: erneuert und gedrungen +hatte+). Eine solche Vertauschung der Tempora ist gleichfalls zu tadeln. Vgl. I, 228 flg. ~c~) +Modus.+ Wenn der Konjunktiv gebraucht wird, um einen Wunsch auszudrücken (als +Optativ+), oder wenn er in einem +bedingenden Nebensatze+ steht, darf er nicht durch den Konditionalis (vgl. I, 67) umschrieben werden. Man sage also nicht: „Wenn er doch bald +kommen würde+!“ (statt: Wenn er doch bald +käme+!) „Wenn er doch bald +schreiben würde+!“ (statt: Wenn er doch bald +schriebe+!) „Wenn ihr gerechter +sein würdet+ (statt: +wäret+), hättet ihr anders geurteilt“ usw. In den Hauptsätzen, die mit Bedingungssätzen verbunden sind, können dagegen die Formen mit +würde+ stehen. -- Man unterscheide genau zwischen +Indikativ+ und Konjunktiv, z. B.: „Dieser Mann verdient es, daß man ihn +rühmt+“ (es geschieht bereits), und: „Dieser Mann verdient es, daß man ihn +rühme+“ (es wird nicht ausgesprochen, ob es geschieht) usw. Namentlich beachte man das Verhältnis der +direkten+ zur +indirekten+ Aussage. Vgl. I, 259 flg. 21. Die Partizipien. Über die Bildung der Partizipien vgl. I, 58 flg., 176 flg. ~a~) Das +erste Partizip+ steht in +aktiver+ Bedeutung, z. B.: Der +singende+ Vogel (d. i. der Vogel, welcher +singt+), die +blühende+ Blume (d. i. die Blume, welche +blüht+) usw. -- Ausnahmen sind Ausdrücke wie: +fahrende+ Habe (d. i. die Habe, welche bewegt +wird+), die +betreffende+ Person (d. i. die Person, welche +betroffen wird+), eine +melkende+ Kuh, +schwindelnde+ Höhe, +fallende+ Sucht, +sitzende+ Lebensweise, es findet etwas +reißenden+ Absatz, die +reitende+ Batterie, eine +stillschweigende+ Voraussetzung und einige andere.[14] ~b~) Das +zweite Partizip+ der +transitiven Verben+ steht in +passiver+ Bedeutung, z. B.: der +geschlagene+ Feind (der geschlagen worden ist), die +besiegte+ Armee (die besiegt worden ist) usw. Das zweite Partizip +intransitiver+ Verben kann in der Regel nur dann attributiv gebraucht werden, wenn diese Verben die Formen der Vergangenheit mit +sein+, nicht mit +haben+ bilden; z. B.: der +verstorbene+ Freund (der verstorben ist), die +abgebrannte+ Stadt (die abgebrannt ist), der +umgefallene+ Baum (der umgefallen ist) usw. Doch auch nicht alle Partizipien, die sich in ein mit +sein+ gebildetes Perfektum auflösen lassen, können attributiv verwendet werden, vielmehr nur solche, die einen +Zustand+ bezeichnen, der durch die Handlung herbeigeführt worden ist, z. B.: ein +entsprungener+ Flüchtling (aber nicht: ein +gesprungener+ Knabe), ein +aufgegangener+ Stern (aber nicht: ein +gegangener+ Wandrer), ein +entlaufener+ Hund (aber nicht: ein +gelaufener+ Hund) usw. -- Ausnahmsweise werden auch von intransitiven Verben, die ihr Perfektum mit +haben+ bilden, die Partizipien attributiv gebraucht, z. B. ein pflicht+vergessener+ Mann (der seine Pflicht +vergessen+ hat), ein +studierter+ Mann (der +studiert+ hat), ein +erfahrener+ Mann, ein +ausgelernter+ Kaufmann, ein +geschworener+ Feind, ein +bedachter+ Arzt, ein +verschwiegener+ Freund, ein +verdienter+ Mann usw. Diese Partizipien sind jedoch meist völlig zu +Adjektiven+ geworden und werden nicht mehr als Partizipien empfunden. Durch sie werden Wendungen wie: Das +stattgefundene+ Konzert, der viele Qualen +erlittene+ Dulder, das mich +betroffene+ Unglück u. ähnl., die aufs schärfste zu verurteilen sind, in keiner Weise gerechtfertigt. Unerträglich sind solche Bildungen hauptsächlich deshalb, weil das Partizip mit einem +Objekt+ verbunden ist (+Statt+ finden, +Qualen+ erleiden, es betrifft +mich+), wodurch die verbale Bedeutung dieser Partizipien in den Vordergrund tritt. ~c~) Über die Komparation der Partizipien vgl. I, 149. Je mehr die +verbale+ Bedeutung hervortritt, um so weniger ist die Komparation zulässig. So sagt man: „diese Frage wird immer +brennender+“, aber nicht: „das Haus wird +brennender+.“ Im ersten Satze ist das Partizipium in +adjektivischer+ Bedeutung und noch dazu im übertragenen Sinne gebraucht, während es in der Verbindung „das brennende Haus“ im eigentlichen Sinne steht; dadurch tritt von selbst die +verbale+ Bedeutung in den Vordergrund. ~d~) Wenn das +Partizip+ als Prädikat eines verkürzten Attribut- oder Adverbialsatzes steht, so bleibt es ungebeugt; es tritt daher in der Regel zum +Subjekt+ des Hauptsatzes, z. B.: +Erfreut+ über die empfangenen Eindrücke reiste ich ab. -- Der Not +gehorchend+, nicht dem eignen Trieb, tret’ ich, ihr greisen Häupter dieser Stadt, heraus zu euch. +Schiller.+ -- Diese +Ulmen+, mit Reben +umsponnen+, sind sie nicht Kinder unserer Sonnen? +Schiller.+ -- Doch können diese Partizipien, wenn ein Mißverständnis oder eine Mehrdeutigkeit der Beziehung ausgeschlossen ist, auch zu einem +Dativ+ oder +Akkusativ+, zuweilen auch zu einem +Genitiv+ treten[15], z. B.: Es sollen unsre Frauen vom ersten Eichenlaub am schönsten Morgen +geflochten dir sie+ (die Bürgerkrone) um die Stirne legen. +Goethe.+ Hier bezieht sich das Partizip +geflochten+ auf den Akkusativ +sie+, und diese Beziehung leuchtet ohne weiteres ein, da jede andere Beziehung keinen Sinn geben würde. Dasselbe gilt von den folgenden Sätzen: Noch +zuckend+, mit des Panthers Zähnen zerreißen sie des Feindes +Herz+. +Schiller.+ -- Auf +dieser+ Bank von Stein will ich mich setzen, dem Wanderer zur kurzen Ruh’ +bereitet+. +Schiller.+ -- Der nackte Leichnam wird gefunden, und bald, obgleich +entstellt+ von Wunden, erkennt der Gastfreund von Korinth die +Züge+, die ihm teuer sind. +Schiller.+ -- Doch wo die Spur, die aus der Menge, +der Völker+ flutendem Gedränge, +gelocket+ von der Spiele Pracht, den schwarzen Täter kenntlich macht? +Schiller.+ Selbstverständlich sind solche Partizipien zu meiden, sobald die Beziehung mehrdeutig ist und so zu Mißverständnissen führen kann. +Anmerkung.+ +Absolute+, mit einem +Akkusativ+ verbundene +Partizipien+ finden sich häufig bei unseren Dichtern, z. B.: +Angehört den Schimpf des Hauses+, geht gedankenvoll Rodrigo. +Herder.+ -- +Schild und Lanze weggeworfen+, fliehn sie über Berg und Tal. +Uhland.+ -- Im Felde schleich’ ich still und wild, +gespannt mein Feuerrohr+. +Goethe.+ Mit Maß und Besonnenheit angewendet sind diese Partizipien von guter Wirkung; sie widerstreben keineswegs der deutschen Sprache und haben dieselbe Berechtigung wie die +absoluten Akkusative+, z. B.: Sie drangen, +die Hand am Schwerte+, auf mich ein. -- Zu Dionys, dem Tyrannen, schlich Möros, den +Dolch im Gewande+. +Schiller.+[16] 22. Das Adjektivum. ~a~) Über die Deklination der Adjektive vgl. I, 27 flg., 147 flg. ~b~) +Die Häufung und Einschachtelung+ adjektivischer Attribute ist zu vermeiden. Tadelnswert sind Sätze wie: In einem feuchten, übelriechenden, halbdunkeln, abends lichtlosen Kerker, bewacht von einem rohen, feindseligen, barbarischen Manne, war er der schrecklichsten und furchtbarsten Verlassenheit anheimgegeben. -- Die Nachrichten +über die von der vor acht Tagen gehaltenen Versammlung gefaßten+ Beschlüsse. -- Man lasse in solchen Fällen Attribute weg oder bilde Nebensätze. ~c~) Man setze das Attribut zu dem Substantiv, zu dem es gehört, z. B.: ein Glas +guten Weines+ (doch auch, namentlich in der Umgangssprache: ein +gutes Glas+ Wein) u. ähnl. Man unterscheide: „Der grausame Befehl des Feldherrn“ und „Der Befehl des grausamen Feldherrn“ usw. ~d~) Wenn ein Attribut zu zwei Substantiven verschiedenen Geschlechts gehört, so muß es zweimal gesetzt werden, z. B.: großes Glück und große Wonne (nicht: +großes+ Glück und Wonne), schweres Leid und schwerer Kummer (nicht: +schweres+ Leid und Kummer), hohe Freude und hohes Glück (nicht: +hohe+ Freude und Glück) usw. ~e~) Begriffsverhältnisse, die am besten durch eine +Zusammensetzung+, durch ein +präpositionales+ oder +Genitiv-Attribut+ zum Ausdrucke kommen, dürfen in der Regel nicht durch +adjektivische Attribute+ wiedergegeben werden. Man sage: das +Hausrecht+ (nicht: das häusliche Recht), ein +Mönchskloster+ (nicht: ein mönchisches Kloster), ein +Klostergeistlicher+ (nicht: ein klösterlicher Geistlicher), ein +Manneswort+ (nicht: ein männliches Wort), +Aufenthalt+ in +England+ (nicht: englischer Aufenthalt), +die Rede des Kriegsministers+ (nicht: die kriegsministerliche Rede), +die Abreise des Königs+ (nicht: die königliche Abreise), die Entwickelung der +Rechtswissenschaft+ (nicht: die rechtswissenschaftliche Entwickelung) usw. ~f~) Tritt ein adjektivisches Attribut zu einem +zusammengesetzten+ Worte, so bezieht es sich immer auf das +Grundwort+ und darf nicht auf das +Bestimmungswort+ bezogen werden. Falsch ist daher z. B.: ein seidener Strumpfwirker, ein fertiges Kleiderlager, ein getrockneter Obsthändler, ein silbernes Hochzeitsgeschenk (statt: Geschenk zur silbernen Hochzeit), ein wohlriechender Wasserfabrikant, ein ausgestopfter Tierhändler, ein roter Weintrinker, reitende Artilleriekaserne usw. 23. Das Pronomen. ~a~) Über die Deklination der Pronomina vgl. I, 37 flg., 159 flg. Vor die Pronomina +der+, +dieser+, +jener+ tritt oft das Zahlwort +aller+, +alle+, +alles+, verkürzt: +all+. Sowohl das Zahlwort +aller+ usw., als die Pronomina werden dann stark dekliniert, z. B.: +alles+ das Glück; die Freude +aller jener+ Unglücklichen; er verbannte +alle diese+ Verschwörer usw. Man sagt richtig: +alles+ das Glück; oder: +all+ das Glück usw. Häufig erscheinen auch die Formen: +alle+ das Glück, +alle+ der Jammer, +alle+ der Neid u. ähnl. Nicht nur in Verbindungen wie: trotz +alle+ dem, bei +alle+ dem, von +alle+ dem u. ähnl. ist dieses +alle+ gestattet, sondern es ist überhaupt eine alte berechtigte Form. Das =e= in „+alle+ das Glück“ und ähnlichen Formen ist nämlich nicht eine Kasusendung, sondern ein alter +Bindevokal+ (ahd. ~a~). Man kann also sagen: +bei allem dem+, +bei dem allem+, +bei alle dem+. Falsch ist jedoch: +bei dem allen+. ~b~) Es darf niemals unklar bleiben, +auf welches Substantiv das Pronomen zu beziehen ist+. Man beachte namentlich folgendes: Das Pronomen +er+, +sie+, +es+ bezieht sich auf das +Subjekt+ des vorhergehenden Satzes, das Pronomen +derselbe+ dagegen auf ein anderes Satzglied. Vgl. hierüber S. 12. Das Pronomen +dieser+ vertritt von den Substantiven, auf die eine Beziehung stattfindet, immer das +zuletzt stehende+, während +jener+ auf das +entfernter stehende+ hinweist, z. B.: Das Nibelungenlied und Gudrunlied sind die bedeutendsten Volksepen des zwölften und dreizehnten Jahrhunderts; +dieses+ umfaßt den norddeutschen, +jenes+ den fränkischen, burgundischen, gotischen und hunnischen Sagenkreis. ~c~) +Das pronominale Subjekt darf nicht ausgelassen werden+ (ausgenommen im poetischen Stile, wo die Auslassung zuweilen von guter Wirkung ist, z. B.: in den Versen Heines: „Habe schon in jungen Jahren manches bittre Leid erfahren“). Im Geschäftsstil pflegt gegenwärtig das Pronomen der ersten Person unterdrückt zu werden, z. B.: „Hierdurch +teile+ Ihnen die Verlegung meines Geschäftes mit und +übersende+ beifolgend die gewünschten Proben.“ Diese Unsitte ist sehr zu tadeln. Zuweilen wird das pronominale Subjekt ausgelassen, wenn unmittelbar vorher ein Kasus obliquus des Pronomens dagewesen ist, z. B.: „+Mir+ geht es +gut+ und +hoffe+ von Dir das gleiche.“[17] Auch in solchen Fällen ist die Auslassung nicht zu billigen. Störend ist eine solche Auslassung namentlich in beigeordneten Relativsätzen, z. B.: „Der Schmuck, +den+ ich sah und mir sehr gefiel“ usw. Der Akkusativ +den+ kann nicht das Subjekt des zweiten Relativsatzes vertreten; der Satz muß heißen: „Der Schmuck, den ich sah und +der+ mir sehr gefiel.“ Auch umgekehrt kann nicht der Nominativ den Akkusativ vertreten, ich darf nicht sagen: „Der Schmuck, der mir sehr gefiel und ich kaufte“, sondern ich muß sagen: „und +den+ ich kaufte.“[18] ~d~) +Das Relativpronomen muß möglichst nahe bei dem Substantivum stehen, auf das es zurückweist.+ Nicht gut ist also der Satz: „Deine Worte wecken mannigfache Sorgen in meiner Brust, +die mich zu Taten aufstacheln+“ (statt: Deine Worte, die mich zu Taten aufstacheln usw.). Doch hüte man sich, den regierenden Satz in unschöner Weise zu zerreißen: z. B.: Ich rate dir, dem Beispiel, +das dir dein Freund gibt+, zu folgen. Besser: Ich rate dir, dem Beispiel zu folgen, das dir dein Freund gibt. ~e~) +Das Substantiv, auf das sich ein Pronomen bezieht, muß wirklich vorhanden sein und darf nicht bloß aus dem Zusammenhange ergänzt werden.+ Falsch ist z. B.: „+Die Fischerei+ ist in Rußland sehr wichtig, alle Gewässer wimmeln von +diesen Tieren+.“ -- „Der lateinische +Sprach+gebrauch läßt das nicht zu; denn +diese+ (d. i. die lateinische Sprache) fordert vor allem Bestimmtheit des Ausdrucks.“[19] ~f~) Man setze nicht anstatt des +Relativpronomens+ ein persönliches oder hinweisendes Fürwort, oder anstatt des relativen Pronominaladverbs ein demonstratives, z. B.: Die Taube, nach der der Jäger oft geschossen und +sie+ (statt: und +die+ er) niemals getroffen hat. -- Der Hut, den sie gerade bog und +seine+ Bänder (statt: und +dessen+ Bänder sie) durch die Finger gleiten ließ. -- Die Federn, die im Winde verfliegen oder die jungen Vögel sie auffangen und ihre Nester +mit+ ausfüttern (statt: oder +die+ die Vögel auffangen und +womit+ sie ihre Nester ausfüttern). -- Mein Pferd, +wo ich darauf+ reite (statt: +auf welchem+ oder +worauf+ ich reite). -- Die Angelegenheit, wo ich +davon+ sprach (statt: +von welcher+ oder +wovon+ ich sprach). ~g~) Über den Gebrauch der relativen, demonstrativen und interrogativen Pronominaladverbien, sowie des Relativpronomens +was+ vgl. I, 177, 42, 198. 24. Das Adverbium. Die +Adverbien dürfen nicht als adjektivische Attribute gebraucht werden+. Man sage daher nicht: ein +entzweies+ Kleid, ein +zues+ Fenster, ein +neuliches+ Gerücht, ein +rechter+ brauchbarer Arbeiter (statt: ein +recht+ brauchbarer Arbeiter), ein +rechtes+ gutes Kind (statt: ein +recht+ gutes Kind), eine +ganze+ treffende Antwort (statt: eine +ganz+ treffende Antwort), einige +anscheinende+ Betrunkene (statt: +anscheinend+ Betrunkene) usw. -- Zwar werden einige Adverbien auf +-lich+ und auf +-weise+ häufig adjektivisch gebraucht, z. B.: der +wahrscheinliche+ Ausgang des Prozesses, eine +stufenweise+ Besserung, eine +teilweise+ Abänderung, eine +zeitweise+ Benachrichtigung u. ähnl., doch ist der im übrigen völlig eingebürgerte attributive Gebrauch auch dieser Adverbien in höherer, nicht geschäftsmäßiger Sprache nicht zu empfehlen. Von den mit +-weise+ zusammengesetzten Adverbien werden übrigens nur diejenigen attributiv verwendet, die mit +Substantiven+ zusammengesetzt sind, z. B.: tropfenweise, gesprächsweise, stückweise usw., während die mit +Adjektiven+ zusammengesetzten einen solchen Gebrauch auch in der Umgangssprache nicht zulassen. Man sagt niemals: die +möglicherweise+ Ankunft, das +merkwürdigerweise+ Schweigen, das +unachtsamerweise+ Fortgehen usw. 25. Präpositionale Ausdrücke. ~a~) +Das Zusammenstoßen zweier Präpositionen ist zu meiden+, da es den Satz unschön und unübersichtlich macht, z. B.: Ein unglückliches Buch hat Sie +auf für+ uns undenkbare Gedankenverbindungen gebracht (statt: auf Gedankenverbindungen, die für uns undenkbar sind). -- Soll sich ein aus dem Felde heimkehrender Soldat +von zu+ Hause gebliebenen Stubenhockern schelten lassen? (statt: von Stubenhockern, die zu Hause geblieben sind). -- +Von an+ der Ausführbarkeit Zweifelnden wird uns geschrieben usw. ~b~) +Mehrere Präpositionen, die verschiedene Kasus regieren, dürfen nicht auf ein Wort gemeinsam bezogen werden, wenn das Wort verschiedene Formen für die betreffenden Kasus hat.+ Man kann ohne Anstoß sagen: +mit+ oder +ohne+ Waffen, +in+ und +um euch+, +mit+ oder +ohne uns+ u. ähnl., weil „Waffen, euch, uns“ sowohl Dative, als auch Akkusative sein können. Falsch ist dagegen: +mit+ oder +ohne+ den Fürsprecher (statt: +mit dem+ Fürsprecher oder +ohne ihn+), in oder +um den+ Wald, +mit+, +in+ und +für die+ Phantasie (Rud. Gottschall) usw. ~c~) +Man läßt den Kasus, der von der Präposition regiert wird, am besten unmittelbar auf diese folgen und vermeidet es, andere Kasus, die von einem Partizipium regiert werden, einzuschieben.+ Hart klingen Sätze wie die folgenden: „+Von mir bekannten+ Bewohnern des Ortes wurde ich benachrichtigt“ (statt: Von +einigen+ mir bekannten Bewohnern, oder: Von Bewohnern des Ortes, +die+ mir bekannt waren). -- „+Durch mich anklagende Worte+ hat er mich verletzt“ (statt: Durch +seine+ mich anklagenden Worte, oder: Durch +diese+ mich anklagenden Worte). -- „Mit +keine Unklarheit+ übrig lassender Bestimmtheit“ (statt: Mit +einer+ keine Unklarheit usw., oder: Mit einer Bestimmtheit, die keine Unklarheit übrig ließ) usw. ~d~) +Eine und dieselbe Präposition darf nicht zur gemeinsamen Verknüpfung mehrerer Worte mit einem Objekt oder Attribut verwendet werden, wenn sie nicht zur Verknüpfung jedes einzelnen Wortes mit dem betreffenden Objekt oder Attribut genau paßt.+ Falsch ist z. B.: Der Kampf und Sieg +über den Feind+ (statt: Der Kampf mit dem Feinde und der Sieg über ihn); die junge Mannschaft bewegte teils +Furcht+, teils +Hoffnung auf+ den Krieg (statt: teils Furcht +vor dem+ Kriege, teils Hoffnung +auf+ ihn) usw. ~e~) Die +Häufung präpositionaler Ausdrücke+ ist zu meiden. Schon die Wiederholung derselben Präposition ist nicht gut, z. B.: „Durch einen Schuß +durch+ das Bein wurde er kampfunfähig“ (besser: Ein Schuß durch das Bein machte ihn kampfunfähig). -- „Es verrät einen Mangel +an+ Glauben +an+ Gott“ (besser: einen Mangel an Gottesglauben). -- „Hier spricht die Fürsorge +für+ das eigene Wohl +für+ den Gegner“ (besser: zugunsten des Gegners). -- „Der Wunsch +nach+ dem Fortleben +nach+ dem Tode beseelt die Menschen“ (besser: Der Wunsch, nach dem Tode fortzuleben) usw. -- Noch anstößiger und für einen gebildeten Hörer oder Leser geradezu unerträglich sind Häufungen präpositioneller Fügungen, die mit einer Einschachtelung von Satzgliedern verbunden sind: z. B.: „Der Papst hat +gegen+ die +bei+ der +gegen+ den Schweizer Konsul gemachten Demonstration beteiligten Individuen eine strenge Untersuchung einleiten lassen.“ -- „Er hat +in+ dem +von+ ihm +unter+ der bekannten Chiffre +für+ die Allgemeine Zeitung verfaßten Artikel das Gegenteil behauptet“ usw. -- Aber auch sonst sind Häufungen präpositionaler Ausdrücke zu tadeln, z. B.: „+Durch+ den Hinweis +aus+ kaiserlichem Munde +auf+ den vorjährigen Weihnachtsabend +in+ Feindesland und +auf+ den diesjährigen +am+ heimischen Herde ward die Erinnerung an jene Zeit in allen recht lebendig“ u. ähnl. 26. Als und wie. +Als+ steht: ~a~) +gleichstellend+, z. B.: Er starb +als Jüngling+, +als Greis+; ich spreche +als Freund+ mit dir u. ähnl. Als bezeichnet hier die völlige Wesenseinheit, die Einerleiheit; im Gegensatz dazu deutet wie nur die +Ähnlichkeit+ an. Man unterscheide: „Er sprach +als Freund+ zu mir“ und: „Er sprach +wie ein Freund+ mit mir.“ Treffend sagt Goethe: „Vom Schiff aus behandelte man sie (die Delphine) nicht +als+ Geleitsmänner (die sie doch waren) sondern +wie+ Feinde (die sie nicht waren).“ ~b~) +erklärend+, z. B.: „Alle Übel des Erdenlebens, +als+ Armut, Not, Krankheit usw., hatte er kennen gelernt.“ Hier kann auch +wie+ oder +nämlich+ gebraucht werden, z. B.: Einige Tiere, +wie+ das Pferd, die Kuh, der Hund u. a., leisten dem Menschen große Dienste. ~c~) +vergleichend+. Man merke folgende Regel: +Nach Komparativen+ steht +als+, nach dem +Positiv+ dagegen, überhaupt zur Bezeichnung der bloßen Gleichheit oder Ähnlichkeit steht +wie+. Man sagt richtig: schwerer +als+ Blei, er ist größer +als+ du; grün +wie+ Gras, er ist schlank +wie+ eine Tanne, er ist +so schlank wie+ eine Tanne, er ist ebenso groß +wie+ ich (doch ist hier auch zulässig: er ist ebenso groß +als+ ich).[20] ~d~) +ausschließend+ (nach Verneinungen). Nach verneinenden Wörtern steht +als+, nicht +wie+. Daher sagt man richtig: +Niemand als+ du kann das getan haben, er redet +anders+, +als+ er denkt (nicht: +wie+ er denkt), ich wünsche +nichts als+ Ruhe usw. Nicht zu verwechseln ist hiermit die Konstruktion: Niemand hat gekämpft +wie+ du u. ähnl. Hier gehört die Konjunktion nicht zu +niemand+, sondern zum Verbum. +Niemand als du hat gekämpft+, d. h. du allein hast gekämpft; +niemand hat gekämpft wie du+ dagegen heißt: es kämpften noch viele außer dir, aber keiner +so tapfer+ (oder so ausharrend u. ähnl.) +wie+ du. ~e~) +Das Zusammenstoßen zweier+ =als= +ist zu meiden+. Man gebraucht dann besser das alte vergleichende +denn+, z. B.: Lieber betteln, +denn als+ Gaukler (nicht: als als Gaukler) sein Brot verdienen. Er erschien mehr als Freund, +denn+ als Feind. 27. Wortstellung. Die Wortstellung hat für die schriftliche Darstellung dieselbe Bedeutung wie der Redeton für den mündlichen Vortrag. Eine falsche Wortstellung verletzt genau so wie eine falsche Betonung. ~a~) Man vermeide alles +Gezwungene+ und +Unnatürliche+ in der Wortstellung. Nicht gut ist die Wortstellung z. B. in folgenden Sätzen: „Er bequemte sich, für gute Zahlung +mit Blumen und Früchten+ manche Abteilung zu verzieren“ (statt: manche Abteilung mit Blumen und Früchten zu verzieren). -- „Diesmal ward +um+ Mitternacht +eine außerordentliche Sitzung+ auf den anderen Morgen durch den Gerichtsboten angesagt“ (statt: durch den Gerichtsboten eine außerordentliche Sitzung angesagt). -- „Christen, die aus eigener Erkenntnis es sind“ (statt: die es aus eigener Erkenntnis sind). ~b~) Man vermeide +nachklappende+ Satzteile. Unschön sind in schlichter Prosa Sätze wie: „Dieser neue Kummer hat tief gebeugt +das greise Haupt+“ (statt: das greise Haupt tief gebeugt). -- „Er war dein Gast und hatte sich gesetzt +an deinen Herd+.“ Nur bei großem Schwung der Rede oder in poetisch gefärbter Prosa ist ein solches Nachsetzen der näheren Bestimmung gestattet; man vgl. z. B. Fichtes Reden. -- Durchaus verwerflich ist jedoch eine Wortstellung wie die folgende: „Ich nahm von meinen Freunden dankbar alles, was mir angeboten, gegeben, nein aufgedrängt wurde, +an+.“ ~c~) Man ordne namentlich die +Adverbialbestimmungen+ an rechter Stelle ein, um so Zweideutigkeiten zu vermeiden. Falsch ist z. B. die Wortstellung in den Sätzen: „Ich bitte mein Ausbleiben +höflichst+ entschuldigen zu wollen“ (statt: Ich bitte höflichst, mein Ausbleiben entschuldigen zu wollen). -- „Der Präsident zeigt das Ableben des Abgeordneten des dritten Wahlbezirks +nach dreitägiger Krankheit+ an“ (statt: das nach dreitägiger Krankheit erfolgte Ableben) usw. ~d~) +Negationen+ und hervorhebende +Partikeln+ stehen in der Regel unmittelbar vor oder nach dem Worte, das verneint oder hervorgehoben werden soll, z. B.: +Nicht+ euer Mut macht mich staunen, sondern eure Keckheit. -- +Auch+ ich war in Arkadien geboren. -- Man unterscheide: +Ich wenigstens+ hoffe noch darauf. Ich +hoffe wenigstens+ noch darauf. +Wenigstens darauf+ hoffe ich noch. -- +Ich selbst+ habe es dir gesagt. Ich habe es +dir selbst+ gesagt. -- +Ich allein+ habe dich verteidigt (kein anderer). Ich habe +dich allein+ verteidigt (deine Genossen nicht mit). ~e~) Man vermeide die Umstellung des Subjekts nach +und+. Häßlich klingen Sätze wie: Der Dichter war an diesem Orte geboren, und +fanden seine Werke+ dort die ersten begeisterten Verehrer (statt: und +seine Werke fanden+). Nur im Volkstone, z. B. in Märchen, Sagen, ist diese Umstellung gestattet (vgl. z. B. Grimms Märchen); sie ist altes deutsches Sprachgut, wie etwa die doppelte Verneinung, und unterliegt daher der nämlichen Beurteilung. ~D.~ Stilistik des zusammengesetzten Satzes. 28. Der Bau der Sätze im allgemeinen. Jeder Satz soll +übersichtlich+ und +wohllautend+ sein. Man beachte bei allen Sätzen: ~a~) ihre +Form+, ~b~) die Art ihrer +Verknüpfung+, ~c~) ihre +Stellung+, ~d~) ihren +Rhythmus+. Nur wenn nach allen diesen Seiten hin der Satz keinen Anstoß erregt, kann er als stilistisch tadellos bezeichnet werden. 29. Form der Sätze. ~a~) Hauptgedanken erhalten die Form von +Hauptsätzen+, Nebengedanken die Form von +Nebensätzen+. Gegen diese Regel wird häufig dadurch gefehlt, daß ein Hauptgedanke in Form eines +Relativsatzes+ einem anderen Satze angefügt wird, und daß umgekehrt einem Nebensatze ein +Hauptsatz+ (statt eines Nebensatzes) beigeordnet wird. Zu tadeln sind demnach Sätze wie die folgenden: „Gestern brach in dem Hauptgebäude des Schlosses Wilhelmshöhe, das jetzt vom Kaiser bewohnt wird, Feuer aus, +das aber durch schleunige Hilfe wieder gelöscht wurde+“ (statt: wurde aber durch schleunige Hilfe wieder gelöscht). -- „Der König, der uns diese Verfassung gegeben hat, und +er hat sich derselben auch untergeordnet+“ (statt: gegeben und sich derselben auch untergeordnet hat). -- „Hier ragten zwei Felsen empor, von denen der eine kahl war; +der andere war mit Gestrüpp bewachsen+“ (statt: von denen der eine kahl, der andere mit Gestrüpp bewachsen war). -- Doch kann man einem Nebengedanken, +wenn er hervorgehoben werden soll+, die Form eines +Hauptsatzes+ geben. So kann ich dem Satze: „Wir verehren diesen Mann, weil er unserem Vaterlande eine Achtung gebietende Stellung gegeben hat“, auch folgende Form geben: „Wir verehren diesen Mann, +denn er hat unserem Vaterlande eine Achtung gebietende Stellung gegeben+.“ Durch diese Umänderung erhält der Nebengedanke besonderes Gewicht. ~b~) Man strebe nach +Ebenmaß+ in der Form der Sätze. Die wichtigste Regel ist hier folgende: Einander entsprechende Satzglieder (z. B.: Subjekt und Prädikat mit ihren Bestimmungen) oder Sätze (z. B.: beigeordnete oder parallele Haupt- und Nebensätze) müssen annähernd +gleichen Umfang+ und möglichst +gleiche grammatische+ Form haben. Da das Prädikat in der Regel den Hauptton trägt, so muß es mit seinen Bestimmungen meist größeren Umfang als das Subjekt haben, z. B.: „+Ich höre staunend die Gewalt des Mundes, der mir von je so unheilbringend war.+“ Das Tonverhältnis würde daher unschön sein, wenn das Prädikat +geringeren+ Umfang hätte als das Subjekt, z. B.: „Der liebliche, von Blume zu Blume flatternde Schmetterling, ein Meisterwerk der Natur, ein kleines Wunder der Schöpfung, dessen kurze Lebenstage munterem Tändeln gewidmet sind, +erfreut uns+.“ Ebenso darf das Prädikat, wenn es oft auch größeren Umfang als das Subjekt haben muß, doch nicht +unverhältnismäßig+ erweitert sein, wie in folgendem Satze: „Die Gemsenjagd ist +ein gefährliches, schwindelfreien Kopf, kühnen Mut, gute Lungen und ausdauernde Muskelkraft erforderndes, gerade darum aber von gesunden, kräftigen Menschen begehrtes Vergnügen+“ (statt: Die Gemsenjagd ist ein gefährliches Vergnügen; es erfordert schwindelfreien Kopf usw. Gerade darum aber wird es von gesunden, kräftigen Menschen gern aufgesucht). -- Gleichmäßige grammatische Form haben die Sätze in folgender Periode: „So übt der Mensch in der Jugend seine Kräfte, damit er im Kampfe des Lebens nicht unterliege; so zieht er schwere Arbeit dem leichten Spiele vor, damit er des Lebens Preis erjage.“ Zu tadeln wäre es, wenn hier im zweiten Teile des Satzbildes +auf diese Weise+ statt so, oder +auf daß+ statt +damit+ gesetzt würde. Durch schönes Gleichmaß der Form zeichnen sich folgende Sätze aus: „Das Buch war das beste, das ihnen die angenehme Ruhe ließ, im Lesen wenig zu denken, das ihnen das Vergnügen schaffte, hier und da ein Blümchen zu finden, ohne sich bücken zu dürfen, das sie in den süßen Traum einwiegte, das hier zu lesen, was sie selbst schon gedacht zu haben glaubten.“ +Herder.+ -- „Ihr Blick und alles, was Sie umgibt, zeigt mir, daß Sie sich Ihres vergangenen Lebens freuen können, daß Sie auf einem reinen schönen Wege in einer sicheren Folge gegangen sind, daß Sie keine Zeit verloren, daß Sie sich nichts vorzuwerfen haben.“ +Goethe.+ -- Ganz besonders fehlerhaft ist es, wenn von zwei beigeordneten Satzgliedern das eine als bloßes Satzglied, das andere als Nebensatz dargestellt wird, z. B.: „Er gönnte sich Tag und Nacht keine Ruhe +aus Ehrgeiz+ und +weil er nach Reichtum+ strebte.“ Ebensowenig darf man einen vollständigen Nebensatz einem verkürzten oder einer Apposition beiordnen, z. B.: „Der Dichter hat uns hier mit einem Werke beschenkt, +so eigenartig, so ganz dem Geiste unserer Sprache und unseres Volkes entsprechend+, +und in welchem+ sich kühner Schwung der Rede mit hohem Fluge des Geistes paart.“ ~c~) Dagegen muß +jeder untergeordnete+ Satz +anders+ gebaut sein, als der ihm zunächst +übergeordnete+. +Verschiedenheit+ der Form ist hier ebenso unbedingtes Erfordernis wie bei parallelen oder beigeordneten Sätzen +Gleichartigkeit+ der Form. So ist es zu tadeln, wenn zwei konjunktionale Objektsätze, von denen der eine dem anderen untergeordnet ist, gleichmäßig mit daß eingeleitet oder durch den +bloßen Konjunktiv+ angeknüpft sind, z. B.: „Ich habe mich bemüht zu zeigen, +daß+ der Charakter der vollkommen gebildeten Sprachen dadurch bestimmt wird, +daß+ die Natur ihres Baues beweist, +daß+ es dem Geist nicht bloß auf den Inhalt, sondern vorzüglich auf die Form der Gedanken ankommt.“ -- „Mein Freund ließ mir sagen, er habe soeben gehört, mein Heimatsort sei durch eine Feuersbrunst eingeäschert worden“ (statt: er habe gehört, +daß+ mein Heimatsort eingeäschert worden sei). Tadellos ist dagegen der Satz: „Man hoffte, er würde erkennen, daß seine Stellung unhaltbar geworden sei.“ -- Überhaupt strebe man bei der Unterordnung nach möglichster Abwechselung nicht nur in der +Form+, sondern auch in der +Art+ der Nebensätze. So ist der folgende Satz anstößig, weil die aufeinander folgenden untergeordneten Sätze immer wieder Attributsätze sind: „Die versammelten Zuschauer erhoben ein Gebrüll der getäuschten Rachsucht, +welches+ demjenigen zu vergleichen ist, +das+ der Tiger ausstößt, +dem+ sein Wächter die Speise fortreißt, +welche+ er eben verschlingen wollte.“ ~d~) Man setze überhaupt die +Unterordnung+ nicht durch eine zu +lange Reihe von Gliedern fort+, auch dann nicht, wenn die Nebensätze verschiedener Art sind. Schlecht gebaut ist z. B. der folgende Satz: „Die Leichtigkeit, mit welcher schnell eine nicht geringe Zahl bedeutender Kunstwerke auf +einen+ Platz versammelt worden, zeigt zur Genüge, +wieviel+ Vortreffliches Berlin in sich faßt, +das+, bei Privatpersonen zerstreut, nur diesen und den in jene Familien eingeführten Personen bekannt, dennoch dazu geeignet wäre, die Mehrzahl des kunstliebenden Publikums zu erfreuen, +welches+, um sich an der Vereinigung der königlichen Kunstschätze zu ergötzen, den vollendeten Bau des Museums erwarten muß; +daher+ es gewiß sehr zu wünschen wäre, +daß+ ein ähnliches festbestehendes Lokal zuvörderst sich hier befände, +wo+ Besitzer schätzbarer Gemälde und Kunsthändler das Beste aus ihren Sammlungen zur Kenntnis des Publikums bringen, besonders aber auch die Künstler Berlins ihre zuletzt vollendeten Arbeiten aufstellen lassen möchten, +um+ dadurch sowohl Raum für die neu angefangenen in ihren Ateliers, als mehr noch eine kostbare Zeit zu gewinnen, +welche+ durch die Verpflichtung verloren geht, täglich diejenigen +zu empfangen, welche+ neugierig zu einem oder dem anderen bekannt gewordenen Werke ihres Pinsels wallfahrten.“ +A. v. Helwig.+ ~e~) +Gleichförmiger+ Bau mehrerer Sätze, die +aufeinander folgen+, ist zu vermeiden. Anstößig ist es namentlich, wenn die Sätze immer wieder mit demselben Subjekt beginnen, z. B.: „Der +Tiger+ ist ein prächtiges Tier, anmutig in seinen Bewegungen, aber von niedriger, grausamer Gemütsart. Er hat einen auf kurzen Beinen ruhenden Körper, wildrollende Augen und eine feuerrote Zunge, die er stets weit aus dem Rachen hervorstreckt. Er hat keinen anderen Instinkt als eine beständige Wut, einen blinden Grimm. Er wartet im Rohrdickicht, am Ufer der Seen und Flüsse auf die zur Tränke kommenden Tiere. Er sucht sich seine Beute aus oder vervielfältigt vielmehr seine Morde.“ (Besser: Der Tiger ist ein prächtiges Tier usw. +Sein Körper+ ruht auf kurzen Beinen; die wildrollenden Augen und die feuerrote Zunge, die dieser Tyrann der indischen Wälder stets weit aus dem Rachen hervorstreckt, bekunden seine unersättliche Blutgier. Er hat keinen anderen Instinkt, als eine beständige Wut usw. Im +Rohrdickicht+, am Ufer der Seen und Flüsse wartet er usw. +Dort+ sucht er sich seine Beute aus usw.) 30. Art der Verknüpfung. ~a~) Für die +Zusammenziehung+ zweier Sätze gilt folgende Regel: Zwei Sätze dürfen nur dann zusammengezogen werden, wenn die Begriffe, die bei der Zusammenziehung nur +einmal+ gesetzt werden, sowohl dem +Inhalte+ als auch der +grammatischen+ Form nach in beiden Sätzen völlig dieselben sind. So sind folgende Zusammenziehungen falsch, weil der +Inhalt+ verschieden ist: „Der Knabe wird sechs Jahre alt, jetzt in die Schule geschickt und zunächst lesen lernen“ (das Verbum +werden+ muß wiederholt werden; denn es ist das erstemal selbständiges Verbum, das zweitemal [wird geschickt] Hilfsverbum zur Bildung des Passivs, das drittemal [wird lernen] Hilfsverbum zur Bildung des Futurums). -- „Der Kaufmann +hatte+ sein ganzes Vermögen verloren und nur noch ein Haus in seiner Heimat“ (+hatte+ ist das erstemal Hilfsverbum, das zweitemal selbständiges Verbum in der Bedeutung +besitzen+). -- In folgenden Sätzen ist die +grammatische Form+ nicht dieselbe: „Das erst ist die vollkommene Freiheit, +einen Herrn+ weder zu haben noch zu sein“ (statt: weder einen Herrn zu haben, noch ein Herr zu sein). -- „Der Brief, +der+ heute früh angekommen ist und ich sofort gelesen habe.“ -- Vgl. S. 40. -- Ferner gilt als Regel, daß die zusammengezogenen Begriffe nicht +ungleichartig+ seien, wie etwa in dem Satze: „Alle Georgier sind Christen, von Adel oder Bauern und geneigt zur Trunkliebe, gute Jäger und dem Erdbeben ausgesetzt.“ Auf solcher Zusammenstellung von Ungleichartigem beruhen vielfach die Witze Heinrich Heines. ~b~) +Beigeordnete+ Nebensätze müssen durch +dasselbe Pronomen oder dieselbe+ Konjunktion mit dem Hauptsatze verbunden werden. Zwei einander beigeordnete Relativsätze müssen z. B. beide mit +der+ oder beide mit +welcher+ eingeleitet werden. „Schon mancher Reisende ist ein Opfer der grausigen Schneewirbel geworden, +die+ der Sturm in den Hochpässen umhertreibt und +die+ (nicht +welche+) den Wandrer namentlich im Winter überraschen.“ Nicht gut ist der Satz: „Man suchte zu erforschen, +wie+ der Schnee entstünde, +auf welche Art+ (besser: +wie+) seine Kristalle sich zusammenfügten“ usw. Vgl. S. 46. ~c~) Nebensätze, von denen der eine dem anderen untergeordnet ist, sind so viel als möglich durch +verschiedene+ Konjunktionen einzuleiten. Von zwei Bedingungssätzen, die im Verhältnis der Unterordnung zueinander stehen, würde z. B. am besten der eine mit +wenn+, der andere mit +falls+ zu beginnen sein, z. B.: „Es ist immer rührend, +wenn+ auch der schwache Nestor sich dem ausfordernden Hektor stellen will, +falls+ kein jüngerer und stärkerer Grieche mit ihm anzubinden sich getraut.“ +Lessing.+ -- Stehen zwei Relativsätze im Verhältnis der Unterordnung zueinander, so wendet man abwechselnd +der+ und +welcher+ zur Verknüpfung an, z. B.: „Er (Ignatius Loyola) hatte die unbeschränkte Leitung einer Gesellschaft in Händen, auf +welche+ ein großer Teil seiner Intuitionen überging, +welche+ ihre geistlichen Überzeugungen mit Studium auf dem Wege bildete, auf +dem+ er sie durch Zufall und Genius erworben hatte; +welche+ zwar seinen jerusalemischen Plan nicht ausführte, +bei dem+ sich nichts erreichen ließ, aber übrigens zu den entferntesten, erfolgreichsten Missionen schritt und hauptsächlich jene Seelsorge, +die+ er immer empfohlen, in einer Ausdehnung übernahm, +wie+ er sie niemals hatte ahnen können; +welche+ ihm endlich einen zugleich soldatischen und geistlichen Gehorsam leistete.“ +Leopold von Ranke.+ Zu tadeln sind demnach Sätze wie die folgenden: „Der Fremde, +welcher+ das Haus, in +welchem+ (statt: +in dem+) er seine Kindheit verlebt hatte, wieder betrat.“ -- „Ein Bedienter, +der+ lange Zeit treu und redlich einem Herrn gedient, +der+ aber nun gestorben ist (statt: +welcher+ nun gestorben ist), sucht ein anderweitiges Unterkommen.“ 31. Stellung der Sätze. ~a~) Die +Objektsätze+ und +Adverbialsätze folgen+ in der Regel dem Hauptsatze +nach+; nur wenn sie +hervorgehoben+ werden sollen, erhalten sie ihre Stellung +vor+ dem Hauptsatze. Regelmäßig: „Ich sehe, daß ihr meiner nicht bedürft.“ „Wie wurde mir, als ich ins Innere der Kirche trat.“ Inversion: „Daß er betrogen ist, kann er nicht sehen; daß sie Betrüger sind, kann ich nicht zeigen.“ „Wohin er tritt, glaubt er von Feinden sich umgeben.“ „Und wie er sitzt und wie er lauscht, teilt sich die Flut empor.“ ~b~) +Attributsätze+ stehen in der Regel unmittelbar nach dem Worte, das durch sie näher bestimmt wird, z. B.: „Die Hoffnung, daß sie endlich doch den Sieg über ihre Bedrücker erringen würden, erhielt unsere Vorfahren in schwerer Lage aufrecht.“ Andere Beispiele s. S. 40. ~c~) +Subjektsätze+ stehen in der Regel vor dem Hauptsatze, z. B.: „Wer gar zu viel bedenkt, wird wenig leisten.“ Nachgestellt wird der Subjektsatz, 1. wenn er einen weit +größeren Umfang+ hat als der Hauptsatz, z. B.: „Daß er das Gute will, ist außer Zweifel; aber leider ist es ebenso gewiß, +daß+ geistige Beschränktheit ihn verkehrte Mittel zu guten Zwecken ergreifen und Schwäche des Willens ihn auch ergriffene rechte Mittel nicht durchführen läßt“; 2. wenn der Hauptsatz +hervorgehoben+ werden soll, z. B.: „Es ist +so schwer+, im Freunde sich verdammen.“ „Ganz +unleidlich+ ist’s, was wir erdulden“; 3. wenn der Hauptsatz ein +Fragesatz+ ist, z. B.: „Ist’s denn so nötig, daß er sich entfernt?“ ~d~) +Zwischensätze+ dürfen nicht zu +lang+ sein. Nicht gut ist z. B. der Satz: „Der Brocken, welcher die höchste Erhebung des Harzes bildet und schon während des ganzen Mittelalters wohl bekannt war und namentlich in der Sage eine große Rolle spielte, aber noch nicht von fröhlichen Wanderern, sondern höchstens von unheimlichen Hexen bestiegen wurde, gewährt selten eine gute Fernsicht.“ Der Zusammenhang des übergeordneten Satzes wird hier durch den Zwischensatz fast aufgelöst. Sind lange Zwischensätze nicht zu vermeiden, so muß nach Beendigung des Zwischensatzes der übergeordnete Satz von neuem begonnen werden, z. B.: „Daß die Vorsteher jener helvetischen Republiken weder den Herrn Linguet noch seine Annalen für wichtig genug gehalten, sich um ihretwillen auch nur der geringsten Unannehmlichkeit auszusetzen, die daraus hätte erfolgen können, +wenn Blätter+, worin nicht nur so viele öffentliche Korps und Gesellschaften in Frankreich aufs heftigste angegriffen werden, sondern selbst über Nationen, Könige, Fürsten und öffentliche Welthändel mit zynischer Freiheit ins Gelag hinein räsoniert wird, +wenn, sage ich, Blätter+ dieses Schlages öffentlich aus einer helvetischen Druckerei hervorgegangen wären.“ +Wieland.+ ~e~) Wenn ein +Nebensatz in einen anderen eingeschoben+ wird, so darf +er nicht gleich nach der Konjunktion+ des übergeordneten Satzes eingeschaltet werden, sondern es muß mindestens +ein den Inhalt+ andeutendes Satzglied (Subjekt, Objekt usw.) voraufgegangen sein. Nicht gut ist daher der Satz: „Es genügt, +wenn+, da der Geist immer unbewußt danach verfährt, er für jeden einzelnen Teil einen solchen Ausdruck findet, der ihn wieder einen anderen mit richtiger Bestimmtheit auffassen läßt.“ Richtig ist dagegen der Satz: „Wie glücklich war ich, daß tausend kleine Vorgänge zusammen, +so gewiß als+ das Atemholen Zeichen meines Lebens ist, mir bewiesen, daß ich nicht ohne Gott auf der Welt sei.“ +Goethe.+ Ist ein Nebensatz in einen +Relativsatz+ eingeschoben, so kann er unmittelbar auf das Relativpronomen folgen, da das Relativpronomen nicht bloß zur Verknüpfung dient, sondern zugleich ein wichtiges Satzglied im Relativsatze bildet. Tadellos ist daher der Satz: „Jeder hat etwas in seiner Natur, +das, wenn+ er es öffentlich ausspräche, Mißfallen erregen müßte.“ +Goethe.+ ~f~) Adverbialsätze dürfen +nicht+, wie im Lateinischen, +unmittelbar nach dem Subjekte+ des Hauptsatzes stehen. Fehlerhaft sind daher die Sätze: „Orgetorix, +nachdem+ er sich des Adels versichert, kam in die Gemeinde der Eidgenossen.“ „Der Major, +als+ er in sein Zimmer trat, fühlte sich wirklich in einer Art von Taumel“ usw. ~g~) +Konditionalsätze+, die die Form eines Fragesatzes haben, müssen immer dem Hauptsatze vorangehen, z. B.: „+Ist sie begeistert und von Gott gesandt+, wird sie den König zu entdecken wissen.“ +Schiller.+ Falsch dagegen: „Jede Form, wie köstlich auch immer ihr Inhalt sei, +hat sie einmal ihre Zeit überlebt+, kann so wenig als der Leichnam eines Menschen wieder erweckt werden.“ ~h~) +Einschachtelung von Nebensätzen ist zu vermeiden.+ Zu tadeln sind Sätze wie die folgenden: „Christliche Prediger, die sich durch den Ernst, mit welchem sie sich mit den inneren Kämpfen des religiös bewegten Lebens beschäftigten, auszeichneten, waren willkommen.“ -- „Die Gesetze der Schwere, wie sie Newton und andere große Astronomen, welche dadurch einen Ruf, der bis in die Ewigkeit dauern wird, erlangt haben, aufstellen, sind jetzt allgemein bekannt.“ ~i~) Nebensätze, die einander +beigeordnet sind+, müssen immer +unmittelbar nebeneinander+ stehen, sie müssen also entweder beide Vordersätze oder beide Zwischensätze oder beide Nachsätze sein. Fehlerhaft ist z. B. der Satz: „+Daß er der Heimat nahe sei+, ward ihm jetzt immer deutlicher, +und daß ihm große Freude bevorstehe+.“ 32. Rhythmus des Satzes. Der Rhythmus des Satzes beruht auf dem Wechsel stärker und schwächer betonter Satzglieder und Sätze. Je wichtiger ein Begriff oder ein Gedanke ist, desto stärker ist seine Betonung. Der Rhythmus wird nur dann ein wohlgefälliger sein, wenn ein lebendiger Wechsel mannigfacher Tonverhältnisse stattfindet und wenn dieser Wechsel nicht unregelmäßig und willkürlich, sondern mit schönem Ebenmaß der Sätze verbunden ist. Man beobachte daher hauptsächlich folgende Regeln: ~a~) Ein +zu geringer Wechsel+ der Betonung ist zu meiden, denn der Stil wird dadurch +eintönig+ und +schleppend+. +Eintönig+ wird der Stil z. B., wenn lauter kurze Hauptsätze aufeinander folgen: „Peter war groß und von edlem Anstande. Er hatte eine geistreiche Physiognomie. Er drückte sich gut aus und redete mit Feuer, er hatte viel natürliche Anlagen zur Beredsamkeit und hielt oft Anreden. Gegen äußere Pracht war er sehr gleichgültig und überließ es seinem Günstling Menzikof, sie, wo es nötig war, zu zeigen. Nie war wohl ein Mensch arbeitsamer, unternehmender und weniger zu ermüden.“ Man nennt solche Sätze +zerhackte Sätze+. +Schleppend+ wird der Stil, wenn die Perioden +zu lang+ sind, wenn die +Unterordnung+ durch eine +zu lange Reihe von Gliedern+ fortgesetzt wird, vgl. S. 47; wenn +zuviel gleichartige Satzteile+ aneinandergereiht werden, vgl. S. 42, und wenn Nebensätze +eingeschachtelt+ werden, vgl. S. 51. ~b~) Die Satzglieder und einzelnen Sätze einer Satzverbindung oder eines Satzgefüges müssen nach ihrem Inhalte und Umfange in möglichstem +Ebenmaße+ stehen. Vgl. S. 45. ~c~) Anhäufungen +schwach betonter+ oder +unbetonter+ Wörter sind zu vermeiden. Fehlerhaft ist daher der Rhythmus in folgenden Sätzen: „Ich kann Ihre Briefe nicht entbehren: +da Sie mir sie also nicht als ein+ Almosen wollen zukommen lassen“ usw. +Lessing.+ „Er wunderte +sich+, +wie sie+, +die sie es doch selbst+ gesehen habe, das bezweifeln könne.“ ~d~) In einer Periode verhalten sich +Vordersatz+ und +Nachsatz+ zueinander wie +Hebung+ und +Senkung+. Der Ton steigt bis zum Ende des Vordersatzes und sinkt dann allmählich bis zum Schlusse des Nachsatzes. Wenn der Nachsatz zu lang ist, namentlich wenn er aus mehreren beigeordneten Gliedern besteht, wird daher der Rhythmus leicht schleppend. Deshalb ist folgende Periode nicht mustergültig: „Wenn das Bücherlesen seinen eigentlichen Zweck erreichen, den Verstand aufklären, den Geschmack bilden, das Herz veredeln, Kraft und Stoff zum Denken, Handeln und Genießen geben, oder was ebensoviel heißt, wenn es uns weiser, besser und froher machen soll: so ist es nicht genug, gleich Irrenden in der Bücherwelt umherschwanken oder immer in einem Meere fremder Gedanken zu schwimmen, indes die Quelle der eigenen in uns vertrocknet; sondern wir müssen mit Wahl und Ordnung, mit Muße und Selbsttätigkeit lesen und dürfen keines der wenigen, aber guten Bücher aus der Hand legen, ehe wir uns über die Hauptgedanken des Verfassers befriedigende Rechenschaft zu geben imstande sind.“ Meisterhaft gebaut ist dagegen folgende Periode Schillers: „Wenn von der menschlichen Natur, solange sie menschliche Natur bleibt, nie und nimmer zu erwarten ist, daß sie ohne Unterbrechung und Rückfall gleichförmig und beharrlich als reine Vernunft handle und nie gegen die sittliche Ordnung anstoße; wenn wir bei aller Überzeugung sowohl von der Notwendigkeit, als von der Möglichkeit reiner Tugend uns gestehen müssen, wie sehr zufällig ihre wirkliche Ausübung ist und wie wenig wir auf die Unüberwindlichkeit unserer besseren Grundsätze bauen dürfen; wenn wir uns bei diesem Bewußtsein unserer Unzuverlässigkeit erinnern, daß das Gebäude der Natur durch jeden unserer moralischen Fehltritte leidet; wenn wir uns alles dieses ins Gedächtnis rufen; so würde es die frevelhafteste Verwegenheit sein, das Beste der Welt auf dieses Ungefähr unserer Tugend ankommen zu lassen.“ In dieser Periode sind nicht nur Vordersatz und Nachsatz zu einem rhythmisch schönen Ganzen verbunden, sondern auch jedes Glied der Periode hat für sich wieder einen wohlgefälligen Rhythmus. III. Besondere Stilistik. ~A.~ +Die Arten des Stiles.+ 33. Prosaischer und poetischer Stil. Die Prosa ist mehr auf die Mitteilung der Gedanken gerichtet, die Poesie dagegen strebt vor allem nach Schönheit der Darstellung. Der Schöpfer der prosaischen Rede ist daher im allgemeinen der Verstand, der Schöpfer der poetischen Rede die Phantasie. Während die prosaische Rede vor allem Deutlichkeit und Übersichtlichkeit erfordert, verlangt der poetische Stil in erster Linie Anschaulichkeit, Lebendigkeit und Schönheit der Form. Selbstverständlich darf auch der prosaische Stil nicht unschön und der poetische Ausdruck nicht unklar und ohne Verstand sein, aber es handelt sich hier darum, was an erster Stelle dem Stile das eigentümliche Gepräge gibt. Die höchste Stufe erreicht der poetische Ausdruck, wenn er in genau abgemessenen Rhythmen, in Versen und Strophen sich darstellt, und gewöhnlich nennt man poetischen Stil nur den, der in diesen Formen zur Erscheinung kommt. Doch spricht man auch von +poetischer Prosa+, und man sieht schon hieraus, daß die Begriffe „+prosaischer+ und +poetischer Stil+“ sich wegen ihrer Dehnbarkeit wenig zu einer wissenschaftlichen Bestimmung der Stilgattungen eignen. Man teilt daher den Stil besser in folgende Arten: ~a~) +Stil des Verstandes+; ~b~) +Stil des Gemütes+.[21] Der Stil des Verstandes soll berichten und belehren, der Stil des Gemütes rühren und bewegen. +Anmerkung.+ Prosa, entstanden aus ~oratio prorsa~, d. i. die vorwärts gerichtete, geradeaus gehende Rede (~proversa~), bei der sich nicht wie bei der poetischen Rede (~oratio versa~) die gleiche rhythmische Gliederung wiederholt; die poetische Rede kehrt gleichsam immer wieder um, während die Prosa vorwärts schreitet. 34. Der Stil des Verstandes. Der Stil des Verstandes zerfällt zunächst in den +berichtenden+ und +belehrenden+ (didaktischen) Stil. Zu dem +berichtenden+ Stile gehören: ~a~) Der +Geschäftsstil+. Hierher rechnet man alle Arten von amtlichen Berichten, Verträgen, Vermächtnissen, Zeitungsanzeigen, Geschäftsbriefen, Beschreibungen von Bauten, Maschinen usw. Der Geschäftsstil fordert vor allem +Deutlichkeit+, +Sprachrichtigkeit+, +Bestimmtheit+ und +Kürze+. Bilder, veraltete und neugebildete Wörter, mehrdeutige Ausdrücke, müßige Attribute sind streng zu meiden. Die +Uneigentlichkeit+ des Ausdruckes wird hier zum Fehler; man gebe jedem Begriffe die gebräuchlichste Benennung und suche nicht etwa das Abstrakte durch Bilder zu versinnlichen oder den einfachen Ausdruck durch Redefiguren auszuschmücken. ~b~) +Der erzählende Stil.+ Hierher gehören alle Erzählungen von Begebenheiten, alle Beschreibungen und Schilderungen von Naturereignissen, Erlebnissen usw. In der Idylle, im Roman, in der Novelle und im Märchen verbindet sich der erzählende Stil mit dem Gemütsstil und erhebt sich zu poetischer Darstellung. Der erzählende Stil verlangt vor allem +Anschaulichkeit+ und +Lebendigkeit+; +Bilder+ und +Figuren+ sind hier oft von guter Wirkung. Doch darf darüber niemals einfache Deutlichkeit und Natürlichkeit der Rede verloren gehen. Lange Perioden, Häufung von Attributen und präpositionalen Ausdrücken, Überladung mit Nebensätzen sind ganz besonders zu meiden. Die Sätze seien vor allem leicht zu überschauen und unmittelbar verständlich. ~c~) +Der historische Stil.+ Da die Geschichte die Schicksale und Taten einzelner Menschen und Völker darstellt und in diesen Schicksalen zugleich die ewigen Gesetze einer göttlichen Weltordnung zeigt, so muß in der Erzählung weltgeschichtlicher Ereignisse immer ein gewisser feierlicher Ernst mit zum Ausdrucke kommen. Durch diesen sittlichen Ernst unterscheidet sich der historische Stil vom erzählenden. Während der erzählende Stil oft zum einfachen Volkston herabsteigt und gerade dadurch seine schönsten Wirkungen erzielt, verlangt der historische Stil vor allem geistige Durchdringung und völlige Beherrschung des Stoffes und eine glänzende Form, die dem Gedanken genau entspricht. Bestimmtheit und Kürze, vor allem aber Wahrheit und Sachlichkeit sind die ersten Erfordernisse dieser Stilart. Der eigentliche Schöpfer eines deutschen historischen Stiles ist Schiller.[22] -- Im +Epos+ wird der historische Stil zum poetischen Stile. Den +belehrenden+ Stil kann man in zwei Unterarten einteilen, nämlich in: ~a~) Den eigentlichen +Lehrstil+. Diese Stilart wird hauptsächlich in Lehrbüchern angewendet, also überall da, wo es sich nicht um die Erörterung und Begründung eines einzelnen wissenschaftlichen Satzes handelt, sondern wo eine ganze Summe von Lehrsätzen dargestellt wird, die als hinlänglich anerkannt und feststehend gelten. Deutlichkeit, Bestimmtheit und Kürze sind die unentbehrlichen Eigenschaften dieser Stilart. ~b~) Den +abhandelnden Stil+. Dieser Stil wird angewendet, wenn es sich um die Erörterung, Begründung oder Widerlegung eines einzelnen wissenschaftlichen Satzes handelt. Schärfe und Strenge der Untersuchung, Genauigkeit und Ausführlichkeit der Beweisführung sind unerläßliche Forderungen, wenn die Abhandlung den Leser überzeugen soll. Die größte Klarheit ist hier die größte Schönheit. 35. Der Stil des Gemüts. Der Stil des Gemüts erwächst aus dem Gefühl des Sprechenden oder Schreibenden und will zugleich das Gefühl des Hörenden oder Lesenden ergreifen oder bewegen. Bewegung des Gefühls ist also das eigentliche Kennzeichen dieser Stilart. Je nachdem nun mehr die Schilderung der eigenen Gefühle oder das Streben, den Hörer oder Leser durch die Darstellung zu bewegen, in den Vordergrund tritt, unterscheidet man den +lyrischen Stil+ und den +rednerischen Stil+. ~a~) Der +lyrische Stil+ tritt am reinsten zutage in der lyrischen Poesie. Er wird aber auch in prosaischen Darstellungen erfordert, wenn in Erzählungen, Trauerreden, feierlichen Glückwünschen usw. die Gefühle der beteiligten Personen zum Ausdruck gebracht werden sollen. Der lyrische Stil erscheint jedoch in der Prosa gewöhnlich anderen Stilarten untergeordnet. Die höchste Steigerung des lyrischen Stiles nennt man den +erhabenen+ Stil, der auf überwältigender Größe der Empfindung beruht. -- Der lyrische Stil fordert vor allem +Wahrheit+ der Empfindung und +Lebendigkeit+ der Darstellung. Krankhafte Empfindelei ist ebenso zu meiden wie bloße trockene Beschreibung der Gefühle. Bilder und Figuren sind dieser Stilart unentbehrlich. Der erhabene Stil namentlich bedient sich edler, nicht in der Alltagssprache gebrauchter Wörter, z. B.: Wange (für Backen), Zähre (für Träne), kiesen (für wählen), walten (für herrschen), Gewand (für Kleid) usw. Solche Wörter nennt man ~verba solemnia~ (d. i. feierliche Wörter), weil sie nur in gehobener Rede gebräuchlich sind. ~b~) +Der Rednerstil.+ Der Redner strebt vor allem danach, dem Willen der Hörer eine bestimmte Richtung zu geben, und sucht das namentlich durch starke Erregung des Gefühls zu erreichen: er will begeistern oder erbauen. Eine nachhaltige Begeisterung wird er freilich nur dann erwecken können, wenn seine Rede die Hörer zugleich +überzeugt+ hat; daher darf nicht bloß das Gefühl sprechen, sondern dem Verstande gebührt ein gleicher Anteil an der Gestaltung der Darstellung. Aber auf der verständigen Klarheit und Deutlichkeit der Rede baut sich dann jene belebtere Form der Darstellung auf, die das Gefühl des Hörers leidenschaftlich zu erregen und mächtig zu ergreifen sucht. Dadurch erst erhält der Rednerstil sein eigenartiges Gepräge. -- +Eintönigkeit+ im Bau der Sätze ist vor allem zu meiden; der Redner muß vielmehr nach reicher Gliederung der Perioden, nach einer großen Fülle verschiedenartiger Satz- und Periodenglieder und nach außerordentlicher Mannigfaltigkeit im Aufbau derselben streben. Schöner Rhythmus der Sätze ist hier ein Haupterfordernis. -- Man unterscheidet +geistliche+ und +weltliche+ Reden; die +weltlichen+ zerfallen wieder in +Schulreden+, +politische Reden+ und +gerichtliche Reden+. Wie die Rede für die Prosa, so ist das +Drama+ für die Poesie der Gipfelpunkt, den die Darstellung erreichen kann. Auch im Drama ist, wie bei der Rede, das letzte Ziel eine starke Einwirkung auf das Gefühl des Hörers, und auch das Drama verlangt daher jenen höchsten Schwung des Stiles, der den Hörer mächtig mit sich fortreißt. +Anmerkung 1.+ Eine wohlgebaute Rede gliedert sich in der Regel in drei Teile: in den +Eingang+, die +Ausführung+ und den +Schluß+. -- ~a~) Der Eingang (~exordium~ oder ~expositio~) hat den Zweck, Wohlwollen zu gewinnen, die Aufmerksamkeit zu erregen und die Wißbegierde der Zuhörer in Anspruch zu nehmen. Man teilt daher den Eingang gewöhnlich wieder in drei Teile: 1. die ~captatio benevolentiae~, 2. die ~narratio facti~, d. i. Bericht über den tatsächlichen Anlaß zu der Rede, 3. die ~expositio~. Die ~captatio benevolentiae~ besteht darin, daß der Redner einige Worte voraufschickt, die seine Bescheidenheit und zugleich seine Freundlichkeit gegen den Hörer bekunden. In der ~narratio facti~ gibt der Redner kurz an, was ihn zu seiner Rede veranlaßt hat.[23] Die ~expositio~ legt den Hauptgedanken, das Thema der Rede, und zuweilen auch die einzelnen Teile dar, in die es sich zerlegen läßt. -- Der ganze Eingang muß klar und deutlich und vor allem +kurz+ sein. -- ~b~) Die Ausführung (~disputatio~) ist der eigentliche Kern der ganzen Rede. Man nennt diesen Teil auch die +Beweisführung+; denn hier wird der Hauptgedanke begründet und die entgegenstehenden Meinungen werden bekämpft. Der Redner sucht alle nur möglichen Einwendungen zu widerlegen, so daß zuletzt seine Gedanken als die Sieger in dem Kampfe erscheinen. -- ~c~) Der Schluß (~conclusio~) faßt noch einmal kurz die Hauptstücke der Ausführung zusammen (~recapitulatio~), sucht dann namentlich auf das Gefühl der Zuhörer nachdrücklich zu wirken (+pathetischer Teil+) und legt ihnen den praktischen Zweck der Rede ans Herz (eigentlicher +Schluß+). Den Kern der ~conclusio~ bildet der pathetische Teil, auf dessen Ausführung daher auch ganz besonderer Fleiß zu verwenden ist. Hier kann sich recht eigentlich das Talent des Redners zeigen. +Anmerkung 2.+ Als besondere Stilart wird zuweilen noch der +Briefstil+ unterschieden. Dieser bildet jedoch keine besondere Stilgattung, sondern der Briefschreiber wird sich bald des Geschäftsstiles, bald des erzählenden Stiles, bald des didaktischen Stiles usw. bedienen, je nachdem er in dem Briefe etwas Geschäftliches verhandeln oder etwas erzählen oder über etwas belehren will. Der Unterschied besteht hier nur in dem Umstande, daß der Brief immer eine schriftliche Mitteilung an eine einzelne Person (selten an mehrere) ist. Dieser Unterschied kommt in der Anrede und am Schlusse zum Ausdruck. Für vertrauliche Briefe gilt die Regel, daß sie sich so eng als möglich an die Umgangssprache anzuschließen haben. Vornehm klingende Phrasen und gesuchte Formen des Ausdrucks sind geschmacklos und stören den Leser. ~B.~ Die Mittel zur Ausbildung des Stiles. 36. Das Studium guter Muster. Der Ausbildung der Sprache und des Stiles dient genau genommen der gesamte Unterricht, den jemand genießt, aber es sind doch auch besondere Mittel für diesen Zweck vorhanden, deren Gebrauch die Fähigkeit, seine Gedanken klar und in gefälliger Form darzustellen, außerordentlich fördert. Diese Mittel sind: ~a~) +Das Studium guter Muster+; ~b~) +eigene Versuche, seine Gedanken über irgendein Thema zusammenhängend und wohlgeordnet darzustellen+ (+Aufsätze+). Das Studium guter Muster ist die erste Bedingung, die erfüllt werden muß, wenn jemand auch nur einige stilistische Gewandtheit sich erwerben will. Die Hauptwerke unserer großen Dichter und Schriftsteller vor allem sollten von jedem, der seine deutsche Sprache liebt und achtet, immer und immer wieder nicht etwa bloß flüchtig gelesen, sondern gründlich studiert werden. Man scheide beim Lesen die Hauptgedanken von den Nebengedanken, mache sich immer die Anordnung der Gedanken (Disposition) klar, lerne die vorzüglichsten Stellen auswendig und präge sich gute und geschmackvolle Redewendungen ein; man lese nicht vielerlei neben- und durcheinander, sondern bleibe bei einem, und zwar so lange, bis man mit dem Inhalte völlig vertraut geworden ist. Die Schule wählt zwar eine Anzahl unserer bedeutendsten Dichtungen für die gemeinsame Lektüre in der Klasse aus, aber sie muß doch bei dem Mangel an Zeit vieles der Privatlektüre überlassen. Man lese auch zu Hause laut, das bloße stille Lesen mit den Augen fördert das eigentliche Stilgefühl, das Gefühl für die Schönheit und den Wohllaut des Satzbaues viel zu wenig. +Anmerkung.+ Neben dem Lesen ist ganz besonders der Umgang mit Gebildeten für die Entwickelung des sprachlichen Ausdrucks von großer Wichtigkeit. Vgl. hierüber Herders Rede: „Von der Ausbildung der Rede und Sprache in Kindern und Jünglingen.“ 37. Der Aufsatz. Jeder Aufsatz handelt über einen bestimmten Gegenstand, welchen das +Thema+ nennt, das dem Aufsatze voraufgestellt wird. Ist das Thema festgestellt, so wird zunächst der Stoff +gesammelt+, d. h. alles aufgesucht und zusammengestellt, was sich über den Gegenstand sagen läßt. Der gesammelte Stoff wird dann in eine bestimmte, zweckmäßige Ordnung gebracht. Diese Ordnung der Gedanken nach Inhalt und natürlicher Folge heißt +Disposition+. Hieran endlich schließt sich die +Ausarbeitung+, die das, was in der Disposition getrennt erscheint, in einen angemessenen Zusammenhang bringt, und das, was in der Disposition bloß allgemein angedeutet werden konnte, im einzelnen ausführt. Demnach lassen sich die Tätigkeiten, die sich bei der Abfassung eines Aufsatzes nötig machen, in folgende vier Gruppen bringen: 1. +Aufstellung des Themas.+ 2. +Stoffsammlung.+ 3. +Disposition.+ 4. +Ausarbeitung.+ 38. Das Thema und die Arten der Aufsätze. Das Thema muß +klar+, +in sich abgerundet+ und +fruchtbar+ sein. +Klar+ nennen wir ein Thema dann, wenn es so gefaßt ist, daß eine Mehrdeutigkeit des Sinnes ausgeschlossen und der Stoff, der behandelt werden soll, genau bestimmt ist. +In sich abgerundet+ ist das Thema, wenn sein Inhalt genau begrenzt und so einer Abschweifung auf Seitengebiete vorgebeugt ist. +Fruchtbar+ endlich heißt ein solches Thema, das ausreichenden Stoff zur Behandlung, seien es Tatsachen oder Gedanken, in sich schließt. In der Schule wird das Thema in der Regel vom Lehrer gegeben, und die Aufgabe des Schreibenden besteht dann in bezug auf diesen Punkt nur darin, sich den Sinn des Themas vollkommen +klar+ zu machen, der +Abgrenzung+ des Stoffes, die in dem Thema gegeben ist, sich deutlich bewußt zu werden und diese immer festzuhalten, sowie der Anregung zur Auffindung von Stoff, die in dem Thema enthalten ist, sorgfältig und mit Liebe nachzugehen. Im Leben hat man sich jedoch das Thema zu Aufsätzen und umfangreicheren schriftlichen Arbeiten meist selbst zu suchen, und man hat dann genau darauf zu achten, daß es den angeführten drei Forderungen entspricht. Man versäume daher nicht, sich auch im Aufstellen von Themen zu üben, was am besten dadurch geschieht, daß man zu Abschnitten aus den Werken unserer großen Dichter, namentlich Lessings, Goethes, Schillers, Herders u. a. nach sorgfältiger Lektüre kurze und schlagende, d. h. genau bezeichnende Überschriften sucht. Diese Übung ist fast ebenso wichtig als die Ausarbeitung eines gegebenen Themas. Das Thema kann den verschiedensten Stoffkreisen entlehnt sein. Die wichtigsten Arten der Schulaufsätze sind: ~a~) +Die Erzählung.+ Eine Handlung wird in ihrem ununterbrochenen Verlaufe dargestellt, so daß die einzelnen Teile derselben ein zusammenhängendes Ganzes bilden. ~b~) +Die Beschreibung.+ Ein Gegenstand wird in bezug auf seine +nebeneinanderliegenden+ Teile dargestellt. Eine gute Beschreibung wird jedoch auch das im Raume Ruhende in einer gewissen zeitlichen Aufeinanderfolge darzustellen wissen. So wird z. B. eine Pflanze am besten in der Weise beschrieben, daß die einzelnen Teile in der Reihenfolge aufgeführt werden, in welcher sie sich selbst entwickeln, daß man also gleichsam die Pflanze vor sich entstehen sieht. Homer erzählt, wie die Waffen nach und nach fertig werden oder wie ein Kleidungsstück nach dem anderen angelegt wird. So ist immer das Unbelebte und Unbewegte mit dem lebendigen Gang einer Handlung in Verbindung zu setzen. Man vgl. hierüber Lessings Laokoon. ~c~) +Die Schilderung.+ Ein Gegenstand oder ein Ereignis wird in besonders anschaulicher und lebendiger Weise dargestellt, z. B.: ein Frühlingstag, ein Gewitter usw. ~d~) +Die Charakteristik.+ Die Eigenart einzelner Personen oder ganzer Menschengattungen wird geschildert, z. B.: Gustav Adolf, Wallenstein, der Geizige, der Jähzornige usw. ~e~) +Die Abhandlung.+ Die Abhandlung ist die höchste und schwierigste Form des Aufsatzes, weil sie sich nicht mit konkreten Gegenständen, sondern mit abstrakten Dingen, mit Begriffen, Sentenzen und theoretischen Wahrheiten beschäftigt. ~f~) +Übersetzungen aus fremden Sprachen.+ Diese sind für die Ausbildung des Stiles von großer Wichtigkeit, wenn sie mit Sorgfalt ausgeführt werden, und wenn man streng darauf bedacht ist, jede undeutsche Wendung zu meiden. 39. Das Sammeln des Stoffes. Beim Sammeln des Stoffes schreibe man die Gedanken zunächst ohne Rücksicht auf irgendwelche bestimmte Reihenfolge so nieder, wie sie einem zufällig in den Sinn kommen. Gewöhnlich bilden sich aber dabei von selbst schon gewisse Gesichtspunkte, nach denen der Stoff sich ordnen läßt, mit heraus, die dann später willkommene Anhaltspunkte für die Disposition bieten. Die Hauptmittel, um Stoff zur Behandlung gegebener Themen zu finden, sind: Beobachtung der Natur und des Lebens, sowie die Lektüre guter Werke. 40. Die Disposition. Bevor man an die Darstellung selbst geht, muß der Gegenstand nach allen Seiten durchdacht sein, und der Stoff, den man dabei gefunden hat, muß geordnet werden. Es lassen sich oft sehr viele Teile und Unterteile bilden, jeder Aufsatz hat aber in der Regel drei Hauptteile, nämlich: ~a~) den +Eingang+, ~b~) die +Ausführung+, ~c~) den +Schluß+. ~a~) Der +Eingang+ hat den Zweck, auf den darzustellenden Gegenstand hinzuleiten. Er muß daher alles enthalten, was zum Verständnisse des Folgenden notwendig ist, und muß das Interesse des Lesers erwecken. Bei Erzählungen und Beschreibungen werden hauptsächlich Raum- und Zeitverhältnisse (Lage, Ort, Jahreszeit u. ähnl.) den Inhalt bilden, bei Abhandlungen wird von den Umständen zu reden sein, die den Verfasser zum Schreiben veranlaßt haben, oder es werden allgemeine Gedanken anzuführen sein, die zu dem besonderen Gedanken des Themas hinführen, u. ähnl. Bei größeren Arbeiten muß die Einleitung immer das Reifste und Vollendetste sein, man wird daher gut tun, sie zuletzt zu schreiben. ~b~) Die +Ausführung+. Am Schlusse der Einleitung, namentlich bei Abhandlungen, pflegt der Schreibende das Thema anzugeben, von dem seine Darstellung handeln soll. Die Ausführung enthält nun die eigentliche Darstellung; alles, was über den Gegenstand zu sagen ist, muß klar, kurz und wohlgeordnet angeführt werden. Die Ausführung gliedert sich daher wieder in eine Reihe von Haupt- und Unterteilen. Die Hauptteile hebe man voneinander ab, leite aber durch geschickte Wendungen von einem zum anderen über; die Unterteile dagegen müssen ganz innig miteinander verbunden werden, so daß sie sich nicht so stark voneinander abheben wie die Hauptteile. Bei der Erzählung, Beschreibung und Schilderung ergeben sich die Teile gewöhnlich aus der zeitlichen Folge oder der räumlichen Lage, bei der Abhandlung steigt man im allgemeinen vom minder Wichtigen zum Wichtigeren auf. Ist bei der Abhandlung das Thema allgemeiner Art, so wird es in der Ausführung in seine Besonderheiten zerlegt, ist es dagegen ein besonderer Gedanke, so wird es auf allgemeine Sätze zurückgeführt. Außerdem müssen Beweisgründe für die Wahrheit, Widerlegungen der Einwürfe beigebracht und die nötigen Folgerungen daraus gezogen werden. ~c~) Der +Schluß+ rundet den Aufsatz zu einem in sich geschlossenen Ganzen ab. Bei der Erzählung, Beschreibung und Schilderung enthält er gewöhnlich einen Hinweis auf die Folgen oder die Bedeutung eines Vorganges oder auf den Gesamteindruck des beschriebenen Gegenstandes. Der Schluß einer Abhandlung enthält in der Regel den Satz noch einmal, der erörtert oder bewiesen werden sollte, indem das Ergebnis der Beweisführung kurz zusammengefaßt wird. Der Schluß sei kurz, treffend und bündig, er enthalte nichts Unnötiges und nichts, was sich nicht zwanglos aus dem Vorhergehenden ergibt. 41. Dispositionsregeln.[24] Die Anordnung und Gliederung des Stoffes, der in einem Aufsatze dargestellt werden soll, ist eine Tätigkeit des Verstandes, sie muß daher vor allen Dingen streng logisch sein. Das Wesen der Disposition besteht darin, daß ein Ganzes in seine Teile zergliedert und die Verhältnisse dargelegt werden, in denen die Teile zu dem Ganzen und untereinander stehen. Man hat daher, wenn man irgendeine Teilung eines Ganzen vornimmt, sich folgende drei Fragen zu beantworten: ~a~) Wie verhält sich das Ganze zu +den Teilen in ihrer Gesamtheit+? ~b~) Wie verhält sich +jeder einzelne Teil zum Ganzen+? ~c~) Wie verhalten sich +die einzelnen Teile untereinander+? Bei ~a~) ergibt sich, daß das Ganze immer gleich ist der Summe seiner Teile, und daß daher sofort eine empfindliche Lücke entsteht, wenn ein Teil fehlt, oder ein störender Überschuß, wenn etwas Überflüssiges zu den Teilen hinzugetan worden ist. Wollte man z. B. das Pflanzenreich behandeln und dieses einteilen in Bäume und Sträucher, so würde diese Teilung falsch sein, weil die Summe der Teile, d. i. hier die Bäume und Sträucher zusammengenommen, gar nicht das Ganze, d. i. das Pflanzenreich, ergäbe, sondern ganze große Gruppen, z. B. Blumen, Moose, Pilze, Farne u. a., fehlten. Eine richtige Teilung dagegen ist es, wenn man die Pflanzen in Phanerogamen und Kryptogamen einteilt, da diese Teile zusammengenommen alle Pflanzen einschließen. Falsch würde die Teilung aber sofort wieder werden, wenn man eine Gruppierung in Phanerogamen, Kryptogamen und Zellpflanzen vornähme, indem man hier einen überflüssigen Teil hinzufügte, denn die Zellpflanzen gehören zu den Kryptogamen. Solche überflüssige Teile entstehen gewöhnlich dadurch, daß man den ursprünglichen Einteilungsgrund nicht festhält, sondern unvermerkt einen neuen Einteilungsgrund unterschiebt. Will man einen Teil der Pflanzen als +Zellpflanzen+ (d. i. solche, die nur aus Zellen bestehen) aufführen, so muß man ihm den anderen als +Gefäßpflanzen+ (d. i. solche, die aus Zellen und Gefäßen bestehen) gegenüberstellen, dann hat man wieder eine richtige und vollständige Einteilung des Pflanzenreiches. Hier hat man dann den inneren anatomischen Bau der Pflanzen als Einteilungsgrund angenommen und durchgeführt, während für die Einteilung in Phanerogamen und Kryptogamen der Einteilungsgrund aus der Beobachtung der Blüte hervorgegangen ist (Blüte und Samen; keine Blüte und Sporen). Es ergibt sich also bei diesem Punkte die wichtige Regel: +Die Disposition muß vollständig sein+, d. h. es darf kein Teil fehlen, sie darf aber auch keinen überzähligen Teil enthalten. ~b~) Betrachtet man das Verhältnis jedes einzelnen Teiles zum Ganzen, so ergibt sich die Tatsache, daß das Ganze und der Teil nie einander beigeordnet sein können, sondern daß jeder Teil immer dem Ganzen untergeordnet ist. Jeder Teil muß sich daher genau in den durch das Ganze gezogenen Grenzen halten und darf nicht über diese Grenzen hinausgreifen; zugleich muß er sich aber auch auf seinem besonderen Gebiete bewegen und darf nicht auf das Gebiet des Ganzen überschweifen. Hat man also z. B. das Pflanzenreich in Phanerogamen und Kryptogamen geteilt, so darf man bei keinem der Teile auf ein anderes Naturreich, etwa das Tierreich oder Mineralreich, überschweifen, und ebensowenig darf man bei den einzelnen Teilen von den Pflanzen im allgemeinen sprechen, sondern man hat von den Phanerogamen, bzw. Kryptogamen zu reden. Hieraus ergibt sich als zweite Hauptregel für das Disponieren: +Jeder Teil muß dem Ganzen untergeordnet sein und sich zugleich durch seinen besonderen Inhalt von dem Ganzen unterscheiden.+ ~c~) Die einzelnen Teile untereinander dagegen sind sich +beigeordnet+. Der eine Teil darf daher nicht wieder den anderen als Ganzes umschließen, sondern jeder Teil muß sich durch seinen besonderen Inhalt von dem anderen unterscheiden. Wollte ich also z. B. das Pflanzenreich in Phanerogamen, Kryptogamen und Zellpflanzen einteilen, so würde diese Teilung falsch sein, weil die Zellpflanzen wieder eine Unterabteilung der Kryptogamen bilden, die in Gefäßkryptogamen und Zellpflanzen zerfallen. Hieraus ergibt sich die dritte Hauptregel: +Die einzelnen Teile müssen sich gegenseitig ausschließen.+ Man erkennt aus diesen allgemeinen Regeln, daß das Wichtigste +die Wahl des Einteilungsgrundes+ und die +einheitliche+ Durchführung der Disposition +nach dem gewählten Einteilungsgrunde+ ist. Der Einteilungsgrund muß so gewählt sein, daß er eine erschöpfende Behandlung des Wesentlichen gestattet, d. h. alles dessen, was dazu dient, den Gegenstand seinem Wesen nach darzulegen. Soll man z. B. ein Land schildern, so zerlege man es nicht äußerlich in einen nördlichen, südlichen, östlichen und westlichen Teil oder gar in einzelne von der Regierung geschaffene Bezirke, sondern man gehe seiner äußeren und inneren Beschaffenheit nach, so daß man etwa der Reihe nach seine Lage, seine Gewässer, seine Bodenverhältnisse, sein Klima, seine Erzeugnisse und seine Bewohner betrachtet. An dem einmal gewählten Einteilungsgrunde ist unbedingt festzuhalten, und es ist der gröbste Fehler, wenn sich in einer Disposition zwei verschiedene Einteilungsgründe durchkreuzen. Endlich ist noch zu beachten die +Art des Teilens+ selbst. Man unterscheidet die +Einteilung+ (Division) von der +Zerteilung+ (Partition). Die +Zerteilung+ besteht darin, daß man ein +Einzelwesen+ in seine +Bestandteile+ zerlegt, die +Einteilung+ darin, daß man eine +Gattung+ in ihre +Arten+ gliedert. Zerlege ich eine Pflanze in Wurzel, Stengel und Blüte, so habe ich eine +Zerteilung+ vorgenommen; ordne ich aber die Pflanzen in Phanerogamen und Kryptogamen, so ist das eine +Einteilung+. In der Disposition werden nun +Einteilung+ und +Zerteilung+ aufs innigste verbunden. Durch die Einteilung finden wir die Arten, durch die Zerteilung die einzelnen Bestandteile, und die Disposition weist Arten und Teilen ihre rechte Stelle an. Ich kann die Hauptteile einer Disposition durch +Zerteilung+, die Unterteile der Hauptteile durch +Einteilung+ finden oder umgekehrt, und ich kann überhaupt jeden Gegenstand +zerteilen+ oder +einteilen+, da es mir frei steht, ihn als Einzelwesen oder Gattungsbegriff aufzufassen. Über den „Wert einer guten Disposition“ äußert sich Herder in einem seiner Briefe an einen jungen Theologen in folgender Weise: „Disposition ist das Hauptwerk der Rede, sie ist das Gebäude, ohne welches alle äußere Bekleidung nichts ist. Deshalb habe ich Sie, mein Freund, vor allem Auswendiglernen schöner Ausdrücke, bunter Floskeln und Sentenzen so ernstlich gewarnt. Diese locken ungemein ab vom Wege, und der Jüngling, der solchen Irrlichtern folgt, ist verloren. Ein Mensch, der nach schönen Worten hascht, der halbe Seiten von Modesentenzen ausschreibt, hat kaum mein Vertrauen mehr; er tut eine kopflose, kindische Arbeit. Alle Blumen des Vortrages müssen aus der Sache selbst, an diesem Orte, an dieser Stelle, wie Blumen aus dem Schoße ihrer Mutter Erde, hervorgehen; die Kunst des Gärtners pflanzte und wartete sie nur eben an der besten Stelle. Da muß kein Bild, kein Satz, kein Komma sein, das nicht aus diesem Thema wie ein Ast und sein Zweig oder wie eine Blüte und ein Blatt aus solcher Wurzel an solchem Stamme notwendig erwüchse. Wenn’s hier nicht steht, so stehe es nirgends; aber die Rede ist dann unvollständig, sie hat, wie man bei Gemälden sagt, ein Loch, eine Lücke. Alle Fehler verzeihe ich gern, nur die Fehler der Disposition nicht. Steht, was untereinander gehört, neben-, was nebeneinander gehört, untereinander, wiederholen sich die Teile auf die schnödeste Weise, so daß, wenn von der Gefangennahme Christi geredet werden soll, gefragt wird: 1. Wer ihn gefangen genommen hat, 2. von wem er gefangen genommen worden ist; weiß endlich der Verfasser gar keine Sätze herauszuziehen, sie weder unter- noch nebeneinander zu ordnen; weiß er durchaus nicht, was dieser, was jener Teil der Rede sei oder sein soll -- o weh, weh! Gehe er hin und lerne Logik! Zur Gewöhnung an Disposition ist die frühe Erlernung einer oder der anderen Wissenschaft, die es nämlich am füglichsten erträgt, in wohlgefügten Tabellen das beste Verfahren. Dem Auge und der Seele gibt sie unvermerkt einen logischen Anblick. Ich weiß es sehr wohl, daß krause Köpfe auch durch tabellarische Form nicht glatt werden; ich weiß es auch wohl, daß, wenn man in jeder Periode wieder unendlich klein disponiert, man ein ~moleste sedulus~, ein ~improbe artificiosus~ werde, der vor lauter Deutlichkeit stockdunkel, vor lauter Ordnung verworren wird und zuletzt das Ganze gar aus dem Gesicht verliert. Mißbräuche einer Sache heben aber die Sache nicht immer auf; immer bleiben Logik und Disposition die Grundlage des Vortrages. Eine ganz andere Frage ist’s, ob man die Disposition wie ein nacktes Gerippe hinstellen soll. Das tut die Natur nicht, und die arme eingeschränkte Nachahmerin derselben, die Kunst, soll’s noch weit minder. Die Natur hat’s nicht mangeln lassen an schönen Formen; feste Formen aber, richtige und gerade Linien machte sie überall zum Wesen der Sache, das sie mit Schlängelungen und Krümmen überkleidet. Wenn Wolfs und insonderheit des Philosophen Baumgarten Schriften auch kein Verdienst hätten, so wäre es das, daß sie Ordnung in den Begriffen und die letzteren eine spartanische Kürze und Strenge in Worten lehren. So sehr Bako den Witz liebte, so genau disponiert sind seine besten Schriften. Aristoteles ist ein fester Knochenmann wie der Tod, ganz Disposition, ganz Ordnung. Wenn Winckelmanns Geschichte der Kunst kein ander Verdienst hätte, so wäre es das, daß man in ihr wie in einem griechischen Tempel zwischen Säulen und schöngeordneten Aussichten über Zeiten und Völker wandelt; sie ist das schöne Ideal einer wohlausgeteilten, hochangelegten Kunstgeschichte. Solche Bücher lesen Sie, mein Freund, exzerpieren Sie dieselben und lernen Sie danach Ihre Gedanken ordnen. Wer nicht disponieren kann, kann weder lernen noch behalten noch wiederholen; noch weniger werden die’s können, die ihn hören. Es ist ~arena sine calce~; die geflügelten Worte versausen.“ 42. Die Chrie. Die Chrie (χρεία, d. i. Gebrauch, Nutzanwendung), eine von dem Rhetor Aphthonius im vierten Jahrhundert erfundene Form, ist eine Abhandlung über ein Sprichwort oder eine Sentenz nach bestimmten Gesichtspunkten. Die Disposition der Chrie ist genau vorgeschrieben und ist für jede beliebige Sentenz immer dieselbe: ~a~) +Eingang+ (~Exordium~). Gewöhnlich wird hier der Autor der Sentenz gerühmt, oder es werden, wenn der Autor unbekannt ist, allgemeine Gedanken angeführt, die zu dem speziellen Gedanken der Sentenz hinleiten. Am Schlusse der Einleitung wird das Thema wörtlich angeführt. ~b~) +Erläuterung+ des Themas (~Expositio~). Es wird eine genaue Wort- und Sinnerklärung der Sentenz gegeben. ~c~) +Begründung+ (~Aetiologia~ oder ~Causa~). Die Wahrheit der Sentenz wird durch Gründe erwiesen. ~d~) +Gegenteil+ (~Contrarium~). Die entgegenstehenden Meinungen werden widerlegt. ~e~) +Gleichnis+ (~Simile~ oder ~Comparatio~). Das, was in der Sentenz ausgesprochen ist, wird mit ähnlichen Erscheinungen aus der Natur verglichen. ~f~) +Beispiel+ (~Exemplum~). Für die Wahrheit der Sentenz werden Fälle aus dem täglichen Leben oder aus der Geschichte angeführt. ~g~) +Zeugnis+ (~Testimonium~). Es werden Aussprüche großer Männer, Sprichwörter, Sitten, Gebräuche usw. angeführt, welche die Wahrheit der Sentenz bestätigen. ~h~) +Schluß+ (~Conclusio~). Das Gesagte wird noch einmal kurz zusammengefaßt (~Recapitulatio~) und eine Nutzanwendung daran geknüpft. Die Chrie steht in der Mitte zwischen Erzählung und Abhandlung. Sie ist nur eine Schulform der Darstellung, die sich im Anfange, wenn dem Schüler die Fähigkeit selbständig zu disponieren noch mangelt, mit Vorteil anwenden läßt, die aber bald abgestreift werden muß, da im Leben weder Redner noch Schriftsteller von dieser Form Gebrauch machen. 43. Die Ausarbeitung. Hat man das Thema nach allen Seiten hin durchdacht, den Stoff gesammelt und die Disposition entworfen, so geht man an die eigentliche Ausarbeitung. Hierbei sind vor allem die stilistischen Gesetze zu beobachten, die bereits in der allgemeinen Stilistik im einzelnen dargelegt sind. Man sage nichts, was nicht zur Sache gehört, gehe über Nebensächliches rasch hinweg und meide vor allem Weitschweifigkeit und leere Redseligkeit, die alle Gedankenkraft ersticken und den Aufsatz um jede Wirkung bringen. Besondere Aufmerksamkeit wende man den Übergängen zu, die sich zwischen den einzelnen Teilen nötig machen und dazu dienen, die Verbindung zwischen den einzelnen Teilen herzustellen. Hauptregel ist hier, daß die Übergänge in den Gedanken, nicht in bloßen Worten liegen müssen. Ein einziges Bindewort oder Umstandswort, oftmals auch bloß die Wortstellung genügen in der Regel, um sprachlich die Verknüpfung auszudrücken. Oftmals leitet eine Frage geschickt zu dem nächsten Teile über. Je leichter und natürlicher die Übergänge erscheinen, um so besser ist der ganze Aufsatz. Wortreichtum in den Übergängen ist aufs sorgfältigste zu meiden. Unerträglich sind Wendungen wie: „Nachdem wir nun die Phanerogamen betrachtet haben, gehen wir zu den Kryptogamen über“ oder: „Sehen wir uns nun die Kryptogamen näher an“ oder: „Es sind aber nicht nur die Phanerogamen zu betrachten, sondern auch die Kryptogamen“ usw. Je genauer das ganze Thema durchdacht worden ist, um so leichter und natürlicher werden sich die Übergänge gestalten. 44. Über die Kunst, seine Gedanken gut auszusprechen. +Justus Möser+ (1720-1794), der berühmte Verfasser der +Osnabrückischen Geschichte+ und der +patriotischen Phantasien+, beantwortet in einem Aufsatze, der dem letztgenannten Werke entnommen ist, die Frage: „+Wie gelangt man zu einem guten Vortrage seiner Empfindungen?+“ „Ihre Klage, liebster Freund“, schreibt er, „daß Sie sich in Ausdruck und Vorstellung selten ganz vollkommen genug tun können, wenn Sie eine wichtig und mächtig empfundene Wahrheit anderen vortragen wollen, mag leicht gegründet sein; aber daß dieses eben einen Mangel der Sprache zur Ursache habe, davon bin ich noch nicht überzeugt. Freilich sind alle Worte, besonders die toten auf dem Papiere, welchen es wahrlich sehr an Physiognomie zum Ausdrucke fehlt, nur sehr unvollkommene Zeichen unserer Empfindungen und Vorstellungen, und man fühlt oft bei dem Schweigen eines Mannes mehr als bei den schönsten niedergeschriebenen Reden. Allein auch jene Zeichen haben ihre Begleitungen für den empfindenden und denkenden Leser, und wer die Musik versteht, wird die Noten nicht sklavisch vortragen. Auch der Leser, wenn er anders die gehörige Fähigkeit hat, kann an den ihm vorgeschriebenen Worten sich zu dem Verfasser hinauf empfinden und aus dessen Seele alles herausholen, was darin zurückblieb. Eher möchte ich sagen, daß Sie Ihre Empfindungen und Gedanken selbst nicht genug entwickelt hätten, wenn Sie solche vortragen wollen. Die mehrsten unter den Schreibenden begnügen sich damit, ihren Gegenstand mit aller Gelassenheit zu überdenken, sodann eine sogenannte Disposition zu machen und ihren Satz danach auszuführen, oder sie nützen die Heftigkeit des ersten Anfalles und geben uns aus ihrer glühenden Einbildungskraft ein frisches Gemälde, was oft bunt und stark genug ist und doch die Wirkung nicht tut, welche sie erwarteten. Aber so nötig es auch ist, daß derjenige, der eine große Wahrheit mächtig vortragen will, dieselbe vorher wohl überdenke, seinen Vortrag ordne, und seinen Gegenstand, nachdem er ist, mit aller Wärme behandle, so ist dieses doch noch der eigentliche Weg nicht, worauf man zu einer kräftigen Darstellung seiner Empfindung gelangt. Mir mag eine Wahrheit, nachdem ich mich davon aus Büchern und aus eigenem Nachdenken unterrichtet habe, noch so sehr einleuchten, und ich mag mich damit noch so bekannt dünken, so wage ich es doch nicht, sogleich meine Disposition zu machen und sie danach zu behandeln; vielmehr denke ich, sie habe noch unzählige Falten und Seiten, die mir jetzt verborgen sind, und ich müßte erst suchen, solche soviel möglich zu gewinnen, ehe ich an irgendeinen Vortrag oder Disposition und Ausführung gedenken dürfe. Diesem nach werfe ich zuerst, sobald ich mich von meinem Gegenstande begeistert und zum Vortragen geschickt fühle, alles, was mir darüber beifällt, aufs Papier. Des anderen Tages verfahre ich wieder so, wenn mich mein Gegenstand von neuem zu sich reißt, und das wiederhole ich so lange, als das Feuer und die Begierde zunimmt, immer tiefer in die Sache einzudringen. So wie ich eine Lieferung auf das Papier gebracht und die Seele von ihrer ersten Last entledigt habe, dehnt sie sich nach und nach weiter aus und gewinnt neue Aussichten, die zuerst noch von näheren Bildern bedeckt wurden. Je weiter sie eindringt und je mehr sie entdeckt, desto feuriger und leidenschaftlicher wird sie für ihren geliebten Gegenstand. Sie sieht immer schönere Verhältnisse, fühlt sich leichter und freier zum Vergleichen, ist mit allen Teilen bekannt und vertraut, verweilet und gefällt sich in deren Betrachtung, und hört nicht eher auf, als bis sie gleichsam die letzte Gunst erhalten hat. Und nun, wenn ich so weit bin, womit insgemein mehrere Tage und Nächte, Morgen- und Abendstunden zugebracht sind, indem ich bei dem geringsten Anscheine von Erschlaffung die Feder niederlege, fang’ ich in der Stunde des Berufs an, mein Geschriebenes nachzulesen und zu überdenken, wie ich meinen Vortrag einrichten wolle. Fast immer hat sich während dieser Arbeit die beste Art und Weise, wie die Sache vorgestellt sein will, von selbst entdeckt, oder wo ich hierüber noch nicht mit mir einig werden kann, so lege ich mein Papier beiseite und erwarte eine glücklichere Stunde, die durchaus von selbst kommen muß, und leicht kommt, nachdem man einmal mit einer Wahrheit so vertraut worden ist. Ist aber die beste Art der Vorstellung, die immer nur einzig ist, während der Arbeit aus der Sache hervorgegangen, so fang’ ich allmählich an, alles, was ich auf diese Art meiner Seele abgewonnen habe, danach zu ordnen, was sich nicht dazu paßt, wegzustreichen und jedes auf seine Stelle zu bringen. Insgemein fällt alles, was ich zuerst niedergeschrieben habe, ganz weg, oder es sind zerstreute Einheiten, die ich jetzt nur mit der herauskommenden Summe zu bemerken nötig habe. Desto mehr behalte ich von den folgenden Operationen, worin sich alles schon mehr zur Bestimmung geneigt hat, und der letzte Gewinn dient mehrenteils nur zur Deutlichkeit und zur Erleichterung des Vortrages. Die Ordnung oder Stellung der Gründe folgt nach dem Hauptplan von selbst, und das Kolorit überlasse ich der Hand, die, was die erhitzte Einbildung nunmehr mächtig fühlt, auch mächtig und feurig malt, ohne dabei einer besonderen Leitung zu bedürfen. Doch will ich nicht eben sagen, daß Sie sich sogleich hierin selbst trauen sollen. Jeder Grund hat seine einzige Stelle, und er wirkt nicht auf der einen, wie auf der anderen. Gesetzt, ich wollte Ihnen beweisen, daß das frühere Disponieren sehr mißlich sei, und finge damit an, daß ich Ihnen sagte: „Garrick bewunderte die Clairon als Frankreichs größte Aktrice, aber er fand es doch klein, daß sie jeden Grad der Raserei, worauf sie als Medea steigen wollte, vorher bei kaltem Blute und in ihrem Zimmer bestimmen konnte“, so würden Sie freilich die Richtigkeit der Vergleichung leicht finden, aber doch nicht alles dabei fühlen, was ich wollte, daß Sie dabei fühlen sollten. Garrick disponierte seine Rolle nie zum voraus, er arbeitete sich nur in die Situationen der Personen hinein, welche er vorzustellen hatte, und überließ es dann seiner mächtigen Seele, sich seiner ganzen Kunst nach ihren augenblicklichen Empfindungen zu bedienen. Und das muß ein jeder tun, der eine mächtige Empfindung mächtig ausdrücken will. Das Kolorieren ist leichter, wenn man es von der Haltung trennt, aber in Verbindung mit derselben schwer. Hierüber lassen sich nicht wohl Regeln geben; man lernt es bloß durch eine aufmerksame Betrachtung der Natur und viele Übung, was man entfernen oder vorrücken, stark oder schwach ausdrücken soll. Das mehrste hängt jedoch hierbei von der Unterordnung in der Gruppierung ab, und wenn Sie hierin glücklich und richtig gewesen sind, so wird die Verschiedenheit des Standortes, woraus die Leser, wofür Sie schreiben, Ihr Gemälde ansehen, nur eine allgemeine Überlegung verdienen. Unter Millionen Menschen ist vielleicht nur ein einziger, der seine Seele so zu pressen weiß, daß sie alles hergibt, was sie hergeben kann. Viele, sehr viele haben eine Menge von Eindrücken, sie mögen nun von der Kunst oder von der Natur herrühren, bei sich verborgen, ohne daß sie es selbst wissen; man muß die Seele in eine Situation versetzen, um sich zu rühren; man muß sie erhitzen, um sich aufzuschließen, und zur Schwärmerei bringen, um alles aufzuopfern. Horaz empfahl den Wein als eine gelinde Tortur der Seele, andere halten die Liebe zum Gegenstande für mächtiger, oder den Durst zu Entdeckungen; jeder muß hierin sich selbst prüfen. Rousseau gab nie etwas von den ersten Aufwallungen seiner Seele. Wer nur diese und nichts mehr gibt, der trägt nur solche Wahrheiten vor, die dem Menschen insgemein auffallen und jedem bekannt sind. Er hingegen arbeitete oft zehnmal auf die Art, wie ich es Ihnen vorgeschlagen habe, und hörte nicht auf, solange noch etwas zu gewinnen übrig war. Wenn dieses ein großer Mann tut, so kann man so ziemlich sicher sein, daß er weiter vorgedrungen sei, als irgendein anderer vor ihm. So oft Sie sich mächtiger in der Empfindung als im Ausdrucke fühlen, so glauben Sie nur dreist, Ihre Seele sei faul, sie wolle nicht alles hervorbringen. Greifen Sie dieselbe an, wenn Sie fühlen, daß es Zeit ist, und lassen sie arbeiten. Alle Ideen, die ihr jemals eingedrückt sind und die sie sich selbst aus den eingedrückten unbemerkt gezogen hat, müssen in Bewegung und Glut gebracht werden; sie muß vergleichen, schließen und empfinden, was sie auf andere Art ewig nicht tun wird, sie muß verliebt und erhitzt werden gegen ihren großen Gegenstand. -- Aber auch für die Liebe gibt es keine Disposition; kaum weiß man es nachher zu erzählen, wie man von einer Situation zur anderen gekommen ist.“[25] Anhang zur Stilistik. I. Übungsbeispiele zur Wiederholung der Syntax. 1. Und wenn die anderen Regimenter alle sich von dir wenden, wollen wir allein dir treu sein, unser Leben für dich lassen, denn das ist unsere Reiterpflicht, daß wir umkommen lieber, als dich sinken lassen. +Schiller.+ -- 2. Jede öffentliche Entscheidung Egmonts war ein Triumphzug; jedes Auge, das auf ihn geheftet war, erzählte sein Leben; in der Ruhmredigkeit seiner Kriegsgefährten lebten seine Taten; ihren Kindern hatten ihn die Mütter bei ritterlichen Spielen gezeigt. +Schiller.+ -- 3. Zwar sichert uns die Macht vor der Verfolgung, und wenn der Gegner nicht auch Flügel hat, so fürcht’ ich keinen Überfall, dennoch bedarf’s der Vorsicht, denn wir haben es mit einem kecken Feind und sind geschlagen. +Schiller.+ -- 4. Ihr kanntet ihn, wie er mit Riesenschritte den Kreis des Wollens, des Vollbringens maß, durch Zeit und Land der Völker Sinn und Sitte, das dunkle Buch mit heiterm Blicke las; doch wie er atemlos in unsrer Mitte in Leiden bangte, kümmerlich genas, das haben wir in traurig schönen Jahren, denn er war unser, leidend miterfahren. +Goethe.+ -- 5. Unsere Wünsche sind Vorgefühle der Fähigkeiten, die in uns liegen, Vorboten desjenigen, was wir zu leisten imstande sein werden. Was wir können und möchten, stellt sich unserer Einbildungskraft außer uns und in der Zukunft dar, wir fühlen eine Sehnsucht nach dem, was wir schon im stillen besitzen. +Goethe.+ -- 6. Liegt nun eine solche Richtung entschieden in unserer Natur, so wird mit jedem Schritt unserer Entwickelung ein Teil des ersten Wunsches erfüllt, bei günstigen Umständen auf dem geraden Wege, bei ungünstigen auf einem Umwege, von dem wir immer wieder nach jenem einlenken. +Goethe.+ -- 7. Nun gesellen sich aber zur menschlichen Beschränktheit noch so viele zufällige Hindernisse, daß hier ein Begonnenes liegen bleibt, dort ein Ergriffenes aus der Hand fällt und ein Wunsch nach dem anderen sich verzettelt. +Goethe.+ -- 8. Waren aber diese Wünsche aus einem reinen Herzen entsprungen, dem Bedürfnis der Zeit gemäß, so darf man ruhig rechts und links liegen und fallen lassen und kann versichert sein, daß nicht allein dieses wieder aufgefunden und aufgehoben werden muß, sondern daß auch noch gar manches Verwandte, das man nie berührt, ja woran man nie gedacht hat, zum Vorschein kommen werde. +Goethe.+ -- 9. Sehen wir nun während unseres Lebensganges dasjenige von anderen geleistet, wozu wir selbst früher einen Beruf fühlten, ihn aber mit manchem anderen aufgeben mußten, dann tritt das schöne Gefühl ein, daß die Menschheit zusammen erst der wahre Mensch ist und daß der einzelne nur froh und glücklich sein kann, wenn er den Mut hat, sich im Ganzen zu fühlen. +Goethe.+ -- 10. Lieblich winket der Wein, wenn er Empfindungen, bess’re, sanftere Luft, wenn er Gedanken winkt, im sokratischen Becher, von der tauenden Ros’ umkränzt; wenn er dringt bis ins Herz und zu Entschließungen, die der Säufer verkennt, jeden Gedanken weckt, wenn er lehret verachten, was nicht würdig des Weisen ist. +Klopstock.+ -- 11. Mag es sein, sprach der Schlaf, daß ich den Unglücklichen erwünscht bin, denen ich die Last ihrer Sorgen entnehme und sie mit milder Vergessenheit tränke, mag es sein, daß ich dem Müden gefällig komme, den ich doch auch nur zu mühseliger neuer Arbeit stärke: aber was bin ich denen, die nie ermüden, die von keiner Sorge des Lebens wissen, denen ich immer nur den Kreis ihrer Freuden störe? +Herder.+ -- 12. Nicht Opfer, nicht Gefahren will ich scheu’n, den letzten Schritt, den äußersten zu meiden; doch eh’ ich sinke in die Nichtigkeit, so klein aufhöre, der so groß begonnen, eh’ mich die Welt mit jenen Elenden verwechselt, die der Tag erschafft und stürzt, eh’ spreche Welt und Nachwelt meinen Namen mit Abscheu aus, und Friedland sei die Losung für jede fluchenswerte Tat! +Schiller.+ -- 13. Es begegnet mir von Zeit zu Zeit ein Jüngling, an dem ich nichts verändert noch gebessert wünschte; nur macht mir bange, daß ich manchen vollkommen geeignet sehe, im Zeitstrome mit fortzuschwimmen, und hier ist’s, wo ich immerfort aufmerksam machen möchte: daß dem Menschen in seinem zerbrechlichen Kahn eben deshalb das Ruder in die Hand gegeben ist, damit er nicht der Willkür der Wellen, sondern dem Willen seiner Einsicht Folge leiste. +Goethe.+ -- 14. Für das größte Unheil unserer Zeit, die nichts reif werden läßt, muß ich halten, daß man im nächsten Augenblick den vorhergehenden verspeist, den Tag im Tage vertut und so immer aus der Hand in den Mund lebt, ohne irgend etwas vor sich zu bringen. +Goethe.+ -- 15. Die gegenwärtige Welt ist nicht wert, daß wir etwas für sie tun; denn die bestehende kann in dem Augenblick abscheiden. Für die vergangene und künftige müssen wir arbeiten; für jene, daß wir ihr Verdienst anerkennen, für diese, daß wir ihren Wert zu erhöhen suchen. +Goethe.+ -- 16. Nicht die Sprache an und für sich ist richtig, tüchtig, zierlich, sondern der Geist ist es, der sich darin verkörpert, und so kommt es nicht auf einen jeden an, ob er seinen Reden und Gedichten die wünschenswerten Eigenschaften verleihen will: es ist die Frage, ob ihm die Natur hierzu die geistigen und sittlichen Eigenschaften verliehen hat; die geistigen: das Vermögen der An- und Durchschauung; die sittlichen: daß er die bösen Dämonen ablehne, die ihn hindern könnten, dem Wahren die Ehre zu geben. +Goethe.+ -- 17. Wenn ich das Aufklären und Erweitern der Naturwissenschaften in der neuesten Zeit betrachte, so komme ich mir vor wie ein Wanderer, der in der Morgendämmerung gegen Osten ging, die heranwachsende Helle mit Freuden, aber ungeduldig anschaute und die Zukunft des entscheidenden Lichtes mit Sehnsucht erwartete, aber doch bei dem Hervortreten desselben die Augen wegwenden mußte, welche den so sehr gewünschten und gehofften Glanz nicht ertragen konnten. +Goethe.+ -- 18. Der Mensch ist so geneigt, sich mit dem Gemeinsten abzugeben, Geist und Sinn stumpfen sich so leicht gegen Eindrücke des Vollkommenen ab, daß man die Fähigkeit, es zu empfinden, bei sich auf alle Weise erhalten sollte; denn einen solchen Genuß kann niemand entbehren, und nur die Ungewißheit, etwas Gutes zu genießen, ist Ursache, daß viele Menschen schon am Albernen und Abgeschmackten, wenn es nur neu ist, Vergnügen finden. Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. +Goethe.+ -- 19. So viel Überwindung es dem Prinzen von Oranien und seinen Freunden bei ihrer Denkungsart schon kosten mußte, in diesem Streite nicht Partei zu nehmen, so sehr schon ihr natürlicher Freiheitssinn, ihre Vaterlandsliebe und ihre Begriffe von Duldung unter dem Zwange litten, den ihr Posten ihnen auferlegte: so sehr mußte das Mißtrauen Philipps gegen sie, die wenige Achtung, mit der ihr Gutachten seit langer Zeit pflegte aufgenommen zu werden, und das zurücksetzende Betragen, das ihnen von der Herzogin widerfuhr, ihren Diensteifer erkälten und ihnen die Fortsetzung einer Rolle erschweren, die sie mit so vielem Widerwillen und so wenigem Danke spielten. +Schiller.+ -- 20. Am allertiefsten erniedrigt es uns vor dem Auslande, wenn wir uns darauf legen, demselben zu schmeicheln. Es fehlt uns nämlich in dieser Verrichtung an aller dem Ausländer eigenen Feinheit; um doch ja nicht überhört zu werden, werden wir plump und übertreibend und heben mit Vergötterungen und Versetzungen unter die Gestirne gleich an. Dazu kommt, daß es bei uns das Ansehen hat, als ob es vorzüglich der Schrecken und die Furcht sei, die unsere Lobeserhebungen uns auspressen, aber es ist kein Gegenstand lächerlicher, denn ein Furchtsamer, der die Schönheit und Anmut desjenigen lobpreist, was er in der Tat für ein Ungeheuer hält, das er durch diese Schmeichelei nur bestechen will, ihn nicht zu verschlingen. +Fichte.+ II. Rektionslehre. ~A.~ Rektion der Verben. 1. Verben, die den Akkusativ regieren. ~a~) Den Akkusativ regieren alle +transitiven Verben+ (vgl. Teil I, S. 162). Besonders hervorzuheben sind hier: 1. Die mit den Präpositionen +durch+, +über+, +hinter+, +unter+, +um+ und mit +voll untrennbar+ zusammengesetzten Verben, sowie die Verben mit der Vorsilbe +be+, z. B.: ein Buch durchblättern, einen Schrank durchsuchen, eine Schrift übersetzen, einen Brief überbringen, den Freund hintergehen, einen Vertrag unterschreiben, einen Schüler unterweisen, einen umringen, eine Arbeit vollenden, eine Tat vollbringen, einen Befehl vollziehen, einen bewundern, beweinen, berühren usw.[26] 2. Die +Verba causativa+ (vgl. Teil I, S. 171 flg.), z. B.: einen Baum fällen, Holz flößen, einen Wagen fahren (d. i. führen), die Pferde tränken, den Hut schwenken, Geld verschwenden usw. -- 3. Eine große Zahl formelhafter Redewendungen, in denen der Begriff des Verbums erst durch den Akkusativ eines Substantivs vollständig gemacht wird. Gewöhnlich sind diese Wendungen Umschreibungen eines einfachen Verbums, z. B.: Abbitte tun (d. i. abbitten), Abbruch, Schaden, einen Hieb, einen Fall, einen Schlaf, einen Gefallen tun; eine Rede, Ruhe, Maß halten; Frieden, Unruhe stiften; den Mut, das Herz, die Freundlichkeit, die Gnade haben; Abschied, Urlaub, Schaden, die Freiheit, ein Ende nehmen; den Anfang, sein Glück, Spaß machen usw. -- Sogar zu intransitiven Verben kann auf diese Weise ein Akkusativ treten, z. B.: +Er schläft den+ ewigen +Schlaf+. +Schiller.+ -- +Einen+ guten +Kampf+ hab’ ich +gekämpfet+. +Luther.+ -- Ich muß +fliegen+ den kühnen +Flug+. +Klopstock.+ Man nennt solche Akkusative +innere Objekte+ (vgl. I, S. 163 Anm.). Außer dem Akkusativobjekte haben viele transitive Verben auch noch ein Dativ- oder Genitivobjekt bei sich. Zu dem +Akkusativ der Sache+ tritt gewöhnlich ein +Dativ der Person+, und zu dem +Akkusativ der Person+ tritt ein +Genitiv der Sache+, z. B. +Körper und Stimme+ leiht die Schrift +dem stummen Gedanken+. +Schiller.+ -- +Drei Tage+ will ich +dir+ schenken. +Schiller.+ -- Ihr zwangt mit frechem Possenspiel die Richter, +den Schuldigen des Mordes+ loszusprechen. +Schiller.+ -- Nichts kann +ihn seines Schwurs+ entbinden. +Wieland.+ -- Mein Freund versicherte +mir seinen Beistand+. Mein Freund versicherte +mich seines Beistandes+. Wird neben dem Ganzen, auf welches sich die Tätigkeit eines transitiven Verbums richtet, noch ein besonderer Teil des Ganzen genannt, der zunächst von der Tätigkeit getroffen wird, so tritt entweder das Ganze in den +Dativ+ und der Teil in den +Akkusativ+, z. B.: Er schnitt +mir das Haar+, ich wasche +mir die Hände+; oder der Teil wird durch eine +Präposition+ angeknüpft und das Ganze tritt, je nachdem die Beziehung eine engere oder weniger enge ist, in den +Akkusativ+ oder in den +Dativ+, z. B.: Er schlug +mich+ oder +mir+ auf den Rücken, er trat +mich+ oder +mir+ auf den Fuß, er traf mich ins Gesicht, er sah mir ins Gesicht, er nahm mich bei der Hand, er sah mir auf die Hände usw. ~b~) Einige +unpersönliche+ oder +unpersönlich gebrauchte Verben+ haben einen +Akkusativ+ der Person (zuweilen auch einen Akkusativ der Sache) bei sich, z. B.: es hungert +mich+, oder +mich+ hungert, dürstet, friert, verlangt, gelüstet u. a. Hierher gehören Wendungen wie: es gibt einen schweren Kampf, es gilt schnellen Rat, es hagelt todbringende Geschosse, es regnet Steine u. a. -- Verwandt sind Konstruktionen, in denen irgendeine Sache, die auch durch die Pronomina +das+ oder +es+ ausgedrückt sein kann, Subjekt ist, während die Person in den Akkusativ tritt, z. B.: Diese Angelegenheit verdrießt mich, oder: das verdrießt mich, es wundert, ärgert, freut, betrübt, jammert mich usw. Wie jammert +mich das edle Herz+! +Goethe.+ ~c~) Das Reflexivpronomen steht bei den meisten reflexiven Verben im Akkusativ, z. B.: ich wundere mich, schäme mich, erinnere mich, sehne mich, erbarme mich, fürchte mich usw. ~d~) Einige Verben werden mit einem +doppelten Akkusativ+ verbunden, und zwar 1. mit zwei +Objektsakkusativen+: +lehren+[27], z. B.: Wer lehrte +dich diese gewaltigen Worte+? +Lessing.+ -- Und lehr’ du mich mit Fleiß und Acht, wie man die guten Schwerter macht. +Uhland.+ -- Lehre +mich tun+ nach deinem Wohlgefallen. +Luther.+ -- Du willst +Wahres mich+ lehren. +Schiller.+ -- Statt der passiven Form von +lehren+ gebraucht man in den Fällen, in welchen die Person mit genannt wird, die in einer Sache unterwiesen wird, am besten andere entsprechende Wendungen, wie: „Ich werde in einer Sache unterrichtet, unterwiesen, ich lerne eine Sache.“ Will man aber doch die passive Form von +lehren+ anwenden, so ist der Ausdrucksweise: „Ich werde etwas gelehrt“[28] der Vorzug zu geben vor der Wendung: „+Mir+ wird etwas gelehrt.“ Das Schlimmste, was uns widerfährt, +das+ werden +wir+ vom Tag gelehrt. +Goethe.+ -- Zu tadeln ist die Konstruktion: „+Mich wird+ etwas gelehrt“ (statt: Ich werde etwas gelehrt), die sich auch bei einzelnen Schriftstellern findet. +fragen+: Der doppelte Akkusativ steht nur dann, wenn die Sache, nach der jemand fragt, durch ein Pronomen oder unbestimmtes Zahlwort ausgedrückt wird, sonst wird das sachliche Objekt durch die Präposition +nach+ angeknüpft, z. B.: er fragte mich +etwas+, +das+ fragst +du mich+? er fragte +mich vieles+, +eins+ frage ich +dich+. Ihr habt +mich nichts+ zu fragen, Thekla? +Schiller.+ Dagegen: Er fragte +mich nach meinem Berufe+, er fragte +ihn nach seiner Herkunft+. -- Bei der passiven Form gebraucht man die Konstruktion: Er wurde +etwas+ oder +nach etwas+ gefragt. Er wurde nach seiner Herkunft gefragt. Das bin ich nicht gefragt worden. -- Auch bei +bitten+ kann ein +doppelter Akkusativ+ stehen, wenn die Sache, um die man bittet, durch ein Pronomen oder unbestimmtes Zahlwort ausgedrückt ist, z. B.: +Das+ bitte ich dich, +eins+ bitte ich dich u. ähnl. Sonst aber bedient man sich bei +bitten+ der Präposition +um+, z. B.: Die Feinde baten ihn +um Frieden+. 2. mit einem +Objektsakkusativ+ und einem +prädikativen Akkusativ+: +nennen+, +heißen+, +schelten+, +schimpfen+, +taufen+, z. B.: Man nannte, hieß +ihn den Wohltäter+ des Volkes; man schimpfte, schalt +ihn einen Verräter+; man taufte +den Knaben Karl+. Man nennt +mich+ hier Don Philipps +Sohn+. +Schiller.+ -- Bei der Umwandlung in die passive Form treten beide Akkusative in den +Nominativ+, z. B.: Er +wurde der Wohltäter+ des Volkes genannt usw. +Anmerkung 1.+ Bei den Verben +lehren+, +nennen+, +heißen+ steht an Stelle des zweiten objektiven oder prädikativen Akkusativs oft auch ein +Infinitiv+, z. B.: Heiß +mich nicht reden+, heiß +mich schweigen+. +Goethe. Das+ nennst du Wort halten. Er lehrt +mich schreiben+. -- Ebenso werden die Verben +machen+, +hören+, +sehen+, +finden+, +fühlen+ oft mit einem +Akkusativ+ oder einem +Infinitiv+ verbunden, z. B.: Der Kasus macht +mich lachen+. +Goethe.+ Noch +keinen+ sah ich fröhlich +enden+. +Schiller.+ Ich hörte +ihn kommen+, ich fand +ihn+ vor der Tür +sitzen+, er fühlte +die Gefahr herannahen+ usw. Bei den letztgenannten fünf Verben steht der Infinitiv an Stelle des ersten Partizips, das daher zuweilen mit dem Infinitiv wechselt, z. B.: Ich fand +ihn schlafend+ u. ähnl. -- Die Stelle des zweiten (prädikativen) Akkusativs nimmt oft auch ein +Adjektiv+ ein, z. B.: Man schalt +ihn töricht+, man nannte +ihn weise+, wir preisen +dich glücklich+ u. a. -- Häufig wird auch der prädikative Akkusativ durch eine Konstruktion mit +als+ ersetzt, z. B.: Sie priesen ihn +als ihren Befreier+. Man bezeichnete ihn +als den Wohltäter+ des Volkes. Ich achte ihn +als treuen Ratgeber+ usw. +Anmerkung 2.+ Über +lassen+, +heißen+, +sehen+, +hören+ usw. in Verbindung mit transitiven Verben s. Teil I, S. 186 Anm. 1. -- Wenn der Akkusativ von dem Infinitiv regiert wird, erhält dieser passive Bedeutung. Der Satz: „Er ließ mich tragen“ kann einen doppelten Sinn haben, entweder bedeutet er: „Er befahl, daß ich etwas trage“ oder: „Er befahl, daß ich getragen werde.“ Im letzten Falle hängt der Akkusativ +mich+ von dem Infinitiv +tragen+ ab, und der Infinitiv hat daher passive Bedeutung. Er ließ ein Glas Wasser holen, d. i. er befahl, daß ein Glas Wasser geholt werde; ich hörte +dich preisen+, d. i. ich hörte, daß du gepriesen wurdest usw. +Anmerkung 3.+ Seit dem vorigen Jahrhundert findet sich in unserer Sprache das Verbum +heißen+ nicht selten mit dem +Dativ+ und +Infinitiv+ (in +aktiver+ Bedeutung) verbunden. Diese Konstruktion ist als fehlerhaft zu vermeiden, man muß also sagen: „Wer hat +dich+ das +tun+ heißen?“ nicht: „Wer hat +dir+ das tun heißen?“ -- Der Dativ ist nur gestattet, wenn er von dem Infinitiv abhängig ist, und der Infinitiv hat dann immer +passive+ Bedeutung, z. B.: Er hieß +mir+ ein Glas Wasser bringen, d. h.: Er befahl, daß mir ein Glas Wasser +gebracht werde+. Dagegen: Er hieß +mich+ ein Glas Wasser bringen = Er befahl, daß ich ein Glas Wasser +bringe+. -- In derselben Weise unterscheidet man bei +lassen+: „Er ließ mir ein Glas Wasser bringen“, und: „Er ließ mich ein Glas Wasser bringen.“ Oder: „+Laß ihn+ nichts +merken+!“ heißt: „Bewirke, daß er nichts +merkt+.“ „+Laß dir+ nichts merken!“ dagegen heißt: Bewirke, daß dir nichts +angemerkt+ wird. 2. Verben, die den Dativ regieren. ~a~) Den Dativ regieren die +intransitiven+ Verben: einem ähneln, danken, dienen, drohen, fehlen, fluchen, folgen, frönen, frommen, gleichen, glücken, helfen, huldigen, mangeln, nahen, nützen, passen, schaden, scheinen, schmecken, schmeicheln, steuern, trauen, trotzen, wehren, weichen, winken, ziemen, zürnen u. a. Auch viele zusammengesetzte Intransitiva werden mit dem Dativ verbunden: einem abgehen, abhelfen, abraten, anhängen, anliegen, auffallen, auflauern, aufpassen, aufwarten, aushelfen, ausweichen, beifallen, beikommen, beipflichten, beispringen, beistehen, beistimmen, einfallen, einleuchten, entgegengehen, nachdenken, nacheifern, nachfolgen, nachgeben, nachgehen, nachsehen, nachstehen, nachstellen, vorarbeiten, vorbeugen, vorgehen, vorkommen, vorstehen, widerfahren, widersprechen, widerstehen, zufallen, zufließen, zugehören, zuhören, zukommen, zusehen, zustehen, zutrinken, zuwinken usw. Ferner: gebühren, gebrechen, gefallen, gehören, gehorchen, gelingen, gereichen, mißfallen, mißglücken, mißlingen, mißtrauen, begegnen, behagen, bekommen, erliegen, erscheinen, verfallen, entfahren, entfallen, entfliehen, entgehen, entkommen, entlaufen, entrinnen, entsagen, entsprechen, entspringen, entwachsen, entweichen, entwischen u. a. ~b~) Viele +transitive+ Verben können neben dem Akkusativ der Sache einen +Dativ der Person+ bei sich haben, z. B.: einem etwas borgen, bringen, geben, glauben, gönnen, klagen, weigern, weihen, widmen, zeigen u. a. (Vgl. S. 73.) ~c~) Einige +unpersönliche+ und +unpersönlich gebrauchte+ Verben nehmen den +Dativ+ zu sich, z. B.: es graut mir, es +fehlt+, +gebricht+ oder +mangelt+ mir an etwas, +mir+ ist daran gelegen oder liegt daran, es schaudert mir, es ahnt, scheint, beliebt, bangt, bekommt mir usw. Hierher gehören auch die Redewendungen wie: +Mir+ geht es gut, +mir+ ist übel zumute, +mir+ wird bange, wohl, weh usw. ~d~) Einige +zusammengesetzte Ausdrücke+, welche an Stelle eines einfachen Verbums stehen, regieren den +Dativ+, z. B.: einem zu Hilfe kommen, einem Hohn sprechen, einem zuteil werden, einem kund tun, einem Schaden tun usw. ~e~) Einige +reflexive+ Verben haben das Reflexivpronomen im +Dativ+[29] bei sich, z. B.: ich bilde +mir+ ein, ich maße +mir+ an, ich nehme +mir+ vor, ich verbitte +mir+, ich bitte +mir+ aus, ich getraue +mir+, ich stelle +mir+ vor, wage +mir+, gebe +mir+ Mühe usw. ~f~) Der +Dativ+ vertritt oft die Stelle eines +Possessivpronomens+ oder eines +possessiven Genitivs+, z. B.: Er lag ihm zu Füßen (statt: zu seinen Füßen). Er warf sich +mir in die Arme+ (statt: in meine Arme). Das Wasser netzt +ihm+ den (statt: seinen) nackten Fuß. +Goethe.+ +Dem Freunde+ zittert die Hand = Die Hand +des Freundes+ zittert. (Vgl. S. 73.) ~g~) Zuweilen kann das Dativobjekt auch durch eine präpositionale Wendung umschrieben werden, z. B.: ich schreibe +dir+ oder +an dich+, ich gebe +dieser Familie+ oder +an diese Familie+ Geld, ich zahle, schenke, gebe +dieser Gesellschaft+ oder +an diese Gesellschaft+ eine Summe, ich habe +ihm+ oder +an ihn+ Geld geliehen usw. Der Dativ hebt immer die unmittelbare persönliche Beziehung hervor, während die präpositionale Umschreibung nur ein Richtungsverhältnis angibt und eine entferntere, bloß mittelbare Beziehung andeutet. Zuweilen jedoch werden dadurch noch weiter gehende Unterschiede der Bedeutung bezeichnet, z. B.: ich verrate +dir+ etwas oder: ich verrate +an dich+ etwas. Die zweite Wendung schließt immer die bewußte Absicht des Auslieferns oder Überlieferns mit ein, während die erste Wendung auch dann gebraucht werden kann, wenn das Verraten unabsichtlich geschieht. Er hat mich +an meine Feinde+ verraten. Durch seine Unbedachtsamkeit hat er +meinen Feinden+ alles verraten. +Anmerkung 1.+ Um die persönliche Teilnahme an einem Ereignis mit besonderer Lebendigkeit hervorzuheben, fügt man oft den Dativ eines persönlichen Fürwortes in einen Satz ein, z. B.: Das war +dir+ eine Pracht. -- Das waren +mir+ selige Tage! -- Es sind +Euch+ gar trotzige Kameraden. +Schiller+, u. ähnl. Man nennt diesen Dativ den +ethischen Dativ+. -- Der +Dativ+ steht ferner oft statt der Präposition +für mit dem Akkusativ+, z. B.: Wie herrlich leuchtet +mir+ die Natur (d. i. für mich). +Goethe.+ Die Uhr schlägt +keinem Glücklichen+. Was Thukydides +für Hellas+, Tacitus +für Rom+, das war er (Joh. v. Müller) +seinem Vaterlande+. +König Ludwig von Bayern.+ Dieser Dativ heißt der ~Dativus commodi~. +Anmerkung 2.+ In dichterischer Sprache steht der Dativ oft da, wo in Prosa eine präpositionale Wendung gebraucht wird, z. B.: Nie hab’ ich +dem Tod+ gezittert (statt: vor dem Tod). +Grillparzer.+ Ich will lachen +seinem Wüten+ (statt: über sein Wüten). +Derselbe.+ 3. Verben, die den Genitiv regieren. ~a~) Den +Genitiv+ regieren die +intransitiven+ oder +intransitiv gebrauchten Verben+: einer Sache achten, bedürfen, begehren, brauchen, gedenken, entbehren, entgelten, entarten, ermangeln, erwähnen, fehlen (d. i. nicht treffen), genießen, gewahren, harren, hüten, lachen, mangeln, pflegen, schonen, sparen, spotten, vergessen, wahren, wahrnehmen, walten, warten u. a. +Beispiele+: +Die dieser+ Welt brauchen, daß sie +derselben+ nicht mißbrauchen. +Luther.+ -- Niemand weiß, wie lange er +des Ackers+ entbehrt, und +des Gartens+, der ihn ernährt. +Goethe.+ -- Du sollst +meines Volkes Israel+ hüten. +Luther.+ -- Wie ich +eines Felsenriffs+ gewahre, schrie ich den Knechten, handlich zuzugehen. +Schiller.+ -- Und +Euer+ wahrlich! hätt’ ich nicht gefehlt. +Schiller.+ -- Jetzt +pflegt+ sie einen Augenblick der Ruhe. +Schiller.+ -- Gott hat die Menschen so gebildet, daß sie +der Gaben+ seiner Gnade mit Ergötzung genießen können. +Gellert.+ -- O nimm +der Stunde+ wahr, eh’ sie entschlüpft. +Schiller.+ -- Zu ihr bring’ ich dich jetzt, sie wartet +deiner+. +Schiller.+ -- Einige Intransitiva haben nur in gewissen formelhaften Wendungen einen Genitiv bei sich, z. B.: des guten Glaubens, der Hoffnung +leben+, Hungers +sterben+, des Todes sterben u. ähnl. Die meisten der genannten Verben werden gegenwärtig jedoch nur in dichterischer Sprache noch mit dem Genitiv verbunden, in prosaischer Sprache werden sie zum größten Teile transitiv gebraucht und regieren den Akkusativ, oder sie bleiben auch da intransitiv und nehmen ein präpositionales Objekt zu sich. So sagt man gewöhnlich: auf etwas achten, eine Sache begehren, brauchen, an etwas gedenken, eine Sache entbehren, erwähnen, fehlen, genießen, gewahren, auf etwas harren, eine Sache hüten, über etwas lachen, es mangelt mir an etwas, über etwas spotten, eine Sache schonen, sparen, vergessen, wahren, wahrnehmen, über etwas walten, auf etwas warten, einen Kranken +warten+ (d. i. pflegen). +Pflegen+ wird nur in den Wendungen: +des Rates, des Umgangs, der Ruhe pflegen+ mit dem Genitiv verbunden, sonst mit dem Akkusativ, z. B. einen Kranken pflegen (vgl. I, 169). -- Auch +bedürfen+ kann mit dem Akkusativ verbunden werden. ~b~) Viele +transitive Verben+ haben neben dem +Akkusativ der Person+ einen +Genitiv der Sache+ bei sich (vgl. S. 73), z. B.: ich +klage dich eines Verbrechens an+, ich +beraube dich einer Sache+, ich +belehre dich eines Besseren+ (sonst gewöhnlich: einen +über etwas+ belehren), er +beschuldigt+ ihn +eines Verbrechens+, er +entbindet+ mich +meines Versprechens+ (oder: von meinem Versprechen), er +entblößte ihn aller seiner Habe+, er +enthob+ mich +aller Sorgen+, man +entkleidete+ ihn +seiner Würde+, man +entließ+ ihn +seines Amtes+ (oder: aus seinem Amte), man +entledigte+ ihn +seines Gepäcks+, man +entsetzte+ ihn +des Amtes+, man +entwöhnte+ ihn +aller Furcht+, das +gemahnt+ mich +vergangener Zeiten+ (oder: an vergangene Zeiten), man +sprach+ ihn +des Mordes los+ (gewöhnlich von dem Morde), er +mahnt+ mich +meines Versprechens+ (oder: an mein Versprechen), man +überführte+ ihn +des Verbrechens+, er +überhob+ mich +aller Sorge+, er +überwies+ mich +eines Fehlers+, er +versicherte+ mich +seiner Dankbarkeit+, er +würdigte+ mich +keines Wortes+, er +zeiht+ mich +einer Sünde+. ~c~) Einige +unpersönlich gebrauchte+ Verben regieren neben dem +Akkusativ der Person einen Genitiv der Sache+, z. B.: Mich +erbarmt dieses Unglücklichen+, mich +reut dieses+ schlimmen +Handels+, ihn +jammerte des Volkes+, es +verdrießt mich der Mühe nicht+, es +lohnt+ sich +der Mühe+. Gewöhnlich konstruiert man jedoch die Ausdrücke persönlich (mit Ausnahme von +sich lohnen+, das am besten immer mit dem Genitiv verbunden wird) und setzt also statt des Genitivs den +Nominativ+, z. B.: +Dieser+ traurige +Zustand+ erbarmt mich, +das Volk+ jammert mich, +der Weg+ verdrießt mich, +dieser+ unüberlegte +Schritt+ reut mich. Neben: „Mich gelüstet +einer Sache+“ sagt man gewöhnlich: „Mich gelüstet +nach+ einer Sache.“ ~d~) Viele +reflexive+ Verben regieren den Genitiv, z. B.: sich +einer Sache+ anmaßen (gewöhnlich: sich +eine Sache+ anmaßen), +sich jemandes annehmen+, +sich einer Sache bedienen+, +sich einer Sache befleißigen+, +begeben+, +bemächtigen+, +bemeistern+, +bescheiden+, sich einer Sache +entäußern+, +enthalten+, +entschlagen+, +entsinnen+, +erbarmen+ (gewöhnlich: sich +über etwas+ erbarmen), sich einer +Sache erdreisten+, +erfrechen+, +erfreuen+ (oder: sich +an etwas+ erfreuen), +erinnern+, +erkühnen+, +erledigen+, +erwehren+, +freuen+, +getrösten+, +rühmen+, +schämen+, +unterfangen+, +vergewissern+, +vermessen+, +versehen+, +versichern+, +weigern+, +verwundern+ (gewöhnlich: sich +über etwas+ wundern). Einige Reflexiva werden nur noch in formelhaften Wendungen mit dem Genitiv verbunden, z. B.: sich +eines Besseren+ besinnen, sich +Rats+ erholen, sich +seiner Haut+ wehren u. a. ~e~) Statt des Genitivs gebraucht man gewöhnlich +Präpositionen+ bei folgenden Verben: +An+ mit dem +Dativ+ bei: mangeln, sich erfreuen, z. B.: Du ließest es +an+ +gutem Rat+ nicht mangeln. Ich erfreue mich +an dem Grün+ der Wiesen. +An+ mit dem +Akkusativ+ bei: denken, gedenken, sich erinnern, gemahnen, mahnen, z. B.: Denke +an die vergangene Zeit+! Erinnere dich +an dein Versprechen+. Das gemahnt mich +an die alte Freundschaft+. +Auf+ mit dem +Akkusativ+ bei: achten, harren, warten, sich besinnen. Ich achte +auf diese Erscheinung+, harre, warte +auf dich+ usw. +Nach+ bei: verlangen, es gelüstet mich. Auch +begehren+, das meist mit dem Akkusativ verbunden wird (vgl. S. 78), regiert in der Bedeutung: „sehnend verlangen“ ein präpositionales Objekt, das durch +nach+ angeknüpft wird. +Über+ mit dem +Akkusativ+ bei: walten, lachen, spotten, belehren, sich erbarmen, sich freuen, sich wundern. +Von+ bei: entbinden, entblößen, entledigen, entsetzen, entwöhnen, sich enthalten. +Überzeugen+, das früher auch mit dem Genitiv verbunden wurde, wird jetzt nur noch mit einem präpositionalen Objekte verbunden: einen +von etwas+ überzeugen. Bei anderen Verben bedient man sich in der prosaischen Rede statt des +Genitivs+ einer Umschreibung durch den +Infinitiv mit zu+, z. B.: Er erdreistet, erfrecht, erkühnt sich +zu kommen+. Er vermißt sich, das Werk +zu vollbringen+; er unterfängt, unterwindet sich, mit ihm +zu reden+; er weigert sich +zu gehen+ usw. Die Verben +sich entblöden+[30] und +sich unterstehen+, die früher auch mit dem Genitiv verbunden wurden, lassen gegenwärtig nur noch die angegebene Konstruktion zu, z. B.: Du solltest +dich entblöden+ (d. i. dich scheuen, schämen), aus diesem Ton +zu reden+. +Wieland.+ Ich werd’ mich unterstehen, euch +das zu wehren+. +Schiller.+ In der Frage: „+Was+ unterstehst du dich?“ ist der Akkusativ an die Stelle des älteren Genitivs getreten: „+Wes+ unterstehst +du dich+?“ Ebenso in: +Das+ (früher: des) unterstehst du dich! ~f~) Über den +prädikativen Genitiv+, der mit dem +Objektsgenitiv+ nicht verwechselt werden darf, vgl. I, 183 Anm. 1. 4. Verben mit schwankender Rektion. +angehen+ (in der Bedeutung: +betreffen+) ist mit dem +Akkusativ+, nicht mit dem Dativ zu verbinden. Das geht +dich+ (nicht: +dir+) nichts an. Unrichtig sagt also +Fichte+: Das geht +dem Weibe+ nichts an. +ankommen+ (in der Bedeutung: +befallen+) regiert den +Akkusativ+, z. B.: Es wird +dich+ Angst ankommen. +Luther.+ Da kam +mich+ Furcht und Zittern an. +Luther.+ Doch kommt +mich+ bald die Lust zu schreiben wieder an. +Opitz.+ Doch hat sich neben dem Akkusativ allmählich auch der +Dativ+ eingebürgert; dieser findet sich bei +Goethe+, +Schiller+, +Herder+, +Bürger+ u. a. Man kann daher auch sagen: +Mir+ kommt ein Grauen an. +ankommen+ (in der Bedeutung: +werden+, verbunden mit Adverbien) regiert den +Dativ+, z. B.: es kommt +mir+ sauer an (d. i.: es +wird+ mir sauer), es kommt mir +leicht+, +schwer+, +hart+ an. +anwandeln+ regiert den +Akkusativ+: Was wandelte +den Ritter+ an? +Schiller.+ -- Es schien +ihn+ gleich nur anzuwandeln, mit dieser Dirne geradehin zu handeln. +Goethe.+ Mich wandelt Furcht, Angst, eine Schwäche usw. an. -- Neben dem Akkusativ findet sich wie bei +ankommen+ auch der Dativ, z. B.: Wenn +ihr+ nur nicht ein unzeitiger Appetit anwandelt. +Weiße.+ -- Es wandelte +ihr+ plötzlich eine kleine Schwachheit an. +Lessing.+ -- Namentlich in den Formen, die mit +sein+ gebildet werden, wird der +Dativ+ gebraucht: Ich weiß nicht, was +ihm+ angewandelt ist. Doch kann man auch hier sagen: Ich weiß nicht, was +ihn+ angewandelt ist.[31] +anfechten+ ist nur mit dem Akkusativ zu verbinden. Was ficht +dich an+? +sich anmaßen+ wird mit dem +Dativ der Person+ und +Akkusativ der Sache+ verbunden, z. B.: Ich maße +mir ein Vorrecht+ an. -- Doch findet sich in dichterischer Sprache auch der +Akkusativ der Person+ und der +Genitiv der Sache+, z. B.: Nicht unwürdig hab’ ich +mich des Bundes angemaßt+ mit deiner Tochter. +Schiller.+ Der Konstruktion mit dem +Dativ+ ist der Vorzug zu geben. +anliegen+ ist nur mit dem +Dativ+ zu verbinden, z. B.: Lag sie +mir+ an mit unabläss’gem Flehn. +Schiller.+ Der Akkusativ, der sich bei Lessing, Klopstock, Jean Paul, Putlitz u. a. findet, ist +unrichtig+ und nicht zu gestatten. +begegnen+ regiert nur den +Dativ+ und wird mit +sein+ konjugiert, z. B.: Ich +bin dir+ begegnet. Andere Konstruktionen, die bei +Lessing+, +Schiller+ u. a. sich finden, sind nicht gut zu heißen. +belieben+ wird gewöhnlich unpersönlich konstruiert, z. B.: +es beliebte dir+, nicht zu kommen. Doch ist auch die persönliche Konstruktion nicht ungebräuchlich: +Du beliebtest+ nicht zu kommen. Beide Konstruktionen sind statthaft. +bedeuten+ (in dem Sinne von: belehren, unterweisen) wird mit dem +Akkusativ+ verbunden, z. B.: Therese bedeutete +den Verwalter+ in allem; sie konnte ihm von jeder Kleinigkeit Rechenschaft geben. +Goethe.+ -- In dem Sinne: „zu verstehen geben“ regiert +bedeuten+ den +Dativ+, z. B.: er ließ +mir+ bedeuten, daß ich schweigen sollte. +beneiden+ regiert den Akkusativ: einen beneiden, einen um etwas beneiden. +Um dies Vergnügen+ muß +mich+ ein Prinz beneiden. +Gellert.+ -- Früher wurde +beneiden+ zuweilen auch mit dem Dativ der Person und dem Akkusativ der Sache verbunden, z. B.: Die ganze Welt wird +dir dein Glück+ beneiden. Ich beneide +ihm diese Lobsprüche+ nicht. +Lessing.+ Diese Konstruktion ist veraltet. +betten+ (d. i. ein Bett machen, eine Schlafstätte bereiten) regierte ursprünglich den +Dativ+. Stehe auf und bette +dir+ selber. Apostelgesch. 9, 34. -- Seit Goethe hat sich dagegen der +Akkusativ+ eingebürgert, so daß +betten+ so viel heißt wie: +zu Bett legen+, z. B.: Du bettest +dich+ auf Stroh, man hat +ihn+ schlecht gebettet usw. Beide Kasus sind statthaft. +bezahlen+ wird entweder bloß mit dem +Akkusativ der Person+ verbunden, z. B.: ich bezahle +dich+ noch heute, oder mit dem +Dativ der Person+ und dem +Akkusativ der Sache+, z. B.: ich bezahle +meine Schuld+, ich +bezahle dir meine Schuld+. +dünken+ (deuchte, gedeucht, vgl. I, 167) regiert den Akkusativ: +Mich+ dünkt. Der Dativ ist zu verwerfen. +ekeln.+ Man sagt entweder unpersönlich: +Mir+ (besser als: +mich+) ekelt vor einer Sache; oder reflexiv: +Ich ekle mich+ vor einer Sache; zuweilen kommt auch die Konstruktion vor: Die Sache +ekelt+ mich (gewöhnlich: Die Sache +ekelt+ mich +an+). +gelten+ (in der Bedeutung: betreffen, auf etwas gerichtet sein, etwas zum Ziele haben) wird mit dem Dativ verbunden, z. B.: Der Anschlag galt +deinem Leben+, die Kugel galt +dir+ usw. Wird dagegen +gelten+ unpersönlich gebraucht in der Bedeutung: es kommt an auf --, oder: es steht auf dem Spiele, so tritt die +Sache+, auf die es ankommt oder die auf dem Spiele steht, in den Akkusativ, z. B.: es gilt dein Leben, dein Vermögen, einen festen Entschluß, einen harten Kampf, eine rasche Entscheidung usw. +getrauen.+ Man sagt besser: „Ich getraue oder traue +mich+, etwas zu tun“, als: ich getraue +mir+, etwas zu tun. +helfen+ wird mit dem +Dativ+ verbunden. Dein Glaube hat +dir+ geholfen. +Luther.+ -- Früher wurde es mit dem +Dativ+ nur in der Bedeutung: „beistehen, Hilfe leisten“ verbunden, dagegen in der Bedeutung: „fördern, weiter bringen“ mit dem +Akkusativ+. Was hilft +dich’s+, daß du in Ägypten zeuchst? +Luther.+ All mein Wirken und Schonen hilft +mich+ nichts. +Goethe.+ Doch ist auch in dieser zweiten Bedeutung jetzt nur der +Dativ+ üblich, z. B.: Das hilft +dir+ alles nichts. +kleiden+ regiert nur den +Akkusativ+, auch in der Bedeutung: passen, stehen. Also: Dieser Hut kleidet +dich+ (nicht: dir) gut. +kosten+ (in der Bedeutung: zu stehen kommen) kann sowohl mit dem +Dativ+, als auch mit dem +Akkusativ+ verbunden werden: Dieses Werk hat +mir+ oder +mich+ viel Anstrengung gekostet, das Fest kostet +ihm+ oder +ihn+ viel Geld. Es kostet +mich+ viel Zeit. +Lessing.+ Es kostet +dir+ ein einzig Wort. +Schiller.+ Diese Tat kostet +ihm+ oder +ihn+ das Leben. -- Ebenso wird: +zu stehen kommen+ mit dem +Dativ+ oder +Akkusativ+ verbunden, z. B.: Diese Erkenntnis kommt +ihm+ oder +ihn+ teuer zu stehen. +liebkosen+ regiert ursprünglich den +Dativ+: Der Vater liebkost +dem Knaben+, ebenso in passivischer Form: +Dem+ Knaben wird von dem Vater geliebkost. Der Gebrauch hat aber das Verbum in ein +transitives+ verwandelt und gibt dem +Akkusativ+ den Vorzug: Der Vater liebkost +den Knaben+ und: +Der Knabe+ wird von dem Vater geliebkost. Da sich der Akkusativ einmal eingebürgert hat, sind beide Kasus zu gestatten. +lohnen+ regiert den +Dativ der Person+ und den +Akkusativ der Sache+, z. B.: Er +hat mir meine Dienste+ übel gelohnt. -- Es wird jedoch auch bloß mit dem +Dativ der Person+ oder +der Sache+ (die dann personifiziert erscheint) verbunden, z. B.: +Ihm+ lohnt der Ton, der aus der Kehle dringt. +Chamisso.+ Gott lohnt +dem Fleiße+. -- Ferner kann +lohnen+ auch bloß den +Akkusativ der Sache+ oder +der Person+ regieren, z. B.: Der Erfolg lohnt +die Mühe+, +den Fleiß+ nicht. Wer hohen Muts sich rühmen kann, +den+ lohnt nicht Gold, +den+ lohnt Gesang. +Bürger.+ -- Das unpersönliche: +es lohnt+ oder +es lohnt sich+ dagegen wird mit dem +Genitiv+ verbunden, z. B.: es lohnt +der Mühe+, es lohnt (oder +verlohnt+) sich nicht der Mühe. +nachahmen+ regiert den +Dativ der Person+ und den +Akkusativ der Sache+: ich ahme +dir etwas+ nach. -- Es kann nun auch der bloße Dativ der Person stehen: er ahmt +dem Horaz+ nach, oder der bloße Akkusativ der Sache: er ahmt +die Oden+ des Horaz nach. -- Doch kann auch die Person in den Akkusativ treten, und hier gilt folgende Regel: Bedeutet +nachahmen+ so viel wie: „einem Vorbilde nachstreben“, so wird es mit dem +Dativ+ verbunden, z. B.: das Kind +ahmt dem Vater+ nach, er ahmt +den+ größten +Dichtern+ nach usw.; heißt es aber so viel wie: „nachbilden, kopieren“, so regiert es den +Akkusativ+, z. B.: der Schauspieler ahmt auf der Bühne täuschend +einen Kranken+, +einen Dichter+, +einen Franzosen+ usw. nach. „Er ahme +ihnen+ (den Menschen), aber nicht wie jener amerikanische Vogel, der die +Stimme+ anderer Vögel nachahmt, unverständig und knechtisch nach.“ +Herder.+ +nachsuchen ist intransitiv.+ Man sagt: ich suche +um etwas+ nach. Doch findet sich +nachsuchen+ auch transitiv gebraucht: ich suche +etwas+ nach. Dem +intransitiven+ Gebrauche ist aber der Vorzug zu geben. +rufen+ kann mit dem +Dativ+ oder +Akkusativ+ der Person verbunden werden. Mit dem +Dativ+ heißt es: +einem zurufen+, d. h. einem durch laute Stimme ein Zeichen geben, daß er aufmerke, z. B.: Der Herr rief +dem Samuel+, +dem Moses+. Wer ruft +dem Heer+ der Sterne? +Gellert.+ -- Mit dem +Akkusativ+ dagegen heißt es: +einen herbeirufen+, d. h. einem durch laute Stimme zu verstehen geben, daß er sich uns nähere, z. B.: Der Vater hat +dich+ gerufen, d. h. du sollst zu ihm kommen. Der König rief +den Sänger+ zu sich. Die Glocke ruft +dich+ zur Kirche. Die Trompete ruft +die Krieger+ zur Schlacht. +überwiegen+ regiert den +Akkusativ+. Der Tadel überwog +das Lob+. Der +Dativ+, der auch bei einigen Schriftstellern vorkommt, ist nicht zu empfehlen. +sich unterstehen+ regiert den +Akkusativ+ der Person. Man darf also nur sagen: Was unterstehst +du dich+? nicht: Was unterstehst du +dir+? +sich unterziehen+ regiert vorwiegend den +Dativ+, z. B.: er unterzieht sich +dem Auftrage+, besser als: +des Auftrages+. +versichern+ regiert entweder den +Akkusativ der Person+ und den +Genitiv der Sache+: ich versichere +dich meines Schutzes+; oder den +Dativ der Person+ und den +Akkusativ der Sache+: ich versichere +dir meinen Schutz+. Man darf also sagen: „Das versichere ich +Ihnen+“ oder: „+Dessen+ versichere ich +Sie+“, falsch aber ist es zu sagen: +Das versichere ich Sie!+ -- Wird die Sache durch einen Nebensatz ausgedrückt, so kann die Person sowohl in den +Dativ+ als auch in den +Akkusativ+ treten. Ich kann also sagen: „+Ich versichere Ihnen+, daß ich die Wahrheit sage“ und: „+Ich versichere Sie+, daß ich die Wahrheit sage.“ Im ersten Falle vertritt der Nebensatz ein +Akkusativ-+, im zweiten Falle ein +Genitivobjekt+. -- In der Form: „+Ich bin versichert+“ nimmt das Wort den +Genitiv+ zu sich: Ich bin +deines Schutzes+ versichert, sei +meines Beistandes+ versichert. Der Genitiv kann hier jedoch auch durch die Präposition +von+ umschrieben werden: Du kannst +von der Wahrheit+ meiner Aussage versichert sein. +sich zeigen.+ Der prädikative Zusatz mit +als+, der zu diesem Verbum zu treten pflegt, kann sowohl im +Nominativ+, als auch im +Akkusativ+ stehen; doch ergibt sich dabei ein Unterschied der Bedeutung: +sich zeigen+ mit dem +Nominativ+ heißt: „in die Erscheinung treten“, und zwar wird dadurch das +Unabsichtliche+ hervorgehoben; +sich zeigen+ mit dem +Akkusativ+ dagegen heißt: „in die Erscheinung treten lassen“, und zwar wird dabei das +Absichtliche+ betont. Demnach unterscheide man: er zeigte sich +als Held+ (der er war), und er zeigte sich +als Helden+ (für den man ihn bis dahin nicht gehalten hatte, oder: als den er sich erweisen wollte). In derselben Weise wechseln in der Konstruktion die Verben: +sich erweisen+, +sich ankündigen+, +sich darstellen+, +sich empfehlen+, +sich beweisen+ u. a. Er erweist sich +als mein Freund+, er erweist sich +als meinen Freund+ usw. ~B.~ Rektion der Verbalsubstantive. Die Verbalsubstantive, die von einem +transitiven+ Verbum gebildet werden, regieren den +Genitiv+. Der Akkusativ, mit dem die transitiven Verben verbunden werden, verwandelt sich also in den +Genitiv+, z. B.: +eine Stadt+ erbauen: die Erbauung +der Stadt+; +eine Burg+ erobern: die Eroberung +der Burg+; +ein Denkmal+ errichten: die Errichtung +eines Denkmals+. Man nennt diesen Genitiv den +~Genitivus objectivus~+, zum Unterschiede von dem +~Genitivus subjectivus~+; der letztere bezeichnet die Person oder Sache, der etwas gehört, an der sich etwas befindet, oder von der etwas ausgeht, z. B.: das Haus +meines Freundes+, die Früchte +des Baumes+, die Heldentaten +Siegfrieds+. Zu den +Verbalsubstantiven+, die von +intransitiven+ Verben gebildet werden, tritt das +Genitiv- oder Dativobjekt+ des Verbums in der Regel +nicht im Genitiv oder Dativ+ hinzu, sondern es wird durch eine +Präposition+ angeknüpft, z. B.: er erinnerte sich vergangener Stunden: die Erinnerung +an vergangene Stunden+; er gehorchte +dem Gesetze+: der Gehorsam +gegen das Gesetz+; er stimmte +meinem Vorschlage zu+: +die Zustimmung zu meinem Vorschlage+; er zürnte +dem Freunde+: der +Zorn gegen den Freund+ usw. -- Diejenigen Verbalsubstantive natürlich, die von Verben stammen, die auch transitiv gebraucht werden (wie hauptsächlich die Verben, die außer dem +Genitiv+ auch den +Akkusativ+ regieren, vgl. S. 78), können das Objekt auch im +Genitiv+ zu sich nehmen, z. B.: das Bedürfnis +der Ruhe+, die Erwähnung +dieses Vorfalls+, der Genuß +geistiger Getränke+, die Wahrnehmung +dieser Zustände+, die Entbehrung +des Notwendigsten+ usw. Nach Maßgabe dieser Bildungen hat man auch das Wort +Erinnerung+ mit dem +Genitiv+ verbunden, z. B.: die Erinnerung vergangener Zeiten, die Erinnerung jener Stunden usw.[32] -- Im übrigen aber ist die Regel festzuhalten, daß ein +objektiver Genitiv+ nur zu solchen Verbalsubstantiven treten kann, die von +transitiven+ Verben gebildet sind. +Anmerkung.+ Wenn zu Verbalsubstantiven, die von intransitiven Verben stammen, ein +Genitiv+ tritt, so ist dies ein +subjektiver+, nicht aber ein +objektiver Genitiv+, z. B.: der Zorn +des Freundes+, d. i. der Zorn, den der Freund empfindet (nicht: der Zorn +gegen+ den Freund), der Gehorsam +des Soldaten+ (d. i. der Gehorsam, den der Soldat zeigt) usw. ~C.~ Rektion der Adjektive. 1. Adjektive, die den Dativ regieren. Mit dem Dativ werden verbunden die Adjektive: einem +ähnlich+ sein, einem +abtrünnig+ werden, einem angeboren sein, angehörig, angelegen, angemessen, angenehm, anstößig, bedenklich, begreiflich, behaglich, behilflich, bekannt, bequem, beschieden, beschwerlich, bewußt, böse, dankbar, dienstbar, dienlich, deutlich, eigen, eigentümlich, ergeben, entbehrlich, erfreulich, erinnerlich, erklärlich, ersprießlich, feil, feind, fremd, furchtbar, fürchterlich, gefährlich, gehorsam, geläufig, gemäß, gemeinsam, genehm, gesund, getreu, geneigt, gewogen, gewachsen, gleich, gleichgültig, gnädig, gram, günstig, heilsam, hold, abhold, hinderlich, kund, lästig, leicht, leid, lieb, möglich, nachteilig, nahe, nötig (not), nützlich (nütze), peinlich, recht, schädlich, schmerzlich, schrecklich, schuldig, teuer, treu, tröstlich, überlegen, verantwortlich, verbunden, verderblich, verhaßt, verwandt, wichtig, widrig, widerwärtig, willkommen, zugänglich, zugehörig u. a. Namentlich auch viele Adjektive, die mit der Vorsilbe +un+- gebildet werden, gehören hierher, z. B.: unangenehm, unähnlich, unbegreiflich, unbehaglich, unvergeßlich usw. Oft wird das +Dativobjekt+ durch eine Präposition umschrieben, z. B.: er ist böse +auf mich+ (statt: er ist +mir+ böse); es ist gefährlich, schrecklich, schmerzlich, verderblich, notwendig usw. +für mich+. +Anmerkung.+ Wenn ich die Wörtchen +zu+, +allzu+, +genug+ zu einem Adjektivum setze, so kann ich mit jedem Adjektivum den Dativ verbinden, z. B.: Das ist +mir zu hoch+, +zu schwer+, +allzugewöhnlich+; das ist +ihm+ nicht gut +genug+ usw. 2. Adjektive, die den Genitiv regieren. Mit dem +Genitiv+ werden verbunden die Adjektive: ansichtig, bar (aller Freuden bar), bedürftig, benötigt, bewußt, eingedenk, fähig, froh, gedenk, geständig, gewahr, gewärtig, gewiß, gewohnt, habhaft, kundig, ledig, leer, los, mächtig, müde, quitt, satt, schuldig, sicher, teilhaftig, überdrüssig, verdächtig, verlustig, voll, wert, würdig, und die mit +un-+ gebildeten Verneinungen dieser Adjektive, soweit sie sich bilden lassen, z. B.: unbewußt, uneingedenk, unkundig u. a. -- Manche werden nur noch in bestimmten formelhaften Wendungen mit dem Genitiv verbunden, z. B.: +Handels einig+, Handels +eins+, eitler Ehre +geizig+. -- Statt des +Genitivs+ gebraucht man auch Präpositionen, z. B.: +froh über etwas+ (statt: einer Sache froh), voll, leer, ledig, +los von etwas+ usw. Wenn man sagt: ich bin es müde, satt, gewiß, wert, geständig, bedürftig usw., so ist dieses es nicht der Akkusativ, wie ältere Grammatiker angenommen haben, sondern der +Genitiv+. Ursprünglich heißt nämlich der Genitiv Sing. des Pronomens der dritten Person (für das männliche und sächliche Geschlecht) ~ës~ (got. ~is~). An die Stelle des alten ursprünglichen Genitivs trat später der Genitiv des reflexiven Pronomens ~sîn~ (d. i. sein, seiner). Der alte Genitiv +es+ wurde dadurch verdrängt, erhielt sich aber noch in einzelnen Wendungen. Zu diesen gehören die oben angeführten, sowie die Ausdrücke: er hat +es+ sich unterstanden; du wirst mir +es+ dank wissen; er will +es+ nicht Wort haben; ehe er +es+ sich versah; wir haben ~es~ nicht Ursache; wir sind +es+ nicht gewohnt usw. +Anmerkung.+ In Wendungen wie: +keinen Pfennig+ wert, +einen Taler+ wert, +einen Groschen+ schuldig u. ähnl. ist der +Akkusativ+ nicht ein von den Adjektiven +wert+, +schuldig+ usw. regiertes Objekt, sondern ein +adverbialer Akkusativ des Wertes+, vgl. I, 189. ~D.~ Rektion der Präpositionen. Über den Kasus, den die einzelnen Präpositionen regieren, vgl. I, S. 120-132. Hier sei nur auf einige Schwankungen im Gebrauche der Präpositionen hingewiesen: +Unweit+, +unfern+. Diese Präpositionen werden am besten immer mit dem +Genitiv+ verbunden. Der Dativ, der sich auch findet (z. B. bei Schiller, Grimm u. a.), ist nicht zu empfehlen. +Während+, +ungeachtet+, +wegen+ sind nur mit dem +Genitiv+, nicht mit dem +Dativ+ zu verbinden. Fehlerhaft ist es also, zu sagen: +demungeachtet+ (statt des richtigen: +dessen+ ungeachtet), während +dem+ (statt des richtigen: während +dessen+), wegen +dir+ (statt: +deinetwegen+)[33] u. ähnl. -- Es kommt zuweilen vor, daß der Genitiv äußerlich nicht erkennbar ist, z. B.: während +acht Tage+, während +zehn Jahre+, wegen +Scheltworte+; ebenso bei einigen anderen Präpositionen, z. B.: er hat +statt Bösen+ Gutes empfangen, innerhalb +drei Jahre+ usw. In solchen Fällen pflegt gewöhnlich der +Dativ+ als Ersatz des Genitivs verwendet zu werden, und man sagt: während +acht Tagen+, während +zehn Jahren+, wegen +Scheltworten+, er hat +statt Bösem+ Gutes empfangen, innerhalb +drei Jahren+ usw. Empfehlenswert ist es, in solchen Fällen ein Wort, an dem der Genitiv deutlich zutage tritt, einzuschieben und etwa zu sagen: während +eines Zeitraumes+ von acht Tagen, wegen +heftiger Scheltworte+, er hat statt des +Bösen+ Gutes empfangen, innerhalb +einer Zeit+ von drei Jahren usw. +Statt+ ist als Präposition immer mit dem Genitiv zu verbinden. Doch kann das Wort, wie +außer+ (vgl. hierüber I, 128 flg.), auch als +Konjunktion+ stehen und regiert dann gar keinen Kasus; der +Dativ+ oder +Akkusativ+, der dann gewöhnlich auf +statt+ folgt, ist von dem Verbum und nicht von +statt+ abhängig, z. B.: „Er hat +mir+ geschrieben, statt +dir+; er hat das Schreiben +an mich+ geschickt, statt +an dich+; er hat +mich+ angesprochen, statt +dich+ usw.“ Über +längs+, +zufolge+, +trotz+, sowie über +entlang+ s. I, 122, 123 u. 125, desgl. über +bei+ S. 124 Anm. +Ohne+ ist immer mit dem +Akkusativ+ zu verbinden. Lessing, Herder und Goethe haben, dem Beispiele Luthers folgend, zwar zuweilen die Präposition +ohne+ mit dem Dativ verbunden, doch ist dieser Gebrauch veraltet und daher heute zu vermeiden. +Bis+ wird in der Regel noch mit einer anderen Präposition verbunden, z. B. Es war ein König in Thule gar treu +bis an+ das Grab. +Goethe.+ -- So konnte die ganze Ebene mit flachen Schiffen +bis+ fast +unter+ die Mauer von Antwerpen befahren werden. +Schiller.+ -- +Bis auf+ wenige Reste hat das Feuer alles verzehrt. Er kletterte +bis zum+ Gipfel des Baumes empor. Blücher drang +bis über+ den Rhein vor und folgte dem Feinde +bis nach+ Paris. Der Feind wurde +bis hinter+ die Verschanzungswälle zurückgetrieben. Er wurde von der schlimmen Nachricht +bis ins+ Innerste getroffen. Nur vor Adverbien und Ortsnamen ohne Artikel, sowie zwischen Zahlwörtern steht +bis+ für sich allein, z. B.: +Bis hierher+ und nicht weiter! -- +Bis heute+, bis morgen, bis dahin, bis dorthin; +zwölf bis vierzehn+, in acht bis vierzehn Tagen, zwei- bis dreimal usw. Ich fuhr +bis Leipzig+, bis Rußland, bis Frankreich usw. Bei +zu+ und +um+ ist zu merken, daß sie +nur+ mit +einem+ Kasus stehen, nämlich +zu+ immer mit dem Dativ, mag es nun den +Ort+ (wo), z. B. zu Worms, zu Aachen, zu Haus, zu Wasser und zu Lande, zur Rechten, zur Linken, zu beiden Seiten usw.; die +Richtung+ (wohin), z. B. von Ort zu Ort, von Haus zu Haus, zur Kirche, zur Schmiede, zur Schule gehen, zur Hölle fahren, zur Ruhe kommen usw.; +die Verbindung von Dingen+, z. B. er goß Wasser zum Wein, er aß Fleisch zum Gemüse, Butter zum Brote usw., oder ein +Größenverhältnis+ bezeichnen, z. B. zum Teil, zur Hälfte, zu dritt, wir waren zu vier, zu fünf, zu hunderten, zu tausenden; ich habe Fleisch, das Pfund zu einer Mark, gekauft usw. +Um+ dagegen steht immer +nur mit dem Akkusativ+, mag es den Ort (wo), z. B. der Feind lagerte +um die Stadt+, die Soldaten lagen +um das Feuer+, wir saßen +um den Tisch+, oder +die Richtung+ (wohin) bezeichnen, z. B. wir gingen um die Stadt, um das Haus, die Feinde stellten sich um das Gebäude usw. Fehler gegen diese einfachen Regeln kommen nicht selten vor, es ist daher notwendig, besonders darauf aufmerksam zu machen. FOOTNOTES: [1] Ein Beispiel einer solchen völligen Vermischung ist +Schießls System der Stilistik+. Straubing 1884. Vergleiche meine Besprechung in Zarnckes Literarischem Zentralblatt 1885. [2] Eine große Zahl guter Verdeutschungen enthält das treffliche „+Wörterbuch von Verdeutschungen entbehrlicher Fremdwörter+“ von +Herm. Dunger+ (Leipzig 1882), das nicht dringend genug empfohlen werden kann, sowie das +Verdeutschungswörterbuch+ von +Otto Sarrazin+ (3. Aufl. Berlin 1906). Erklärung und Verdeutschung der Fremdwörter zugleich bietet +Heyses+ Fremdwörterbuch, neu bearbeitet von O. Lyon (18. Aufl. Hannover, Hahn, 1903). [3] Wer sich weiter über diesen Gegenstand unterrichten will, sei hier namentlich auf +Brandstäters+ Buch über die Gallizismen in der deutschen Sprache verwiesen, das jedoch häufig über das Ziel hinausschießt. [4] So sagt Adelung: „+Düster+ wird nur in den gemeinen Mundarten, besonders Ober- und Niedersachsens, für +dunkel+, +finster+ gebraucht. Es ist der +edlern+ und +höhern Schreibart unwürdig+.“ Adelungs Wb. I, 1622. Von +dröhnen+ urteilt er ähnlich; +dreist+ läßt er nur mit gewissen Einschränkungen zu. Über +staunen+ sagt er: „Nach dem Beispiele Hallers und einiger anderer neuerer schweizerischer Schriftsteller ist es auch von den Hochdeutschen in der höheren Schreibart wieder eingeführt worden“, a. a. O. IV, 313. Von den beiden Wörtern +Schrank+ und +Schrein+ läßt er nur +Schrank+ für die Schriftsprache gelten und bezeichnet +Schrein+ als ein im Hochdeutschen ungewöhnliches, nur noch in einigen Provinzen übliches Wort. a. a. O. III, 1641 u. 1654 usw. [5] Wörterbuch IV, 355. [6] a. a. O. II, 552 unter +Gemeinort+. [7] Namentlich auch die stilistische Seite der Synonymik ist berücksichtigt in „+Eberhards synonymischem Handwörterbuche der deutschen Sprache+“, neu bearbeitet von O. Lyon. 16. Aufl. Leipzig 1904. [8] Einige Stilistiker, z. B. Wackernagel, Becker, scheiden +Wohllaut+ und +Wohlklang+; wir fassen beides unter der Bezeichnung +Wohllaut+ zusammen. [9] Ich entnehme diesen Ausdruck Wackernagel, der zuerst die Metonymie mit größerer Klarheit dargestellt hat, als es gewöhnlich geschieht. [10] Eine gute Nachbildung des griechischen Originals, in dem der Begriff τήκειν, schmelzen, in den Formen τήκειο, κατατήκετο, κατέτηξεν, τηκόμενος, τήκετο wiederkehrt. [11] Es sei hier auf +Rudolf Hildebrands+ ausgezeichnete Schrift: „+Vom deutschen Sprachunterricht in der Schule und von deutscher Erziehung und Bildung überhaupt+“, 7. Aufl., S. 103 flgg., 122 verwiesen, die zahlreiche Beispiele dieser Art behandelt. [12] Bei Luther findet sich neben +sieh+ die Form +siehe+, und nach ihm haben auch +Goethe+ u. a. beide Formen angewendet. Man kann die Form +siehe+ daher als Ausnahme gelten lassen. [13] Den Apostroph zur Bezeichnung der Apokope hat Konrad Geßner in Deutschland eingeführt, er nahm das Zeichen aus dem Griechischen herüber. [14] Jakob Grimm hat in seiner Grammatik nachgewiesen, daß die passive Bedeutung des ersten Partizips sich in allen germanischen Sprachen findet. [15] Die Regel, daß das Partizipium +nur auf das Subjekt+ bezogen werden dürfe, ist unrichtig und widerspricht geradezu dem Geiste der deutschen Sprache. [16] Vgl. über die absolute Partizipialkonstruktion namentlich Andresen, Sprachgebrauch und Sprachrichtigkeit, S. 120 flg. [17] Beispiele dieser Art finden sich bei unseren besten Dichtern und Schriftstellern. Was wir diesen verzeihen, ist darum aber noch nicht nachzuahmen. [18] Wenn Nominativ und Akkusativ gleichlauten, duldet der Sprachgebrauch in einigen Fällen die Zusammenziehung, z. B.: +Was+ ich bin und habe. Die alten Grammatiker betrachteten die von der strengen Korrektheit abweichende Zusammenziehung als eine besondere Redefigur, die sie +Zeugma+ (d. i. Zusammenjochung) nannten. [19] Doch finden sich manche Abweichungen von dieser Regel, die sich als +Fügungen nach dem Sinne+ wohl rechtfertigen lassen, z. B.: „Ein streitendes +Gestaltenheer+, die seinen Sinn in Sklavenbanden hielten.“ (Schiller.) „Es gibt im +Menschenleben+ Augenblicke, wo er dem Weltgeist näher ist als sonst.“ +Derselbe.+ Vgl. hierüber Fr. Grüter, Zwei Schulprogramme über die Synesis, Münster 1855 und 1867. [20] Gewöhnlich wird die falsche Regel aufgestellt: +als+ sei vergleichend dem +Grade+ und +Maße+ nach, daher müsse man sagen: „ebenso groß +als+ ich“ und nicht: „ebenso groß +wie+ ich.“ Die Geschichte unserer Sprache erweist diese Regel als unhaltbar. Vgl. meine Erörterung des Verhältnisses zwischen +als+ und +wie+ in +Beckers Deutschem Stil+ S. 211-217. [21] Wir schließen uns hier in den Hauptpunkten der Einteilung an, die +Becker+ gegeben hat, nur mit dem Unterschiede, daß wir bei dieser Einteilung prosaischen und poetischen Stil zusammenfassen, während Becker diese beiden Stilgattungen scheidet und wieder in Unterarten zerlegt. +Wackernagel+ teilt den Stil in folgende Arten: ~a~) Stil des Verstandes (lehrhafte Prosa); ~b~) Stil der Einbildung (Epos, Drama); ~c~) Stil des Gefühls (oratorische Prosa, Lyrik). [22] Vgl. meine Darstellung der Entwickelung des historischen Stiles in Beckers deutschem Stil, S. 457 flg. [23] Bei einer Predigt besteht die ~narratio facti~ in der Verlesung des Bibeltextes. [24] Eingehend handelt über die Disposition: +Deinhardt+, in seinen +Beiträgen zur Dispositionslehre+, die allen empfohlen seien, die sich weiter über den Gegenstand unterrichten wollen. Wir folgen hier im allgemeinen den nämlichen Grundsätzen, wie sie schon von Quintilian und Cicero dargelegt worden sind. [25] Mösers sämtl. Werke, neu geordnet und aus dem Nachlasse gemehrt durch +B. R. Abeken+. 2. Ausg. 1858, IV. S. 5. [26] Ausnahmen sind die intransitiven Verben: hinterbleiben, unterbleiben, beharren, beruhen, bestehen, begegnen, behagen, bekommen, es beliebt, unterliegen. [27] +Lehren+ (got. ~laisjan~, Kausativum zu got. ~lais~, d. i. +weiß+) heißt eigentlich „wissen machen“. Einige Schriftsteller verbinden +lehren+ mit dem +Dativ+ der Person, z. B.: Da hat +er den Franzosen+ das Schwimmen gelehrt. +Arndt.+ -- Lehr’ unser deutsches Recht +dem Franzmann+ im Gefecht. +Rückert.+ Dieser Gebrauch ist nicht gut zu heißen. Vgl. +Heyse-Lyon+, S. 303 flg. [28] Vgl. mhd.: ~ich bin den site gelêret~. [29] Grimm nennt nur die Verben +reflexive+, die das Reflexivpronomen im +Akkusativ+ bei sich haben. Man könne daher die, die es im Dativ bei sich haben, genauer +unechte Reflexiva+ nennen. [30] +Sich entblöden+ bedeutet eigentlich „in den Zustand des Blödeseins eintreten“; die Vorsilbe +ent+ ist hier nicht privativ, sondern inchoativ, d. h. sie drückt das Eintreten in einen Zustand aus, wie in: entblühen, entblößen, entschlafen usw. -- Gegenwärtig ist von +sich entblöden+ hauptsächlich die Verneinung „sich nicht entblöden“ in Gebrauch, und zwar in der Bedeutung: „sich nicht scheuen, sich erdreisten.“ +Frisch+ in seinem +Deutsch-lateinischen Wörterbuche+ I, 111 c und +Grimm+ (Wörterbuch III, 499) erklären sich gegen diesen Sprachgebrauch; sie fassen die Vorsilbe +ent-+ in +entblöden+ als das privative +ent-+ (im Sinne von +weg+, +los+) auf und legen infolgedessen dem Worte +entblöden+ die gerade entgegengesetzte Bedeutung: „die Blödigkeit benehmen, beherzt machen“ bei. Zwar wird +sich entblöden+ von einigen Schriftstellern in dieser letzteren Bedeutung gebraucht, z. B. von Wieland, Gleim u. a.; doch dieselben Schriftsteller wenden +sich entblöden+ auch in der oben angeführten Bedeutung von „sich scheuen“ an, und der heutige Sprachgebrauch kennt nur noch diese Bedeutung, die zugleich die ursprüngliche ist. Vgl. hierzu meine Bearbeitung des Artikels „+Entblöden+“ in Eberhards synonymischem Handwörterbuche, 16. Aufl. S. 375 flg. [31] Noch +Adelung+ (Wörterbuch, 2. Aufl. I, S. 400) ließ bei +anwandeln+ nur den Dativ gelten, während +Heyse+, +Becker+ u. a. nur den Akkusativ zulassen. Es sind jedoch beide Kasus zu gestatten, obwohl dem +Akkusativ+ der Vorzug zu geben ist. [32] Viele Beispiele dieser Art führt +Andresen+ (Sprachgebrauch und Sprachrichtigkeit, 7. Aufl. S. 182) aus Goethes Werken an. [33] +Deinetwegen+ weist wie +meinetwegen+, +seinetwegen+ usw. auf die ursprüngliche Form der Präposition +wegen+ zurück, vgl. I, 252. Das Wort enthält den Plural des Possessivpronomens und heißt eigentlich: ~von dînen wegen~. End of Project Gutenberg's Kurzgefaßte Deutsche Stilistik, by Otto Lyon *** END OF THIS PROJECT GUTENBERG EBOOK KURZGEFAßTE DEUTSCHE STILISTIK *** ***** This file should be named 60306-0.txt or 60306-0.zip ***** This and all associated files of various formats will be found in: http://www.gutenberg.org/6/0/3/0/60306/ Produced by the Online Distributed Proofreading Team at http://www.pgdp.net Updated editions will replace the previous one--the old editions will be renamed. Creating the works from print editions not protected by U.S. copyright law means that no one owns a United States copyright in these works, so the Foundation (and you!) can copy and distribute it in the United States without permission and without paying copyright royalties. Special rules, set forth in the General Terms of Use part of this license, apply to copying and distributing Project Gutenberg-tm electronic works to protect the PROJECT GUTENBERG-tm concept and trademark. Project Gutenberg is a registered trademark, and may not be used if you charge for the eBooks, unless you receive specific permission. If you do not charge anything for copies of this eBook, complying with the rules is very easy. You may use this eBook for nearly any purpose such as creation of derivative works, reports, performances and research. They may be modified and printed and given away--you may do practically ANYTHING in the United States with eBooks not protected by U.S. copyright law. Redistribution is subject to the trademark license, especially commercial redistribution. START: FULL LICENSE THE FULL PROJECT GUTENBERG LICENSE PLEASE READ THIS BEFORE YOU DISTRIBUTE OR USE THIS WORK To protect the Project Gutenberg-tm mission of promoting the free distribution of electronic works, by using or distributing this work (or any other work associated in any way with the phrase "Project Gutenberg"), you agree to comply with all the terms of the Full Project Gutenberg-tm License available with this file or online at www.gutenberg.org/license. Section 1. General Terms of Use and Redistributing Project Gutenberg-tm electronic works 1.A. By reading or using any part of this Project Gutenberg-tm electronic work, you indicate that you have read, understand, agree to and accept all the terms of this license and intellectual property (trademark/copyright) agreement. If you do not agree to abide by all the terms of this agreement, you must cease using and return or destroy all copies of Project Gutenberg-tm electronic works in your possession. If you paid a fee for obtaining a copy of or access to a Project Gutenberg-tm electronic work and you do not agree to be bound by the terms of this agreement, you may obtain a refund from the person or entity to whom you paid the fee as set forth in paragraph 1.E.8. 1.B. "Project Gutenberg" is a registered trademark. It may only be used on or associated in any way with an electronic work by people who agree to be bound by the terms of this agreement. There are a few things that you can do with most Project Gutenberg-tm electronic works even without complying with the full terms of this agreement. See paragraph 1.C below. There are a lot of things you can do with Project Gutenberg-tm electronic works if you follow the terms of this agreement and help preserve free future access to Project Gutenberg-tm electronic works. See paragraph 1.E below. 1.C. The Project Gutenberg Literary Archive Foundation ("the Foundation" or PGLAF), owns a compilation copyright in the collection of Project Gutenberg-tm electronic works. Nearly all the individual works in the collection are in the public domain in the United States. If an individual work is unprotected by copyright law in the United States and you are located in the United States, we do not claim a right to prevent you from copying, distributing, performing, displaying or creating derivative works based on the work as long as all references to Project Gutenberg are removed. Of course, we hope that you will support the Project Gutenberg-tm mission of promoting free access to electronic works by freely sharing Project Gutenberg-tm works in compliance with the terms of this agreement for keeping the Project Gutenberg-tm name associated with the work. You can easily comply with the terms of this agreement by keeping this work in the same format with its attached full Project Gutenberg-tm License when you share it without charge with others. 1.D. The copyright laws of the place where you are located also govern what you can do with this work. Copyright laws in most countries are in a constant state of change. If you are outside the United States, check the laws of your country in addition to the terms of this agreement before downloading, copying, displaying, performing, distributing or creating derivative works based on this work or any other Project Gutenberg-tm work. The Foundation makes no representations concerning the copyright status of any work in any country outside the United States. 1.E. Unless you have removed all references to Project Gutenberg: 1.E.1. The following sentence, with active links to, or other immediate access to, the full Project Gutenberg-tm License must appear prominently whenever any copy of a Project Gutenberg-tm work (any work on which the phrase "Project Gutenberg" appears, or with which the phrase "Project Gutenberg" is associated) is accessed, displayed, performed, viewed, copied or distributed: This eBook is for the use of anyone anywhere in the United States and most other parts of the world at no cost and with almost no restrictions whatsoever. You may copy it, give it away or re-use it under the terms of the Project Gutenberg License included with this eBook or online at www.gutenberg.org. If you are not located in the United States, you'll have to check the laws of the country where you are located before using this ebook. 1.E.2. If an individual Project Gutenberg-tm electronic work is derived from texts not protected by U.S. copyright law (does not contain a notice indicating that it is posted with permission of the copyright holder), the work can be copied and distributed to anyone in the United States without paying any fees or charges. If you are redistributing or providing access to a work with the phrase "Project Gutenberg" associated with or appearing on the work, you must comply either with the requirements of paragraphs 1.E.1 through 1.E.7 or obtain permission for the use of the work and the Project Gutenberg-tm trademark as set forth in paragraphs 1.E.8 or 1.E.9. 1.E.3. If an individual Project Gutenberg-tm electronic work is posted with the permission of the copyright holder, your use and distribution must comply with both paragraphs 1.E.1 through 1.E.7 and any additional terms imposed by the copyright holder. Additional terms will be linked to the Project Gutenberg-tm License for all works posted with the permission of the copyright holder found at the beginning of this work. 1.E.4. Do not unlink or detach or remove the full Project Gutenberg-tm License terms from this work, or any files containing a part of this work or any other work associated with Project Gutenberg-tm. 1.E.5. Do not copy, display, perform, distribute or redistribute this electronic work, or any part of this electronic work, without prominently displaying the sentence set forth in paragraph 1.E.1 with active links or immediate access to the full terms of the Project Gutenberg-tm License. 1.E.6. You may convert to and distribute this work in any binary, compressed, marked up, nonproprietary or proprietary form, including any word processing or hypertext form. However, if you provide access to or distribute copies of a Project Gutenberg-tm work in a format other than "Plain Vanilla ASCII" or other format used in the official version posted on the official Project Gutenberg-tm web site (www.gutenberg.org), you must, at no additional cost, fee or expense to the user, provide a copy, a means of exporting a copy, or a means of obtaining a copy upon request, of the work in its original "Plain Vanilla ASCII" or other form. Any alternate format must include the full Project Gutenberg-tm License as specified in paragraph 1.E.1. 1.E.7. Do not charge a fee for access to, viewing, displaying, performing, copying or distributing any Project Gutenberg-tm works unless you comply with paragraph 1.E.8 or 1.E.9. 1.E.8. You may charge a reasonable fee for copies of or providing access to or distributing Project Gutenberg-tm electronic works provided that * You pay a royalty fee of 20% of the gross profits you derive from the use of Project Gutenberg-tm works calculated using the method you already use to calculate your applicable taxes. The fee is owed to the owner of the Project Gutenberg-tm trademark, but he has agreed to donate royalties under this paragraph to the Project Gutenberg Literary Archive Foundation. Royalty payments must be paid within 60 days following each date on which you prepare (or are legally required to prepare) your periodic tax returns. Royalty payments should be clearly marked as such and sent to the Project Gutenberg Literary Archive Foundation at the address specified in Section 4, "Information about donations to the Project Gutenberg Literary Archive Foundation." * You provide a full refund of any money paid by a user who notifies you in writing (or by e-mail) within 30 days of receipt that s/he does not agree to the terms of the full Project Gutenberg-tm License. You must require such a user to return or destroy all copies of the works possessed in a physical medium and discontinue all use of and all access to other copies of Project Gutenberg-tm works. * You provide, in accordance with paragraph 1.F.3, a full refund of any money paid for a work or a replacement copy, if a defect in the electronic work is discovered and reported to you within 90 days of receipt of the work. * You comply with all other terms of this agreement for free distribution of Project Gutenberg-tm works. 1.E.9. If you wish to charge a fee or distribute a Project Gutenberg-tm electronic work or group of works on different terms than are set forth in this agreement, you must obtain permission in writing from both the Project Gutenberg Literary Archive Foundation and The Project Gutenberg Trademark LLC, the owner of the Project Gutenberg-tm trademark. Contact the Foundation as set forth in Section 3 below. 1.F. 1.F.1. Project Gutenberg volunteers and employees expend considerable effort to identify, do copyright research on, transcribe and proofread works not protected by U.S. copyright law in creating the Project Gutenberg-tm collection. Despite these efforts, Project Gutenberg-tm electronic works, and the medium on which they may be stored, may contain "Defects," such as, but not limited to, incomplete, inaccurate or corrupt data, transcription errors, a copyright or other intellectual property infringement, a defective or damaged disk or other medium, a computer virus, or computer codes that damage or cannot be read by your equipment. 1.F.2. LIMITED WARRANTY, DISCLAIMER OF DAMAGES - Except for the "Right of Replacement or Refund" described in paragraph 1.F.3, the Project Gutenberg Literary Archive Foundation, the owner of the Project Gutenberg-tm trademark, and any other party distributing a Project Gutenberg-tm electronic work under this agreement, disclaim all liability to you for damages, costs and expenses, including legal fees. YOU AGREE THAT YOU HAVE NO REMEDIES FOR NEGLIGENCE, STRICT LIABILITY, BREACH OF WARRANTY OR BREACH OF CONTRACT EXCEPT THOSE PROVIDED IN PARAGRAPH 1.F.3. YOU AGREE THAT THE FOUNDATION, THE TRADEMARK OWNER, AND ANY DISTRIBUTOR UNDER THIS AGREEMENT WILL NOT BE LIABLE TO YOU FOR ACTUAL, DIRECT, INDIRECT, CONSEQUENTIAL, PUNITIVE OR INCIDENTAL DAMAGES EVEN IF YOU GIVE NOTICE OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE. 1.F.3. LIMITED RIGHT OF REPLACEMENT OR REFUND - If you discover a defect in this electronic work within 90 days of receiving it, you can receive a refund of the money (if any) you paid for it by sending a written explanation to the person you received the work from. If you received the work on a physical medium, you must return the medium with your written explanation. The person or entity that provided you with the defective work may elect to provide a replacement copy in lieu of a refund. If you received the work electronically, the person or entity providing it to you may choose to give you a second opportunity to receive the work electronically in lieu of a refund. If the second copy is also defective, you may demand a refund in writing without further opportunities to fix the problem. 1.F.4. Except for the limited right of replacement or refund set forth in paragraph 1.F.3, this work is provided to you 'AS-IS', WITH NO OTHER WARRANTIES OF ANY KIND, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING BUT NOT LIMITED TO WARRANTIES OF MERCHANTABILITY OR FITNESS FOR ANY PURPOSE. 1.F.5. Some states do not allow disclaimers of certain implied warranties or the exclusion or limitation of certain types of damages. If any disclaimer or limitation set forth in this agreement violates the law of the state applicable to this agreement, the agreement shall be interpreted to make the maximum disclaimer or limitation permitted by the applicable state law. The invalidity or unenforceability of any provision of this agreement shall not void the remaining provisions. 1.F.6. INDEMNITY - You agree to indemnify and hold the Foundation, the trademark owner, any agent or employee of the Foundation, anyone providing copies of Project Gutenberg-tm electronic works in accordance with this agreement, and any volunteers associated with the production, promotion and distribution of Project Gutenberg-tm electronic works, harmless from all liability, costs and expenses, including legal fees, that arise directly or indirectly from any of the following which you do or cause to occur: (a) distribution of this or any Project Gutenberg-tm work, (b) alteration, modification, or additions or deletions to any Project Gutenberg-tm work, and (c) any Defect you cause. Section 2. Information about the Mission of Project Gutenberg-tm Project Gutenberg-tm is synonymous with the free distribution of electronic works in formats readable by the widest variety of computers including obsolete, old, middle-aged and new computers. It exists because of the efforts of hundreds of volunteers and donations from people in all walks of life. Volunteers and financial support to provide volunteers with the assistance they need are critical to reaching Project Gutenberg-tm's goals and ensuring that the Project Gutenberg-tm collection will remain freely available for generations to come. In 2001, the Project Gutenberg Literary Archive Foundation was created to provide a secure and permanent future for Project Gutenberg-tm and future generations. To learn more about the Project Gutenberg Literary Archive Foundation and how your efforts and donations can help, see Sections 3 and 4 and the Foundation information page at www.gutenberg.org Section 3. Information about the Project Gutenberg Literary Archive Foundation The Project Gutenberg Literary Archive Foundation is a non profit 501(c)(3) educational corporation organized under the laws of the state of Mississippi and granted tax exempt status by the Internal Revenue Service. The Foundation's EIN or federal tax identification number is 64-6221541. Contributions to the Project Gutenberg Literary Archive Foundation are tax deductible to the full extent permitted by U.S. federal laws and your state's laws. The Foundation's principal office is in Fairbanks, Alaska, with the mailing address: PO Box 750175, Fairbanks, AK 99775, but its volunteers and employees are scattered throughout numerous locations. Its business office is located at 809 North 1500 West, Salt Lake City, UT 84116, (801) 596-1887. Email contact links and up to date contact information can be found at the Foundation's web site and official page at www.gutenberg.org/contact For additional contact information: Dr. Gregory B. Newby Chief Executive and Director gbnewby@pglaf.org Section 4. Information about Donations to the Project Gutenberg Literary Archive Foundation Project Gutenberg-tm depends upon and cannot survive without wide spread public support and donations to carry out its mission of increasing the number of public domain and licensed works that can be freely distributed in machine readable form accessible by the widest array of equipment including outdated equipment. Many small donations ($1 to $5,000) are particularly important to maintaining tax exempt status with the IRS. The Foundation is committed to complying with the laws regulating charities and charitable donations in all 50 states of the United States. Compliance requirements are not uniform and it takes a considerable effort, much paperwork and many fees to meet and keep up with these requirements. We do not solicit donations in locations where we have not received written confirmation of compliance. To SEND DONATIONS or determine the status of compliance for any particular state visit www.gutenberg.org/donate While we cannot and do not solicit contributions from states where we have not met the solicitation requirements, we know of no prohibition against accepting unsolicited donations from donors in such states who approach us with offers to donate. International donations are gratefully accepted, but we cannot make any statements concerning tax treatment of donations received from outside the United States. U.S. laws alone swamp our small staff. Please check the Project Gutenberg Web pages for current donation methods and addresses. Donations are accepted in a number of other ways including checks, online payments and credit card donations. To donate, please visit: www.gutenberg.org/donate Section 5. General Information About Project Gutenberg-tm electronic works. Professor Michael S. Hart was the originator of the Project Gutenberg-tm concept of a library of electronic works that could be freely shared with anyone. For forty years, he produced and distributed Project Gutenberg-tm eBooks with only a loose network of volunteer support. Project Gutenberg-tm eBooks are often created from several printed editions, all of which are confirmed as not protected by copyright in the U.S. unless a copyright notice is included. Thus, we do not necessarily keep eBooks in compliance with any particular paper edition. Most people start at our Web site which has the main PG search facility: www.gutenberg.org This Web site includes information about Project Gutenberg-tm, including how to make donations to the Project Gutenberg Literary Archive Foundation, how to help produce our new eBooks, and how to subscribe to our email newsletter to hear about new eBooks.